1 Liter Kühlmittel

  • Moin Ihr,


    hab dazu/zum Thema "nebeln" auch mal eine Frage, und zwar...:


    Bei mir würde ich eher von dampfen sprechen, sobald es kälter/feuchter draussen wird.


    Von meinen ehemaligen Autos kannte ich das auch, nur haben die immer damit aufgehört, wenn die Motoren "warm" waren,
    mein 325i allerdings dampft immer - habe mir deshalb auch Sorgen gemacht.


    Habe vor einem Jahr mal einen Co-Test machen lassen. Der ergab keine Abgase im Kühlsystem. Dann habe ich ihn vor kurzem
    "Abdrücken" lassen - es ist keine Luft entwichen.


    Trotzdem musste seit Januar etwa einen viertel Liter Wasser nachfüllen - ist jetzt nicht viel aber wie schon angemerkt wurde: eigentlich
    sollte gar kein Wasser "verschwinden"...


    Ist es denn normal, dass mein Auto aus dem Auspuff dampft wie verrückt ?


    Ich hatte schonmal einen Sierra mit kaptter Zylinderkopfdichtung, das war wirklich Nebel der auch eine Zeit brauchte, bis er wieder
    verschwand.


    Das, was aus meinem BMW rauskommt, löst sich im Umkreis von 1 - 1,5 Metern wieder auf, sobald der Dampf aus dem Aupuff kam...nur eben das
    er das so gut wie immer macht, macht mir Sorgen...

    Gruss
    Jens


    OO\[ ][ ]/OO

    aktueller Verbrauch:  [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/374149.png]


    1995-1996 Mazda 323 1,3 --- 60 PS --- BJ 1984
    1996-1997 Ford Sierra Turnier 1,6 Laser --- 75 PS --- BJ 1984
    1997-2000 Ford Escort 1,4i C holiday --- 73 PS --- BJ 1990
    2000-2009 Ford Sierra Turnier 2,0i CLX DOHC --- 120 PS --- BJ 1991
    2009-? BMW 325i Touring --- 192 PS --- BJ 2001

  • Hi du...


    Also nun mal zu meiner Erfahrung. Ich hab genau das selbe Auto wie du was ich schon mal toll finde *g*.
    Ich hatte genau das selbe Problem wie du.
    Ich musste auf einmal immer Kühlmittel nachfüllen habe aber auch keine Flecken am boden oder sowas gesehen.
    Und dann auf einmal is mein Kühler gerissen.
    Das ist bei denn 6 Zylinder so hab ich mal oft gelesen, die bekommen immer einen Blähkühler (d.h Der Kühler sieht unten nicht mehr gerade aus so wie es soll sonder wird Krumm wie eine Banane).
    Bis er schließlich zu krumm wird. Das ist bei mir bei so 100t kilometer passiert.
    Bei denn 4 zylinder geht oft der Ausgleichsbehälter kaputt bzw bekommt haarisse.
    Also Prüf mal ob dein Kühler noch gerade aussieht. Und falls nicht musst du ihn wohl tauschen.
    Tausch aber auch glei noch denn deckel vom ausgleichsbehälter der kostet 10 euro und kann manchmal der verursacher sein weil die entlüftung nicht mehr richtig funktioniert und somit der druck zu hoch wird im kühler was das aufblähen verursacht und schließlich auch sein tod :).
    Hier ein bild http://www.abload.de/img/dsc01910uv86.jpg
    da sieht es schon sehr schlimm aus.
    Wie gesagt guk mal unters auto und schau ob sich der verbiegt.
    Zylinderkopfdichtung is doch eher selten beim M54.
    Bei mir ist seit dem neuen Kühler ruhe und denn fahr ich jetzt so 25t kilometer.

  • alles klar hab meine matte heut morgen mal angeschaut, da war ein riesen fleck, des heißt es tropft irgenwo raus.


    ich tip persönlich auch auf den ausgleichsbehälter, oder auf nen schlauch mit nem kleinen riss...


    werd wohl nach em feiertag in die werkstatt fahr und mal danach schauen lassen

  • Hallo,
    hab das gleiche Problem gehabt. Haarriss im Ausgleichsbehälter. Ist dann bei Tempo 160 auf der Bahn geplatzt. Geht nur die gelbe Kontrollleuchte an und die Temperatur schlagartig hoch. Wenn man das nicht sofort sieht, hat sich der Motor schnell erledigt. Also lieber mal die 45 Euro anlegen und nicht so lange warten.


    Gruß TomTom

  • Bevor du das raten anfängst und nicht sehen kannst wo eine kühlwasserspur langläuft...


    einfach zu BMW einmal abdrücken lassen, dann wirst es zu 100% wissen, da es ja so schon leckt.

  • @ Aggro__23


    hattest doch die richtige Vermutung, als ich heut in der Werkstatt unterm Auto stand hab ich gesehen wie krumm so ein kühler sein kann....
    total im arsch :thumbdown:


    na ja neuer kommt nächste woche rein, dann verbraucht er auch kein Liter Kühlwasser mehr in 2 Wochen :thumbsup:

  • Ja ok hatte genau das gleiche.
    Mein Tipp wie oben Tausch denn Kühlerdeckel also denn vom Ausgleichsbehälter mit weil der vieleicht auch am Arsch ist und deswegen das überhaupt entsteht, weil der Druck nicht abgebaut wird.