Bevor du das raten anfängst und nicht sehen kannst wo eine kühlwasserspur langläuft...
einfach zu BMW einmal abdrücken lassen, dann wirst es zu 100% wissen, da es ja so schon leckt.
Bevor du das raten anfängst und nicht sehen kannst wo eine kühlwasserspur langläuft...
einfach zu BMW einmal abdrücken lassen, dann wirst es zu 100% wissen, da es ja so schon leckt.
Also ich würde dir auch abraten... wir haben selbst einen Firmenwagen und der wurde zwar auch oftmals normal gefahren, aber wenn er gequält wurde dann richtig... Der Motor hörte sich nach 180tkm nicht mehr so top an... vondaher lieber einen anderen suchen...
Zu den vorbesitzern kann ich nur sagen, dass es immer drauf ankommt... mein Wagen z.b. hat 3 Vorbesitzer, ist aber in einem guten Zustand... Optimal sind meist Renter, auch wenn die die Karre eher mit 1/5 Gas betreiben oder an Ausstattung sparen...
Also ich hatte das auch mit dem Gaspedal...
ich hab die Drosselklappe mit Bremsenreiniger und einem Schleifpapier behandel...(nur vorsichtig entgratet).
Kupplung hatte ich zuanfangs ein ähnliches gefühl... sollte normal sein...
Zu den Angla Eyes, da sollstest du wenn neue Scheinwerfer kaufen (ab 140€ zu haben)... alles andere (nachrüsten der Ringe) ist nicht STVO zulässig.
Gruß
Tja also iwie wirds mit den federn gemacht ;)...
Problem ist nur für den A4 gibt es die ab Werk und somit auch für jeden A4 zum nachrüsten. Für ca 60-80€ dort zubekommen.
Wenn müssen wir uns an die Passat 3b/3bg Anleitung halten.... in letzter Zeit gingen in der Bucht öfters Schaniere raus... wär ne Überlegung wert
Wär dabei wenn es um das Teste geht...
Bau Sie ab, das Sind 2 Große Schrauben und ca. 6 kleine + ca 4-5 plastikstifte.
Echt kein Akt gibt auch genügend Anleitungen in den FAQ's
ich hatte lustiger weise auch 100 tages kilometer mehr.
ist metallischer herkunft, kommt aber nur beim bremsen.... nicht bei hügeln oder anfahren.... (zumindest hör ich es nicht)
Koppelstangen !
Vorn beide Räder hoch und dann mal wackeln.
E46 hat auch nur einen Stabi vorn.
Die Gummis vom Stabi (also vorn unten) haben bei mir auch schon tolle Geräusche gemacht.(bis zum Austausch einen Tag später)
Dann habe ich halt beide koppelstangen neu, der stabi ist schon etwas angerostet und lack blättert sollt ich den ma abbauen und genau nachgucken`?
Das Knacken war aber schon bevor du die Bremsen getauscht hattest?
Ich hab nämlich auch so´n Knacken, also eher so´n metallisches Klong, wobei ich glaube, dass es daher kommt dass die dämliche Zimmermann Bremsscheibe verzogen ist und die Beläge verschiebt.
Ne ganze zeit danach ist mir das erst aufgefallen (1-2 monate) ist alles von ATE bei mir.... also eig keine billig kagge
Hallo,
ich habe seit neuem ein geräusch beim bremsen, immer sobald ich schon leicht auf die bremse tippe knackt es einmal (so als wenn man über ein gulli fährt, hab mich schon immer gefragt wo es gehört habe mhh war da überhaupt einer...).
Naja nu weiß ich das es iwie von immer kommt wenn ich anfange zu bremsen (egal wie schnell)(kommt beim vorwärts und rückwärts fahren). Das Geräusch kommt wohl aus richtung reifen (vorne) oder zwischen den beiden vorderreifen. Das geräusch ist immer auf der rechten seite aber auch mal auf beiden (was ja echt komisch ist). Im auto hört es sich an als ob es mitt ist (in der motor regiion)
Geprüft habe ich bisher (mit meinen ex. BMW Mechaniker): Bremsen(scheiben und beläge recht neu (2-3tkm), Stabbis(neue), Querlenker [Meyle] (dran gewackelt, leider kp wie alt), spurstangen(dran gewackelt),Domlager und Fahrwerk (H&R CUP KIT) sind erst 7tkm alt und sehen gut aus, sowie die motorlager.
Habt ihr noch tipps wo ich suchen kann, bzw ob es ein bekannter fehler ist.
Gruß
FloW