Sehe es genauso wie Opaauto.
Überholten Turbo organisieren und einbauen/einbauen lassen.
Wenn du selbst schrauben kannst, wird es nochmal günstiger.
Sehe es genauso wie Opaauto.
Überholten Turbo organisieren und einbauen/einbauen lassen.
Wenn du selbst schrauben kannst, wird es nochmal günstiger.
Wenn es am Igel liegt dann schwankt die Drehzahl vom Gebläse und nicht vom Motor...
Dann erläutere mir bitte dieses manchmal auftretende Phänomen an meinem Diesel
Lüfter konstant an und Motor schwankt 100-300/min.
Lüfter aus und Motor läuft konstant.
Compact nur den Taster in der Leiste der Keinnzeichenbeleuchtung.
Wenn dieser Taster dauerhaft gedrückt wird, lässt sich der Kofferraum nur mim Schlüssel öffnen.
Grund fürs dauerhafte betätigen war bei mir damals, dass das Dichtgummi aus der Halterung nach innen gerutscht ist und somit den Taster belegt hat. Evtl ist es bei dir der gleiche Fehler.
Sind die Schwankungen nur im Leerlauf?
hab das bei meinem m47n diesel auch, dass er manchmal an der Ampel schwankt.
Sobald ich das Gebläse ausschalte, läuft er konstant. Also kann es evtl am Igel liegen.
Ist von der LiMa oder von der Servopumpe.
Entweder haste im jeweiligen Bauteil eine Mutter als Einschraubmöglichkeit, oder das ist eine der Schrauben, die in den Motorblock geschraubt werden.
Wenn du Glück hast, ist nur die Mutter aus der Halterung gefallen und du kannst eine neue einsetzen. Wenn du Pech hast, ist das Gewinde im Block durch...
Such dir die Position/Schraube im ETK mal raus.
Ich hab den E-Lader und der hat bis jetzt auch ein Paar mal rumgezickt, sodass ich quasi nur noch rollen konnte.
Normal gehe ich auch davon aus, dass man einen defekten U-Schlauch immer merkt, aber man hat ja schon die kuriosesten Zufälle erlebt. Und wenn die Schläuche schon lange nicht gewechselt wurden, würde es sich je nachdem lohnen die zu tauschen.
Tritt mich mal einer, wenn ich falsch liege: ABER....
Wenn er erst bei warmen Motor schlecht zieht, könnte doch auch etwas an der Unterdrucksteuerung vom Turbo sein, richtig???? Also dass sich ein Schlauch erwärmt und dann undicht wird.
Sehr schön Falk!
Bei den Bildern werden einige wahrscheinlich eher diesen Gedanken "bevor ich die paar Euro für den Tester ausgebe, probiere ich noch andere Dinge" ablegen und sich das Equipment zulegen.
Ich hatte mal ein kleines Loch im Ladeluftschlauch kurz vorm AGR-Ventil. Durch diese kleine miniloch hat er so viel Öl rausgehauen, dass der Unterboden komlett nass war, aber eine eindeutige quelle aus normaler Sicht nicht erkennbar war.
Durch Zufall hab ich den Schlauch umfasst und dann das Öl an der Hand gehabt...
Evtl ist es bei dir ja auch der Fall.
Ich hab mir eine Weithalsflasche besorgt und fülle diese nicht bis ganz oben.
Somit hat man keine Probleme beim einfüllen und ~230-240ml in der Flasche