Hat der Bagger auch Sitzheizung, Klima und Tempomat?
Beiträge von Jörich
-
-
Da dürfte man im Fahrbetrieb eigentlich nicht viel merken.
Ist an sich auch eine SAC, nur dass diese mehr Kraft übertragen kann.Da seine vorherige Kupplung kaputt war, kann er jetzt ordentlich auf den Pinsel treten.
-
Da hast du dir einen sehr schönen Wagen zugelegt!
-
Ja die mein ich... Und warum 2 getrennte? und einmal rechteckig mit, einmal rund ohne Drallklappen?
Die Drallklappe ist wie der Name schon verrät dazu da, um Luft einen "Drall" zu geben, also zu verwirbeln. Das ganze soll bei bestimmten Voraussetzungen den Brennraum besser mit Luft füllen und somit eine bessere Verbrennung generieren. Warum jetzt einmal rund und einmal eckig, solltest du den zuständigen Ingenieur Fragen
Wichtig ist nur, dass die Drallklappen im Mülleimer oder in einem Regal liegen, statt in der ASB zu verweilen.
-
Aber was zur Hölle machen die 4 runden Öffnungen dahinter?!
Meinst du die oberen Einlasskanäle?
Der Diesel hat pro Zylinder zwei Einlasskanäle. Einmal rechteckig unten und einmal rund oben. -
Ich hörte eine Keiloptik (Keilfahrwerk) soll sich sehr gut auf die Effizienz auswirken, da das Fahrzeug ja permanent bergab fährt...
Ab einer gewissen Neigung verschleißen die Bremsen aber mehr, weil man ja permanent schneller wird, durch das ganze bergab fahren
Dann hat man dort die ersparten Kosten wieder in Bremsstaub aufgelöst
-
Bei mir stand der Ladedrucksteller immer im FS, nachdem er mal nicht funktioniert hat.
Das hat sich in plötzlicher Leistungseinbuße bzw gar keine Leistung geäußert.
Also man fährt zb. AB und plötzlich zieht der Wagen nicht mehr. Jegliche Gaspedalstellung bringt nicht mehr als das halten der Geschwindigkeit mit Tendenz zum Verlust der aktuellen Geschw. Erhöhen der Drehzahl durch Gangwechsel löst das Problem auch nicht. Nach ein paar Sekunden "fängt" sich der E-Steller wieder und dann läuft der Wagen wieder normal. (subjektiv gefühlt läuft er dann sogar besser als vorher)
Der E-Steller hat beim testen mit dem Testgerät (hat der Turbo-Instandsetzer mitgebracht und wurde direkt am Turbo angeschlossen) keine Fehler ausgespuckt. Es war auch keinerlei Widerstand an der Mechanik zu spüren. Der Fehler ist absolut sporadisch aufgetreten und war nicht reproduzierbar.Da der Fehler nur einmalig im FS stand und nach 8 Monaten nicht nochmal kam, geht man erstmal davon aus, dass da alles funktioniert.
-
Viel weniger als 5,5-6l im Schnitt schaff ich auch nicht, wenn ich noch halbwegs zügig vorankommen will.
Gestern noch getankt und einen Schnitt von 6,3L gehabt. Dann auf der AB den BC genullt und zack hatte ich bei 120km 4-4,5L..... ging auch leicht bergab
Das sah leider nach dem beschleunigen an der Ampel wieder anders aus -
Mit nem 320d biste gut dabei, wenn du mit gemischtem Profil um die 6L hast.
Langstrecke geht auch weniger, aber 4-4,4L würde man wahrscheinlich nur mit 100-110kmh schaffen.
Wenn du den Verbrauch dann 4000km nicht Nullst, kannste auch 200kmh fahren und verbauchst laut BC immernoch 4 L -
Schöner Touring!
Gerade weil er komplett schwarz ist, fällt er mMn im Alltag wiederum auf