XJR1300
![]()
Hubraum ist bekanntlich durch nix zu ersetzen
Außer durch noch mehr Hubraum
Oder evtl noch durch eine halsbrecherische Fahrweise
XJR1300
![]()
Hubraum ist bekanntlich durch nix zu ersetzen
Außer durch noch mehr Hubraum
Oder evtl noch durch eine halsbrecherische Fahrweise
Willkommen im Forum
Also die Lager der Kurbelwelle meines M47n (wie deiner) sahen nach ziemlich genau 203 tkm so aus
Da sollte eine Komplett-Revision vor einem Tuning stattfinden. Und das wird teuer... Sehr teuer leider spreche ich aus Erfahrung. Kannst ja mal gucken wie teuer Steuerketten, Schwingungsdämpfer, neue 535d injektoren (zwecks 300ps), Lagerschalen, Hydrostößel, Kupplung + ZMS (angepasst an die 300ps und dann bestimmt 550-650NM) großer bearbeiteter Turbo +LLK etc kostet.
Zumal der Rest der Karosse (VA und HA) Bei der Laufleistung auch erneuert werden sollte.
Hi,
könnte mir jemand die Felgen in Schwarz - (Seidenmatt) färben?
Aktuell hab ich die Styling 45 in Seidenmatt-Schwarz drauf und da die Sommerfelgen eh zum Felgendoc und anschließend neu Lackiert/Gepulvert werden müssen, überlege ich diese dann Schwarz machen zu lassen.
Die Chromeline-Leiste würde dann vermutlich auch schwarz werden
schonmal Danke
geht doch gut nach vorne
Man achtet dann auch mehr auf die scheiss momentanvebrauchsanzeige, als auf den Verkehr. Und das ist der Punkt, wo es gefährlich werden kann/ wird.
Dann komm ich mit dem Tank halt nur 850km statt 1000, habe aber wesentlich weniger stress und bin sicherer unterwegs.
Schließlich wir Weihnachten ja zu Hause und nicht im Spital verbringen
moin,
mein 6-Gang zieht sich bei der jetzigen Jahreszeit auch mehr rein, als im Sommer.
Auf der BAB hatte ich ihn bei Tempomat 120-130 so bei 5,2-5,3L im September.
Aktuell fahre ich ihn auch mit 6,X Liter, allerdings ist das kein Opa-Fahverhalten.
Mit Opa-Fahrverhalten bekomme ich ihn auf 5,7-5,8L (im Sommer).
Inzwischen denk ich mir aber, dass sich diese "Ich muss jetzt gaaaaaanz wenig Gas geben um unter 6L zu bleiben" -Gedanken für mich nicht lohnen. Da gebe ich lieber ~1€ mehr auf 100km aus und habe mehr Freude am Fahren
wollte es grade auch schreiben.
Silikon so viel wie nötig auftragen. Wenn es zu wenig ist, kannst du nachträglich immernoch welches drauf schmieren.
Bei mir sind die Pins ebenfalls abgebrochen. Allerdings vor 1,5 Jahren...
Nachdem ich mal den Neupreis erfahren habe, wollte ich die "universal-Silikondichtung-Befestigung" anbringen, nur leider hab ich die Dinger so gut weg gelegt, dass ich sie jetzt nicht finde
Mich juckt es jetzt auch weniger. Nur wenn die das teil finde, wird es festgeklebt. (kleine silikonpunkte)
Dann probier doch erstmal die AHK nach Anleitung zu Installieren, bevor du in die Werkstatt fährst und Geld ausgeben darfst.
Kontrolliere Schritt für Schritt, ob alle Verbindungen richtig gemacht wurden (am besten von nem Kumpel. 4 Augen sehen mehr als 2)
Hab in diesem Jahr zwei dieser AHK verbaut und bei beiden wurde die Arbeit gemacht den Stecker in den Sicherungskasten zu Fummeln.
Bei beiden hatten keine Ausfälle.
Natürlich ist das auseinanderfummeln des Sicherungskastens die beschissenste Kackarbeit überhaupt, aber wenn man danach keine Probleme hat, lohnt sich die Arbeit doch.