Beiträge von BMW-E46-E92

    Hallo Julian,
    sehr komisch das es immer der Impulsgeber hinten links ist..
    Bei mir die selben Lämpchen also hatte ich schon einen der Sensoren im Verdacht, nachdem ich angeschlossen hab: hinten links.. gut.


    Hab ich das Ding getauscht (Die arbeit will ich KEINEM antun! Passt bloß auf das euch die Schraube nicht abreist, das Zeug ist so verrostet das es schon nimmer fröhlich ist) jut.. neuer Sensor ist drin und an den Lämpchen hat sich eigentlich fast nix verändert..


    Hab aber noch einen Verdacht.. ich weiß nicht ob ich da richtig informiert bin, aber der Sensor greift das Signal doch irgendwo an der Nabe ab, vielleicht hat die mitsamt dem Lager einen Schlag weg und daher zeigt er immer den Sensor an obwohl dieser vllt eh funktioniert?! Genau dieses Radlager möchte ich in nächster Zeit wechseln lassen da es ausgeschlagen ist.

    der sensor nimmt das signal von der antiriebswelle. das neue radlager wird dir nichts bringen. bau mal die antriebswelle aus und schau den ring genau an kann sein, wenn er nur einen kleinen haarriss hat, dass das signal was der senor misst nicht mehr stimmt. wenn das so ist brauchst du ne neue antriebswelle bzw. das gelenk neu und das ist fast so teuer wie die welle. mfg

    hallo hab meine radlager beim stahlgruber bestellt hätten 120 euro gekostet hab aber ca. 30 % rabatt bekommen.beim stahlgruber sind die sicherungsringe und muttern dabei, bei bmw muss man die extra bestellen. eingebaut hab ich sie selber.solche aus ebay würd ich nicht empfehlen.

    das hatten nur die coupe und cabrio. bei der e46 limo gab es keine einstiegsleisten mit einem bmw schriftzug. nur welche mit chromstreifen für die 6 zylinder modelle.

    hallo


    reparieren musst du es auf jeden fall weil beim nächsten tüv gibts keine plakette. gebraucht kaufen ist auch so eine sache müsstets einen serjösen verkäufer finden nicht das du bei ebay wieder ein defektes hydroaggregat kaufst.
    aber 1600euro bei bmw ist auch hapig aber da hast halt garantie und so.

    bloss weil der jetzt in den zeitraum vor 4/2000 fällt heisst nicht das man ihn nicht kaufen sollte. meiner ist auch baujahr 9/99 und hab ihn gekauft. bevor ich das auto gekauft hab, habe ich von unten alles genau angeschaut ob was gerissen ist. war bei meinem nicht der fall. hab diese woche die achse ausschäumen lassen (200 euro gekostet) und kann jetzt sicher gehen das nicht mehr passieren kann. falls ihr das auto kaufen würdet und das bodenblech wurde noch nicht erneurt dann würde ich es auf jedenfall ausschäumen lassen.
    wie das auto ausschaut ist je geschmacksache, dass muss jeder selber wissen.
    mfg

    hab heute meinen BMW zurückbekommen. alles sauber gemacht. hätte ürsprünglich ca. 300 euro gekostet, aber ich muss nur 202 euro zahlen ;)

    Hab meinem BMW zum ausschäumen gegeben. Bekomm in wahrscheinlich morgen abend wieder. Leider musste ich 70 km weit fahren da ja mein BMW Händler in der nähe das nicht machen wollte.