Beiträge von Chris30

    Hallo Mysticbau,


    nachdem ich in der Dieselmotorenproduktion bin kann ich dir das genauer sagen:


    Bei beiden FL ist der Motor M47TÜ verbaut. Der Unterschied beider Motoren ist:


    der 318 d hat weniger Hubraum durch einen geringeren Kolbenhub
    318d = 1951 ccm, 320d =1995 ccm
    318d Bohrung x Hub = 84 x 88
    320d bohrung x Hub = 84 x 90
    weiterhin hat der 318d eine andere Einlasskanalgeomietrie als der 320d
    weiterhin unterscheiden sich die beiden im Steuergerät,
    der 318d hat hat DDE 3, der 320d hat DDE5
    Ebenfalls unterschiedlich ist die Schaltgetriebeabstimmung und die Hinterachs
    getriebeübersetzung, diese sind wesentlich kürzer übersetzt.
    Beim Turbolader ist der selbe Turbo verbaut, beim Ladedruck bin ich mir allerdings
    auch nicht sicher, ob beide gleich sind. Ich vermute, das das Regelventil beim 318d früher öffnet.


    Persönlicher Tip, ich würde es nicht machten, da die Turbos schon sehr hochbelastet sind.


    Chris!

    Hallo,


    folgendes kann ich euch dazu sagen.


    bei der OnBoardDiagnose wird nur ein Defekt der Glühkerzen angezeigt, aber nicht welche Glühkerze es ist ( kann ja auch eine Steckverbindung sein ). Selbstverständlich kann man mit einem handelsüblichen Multimeter an der Steckverbindung zum Relais der Glühkerzen ( Relais sitzt oben rechts unter der Abdeckung ) im eingebauten Zustand herausmessen, welche kaputt ist. Die Werkstatt macht es sich halt einfach und tauscht alle 4 aus, weil das Ausbauen der Glühkerzen nicht so einfach ist wie ihr denkt.


    Es muss folgendes demontiert werden:


    sämtliche Abdeckungen des Motors
    der Innenraumfilterkasten muss demontiert werden
    der Hauptluftfilter muss demontiert werden
    der komplette Ansaugtrakt + Luftsammler muss demontiert werden.
    Demontage ist ca. 3,5 Stunden Arbeit!!, daher der hohe Preis.


    Ich würde solange der Motor kalt einwandfrei anspringt diese Arbeit nicht machen lassen.
    Einfach mal Fehler löschen lassen und sehen ob er wieder kommt.


    Die Glühstifte sind nach 60.000 km bestimmt noch nicht kaputt, da es sich ja um einen direkteinspritzenden Diesel handelt braucht er die Glühkerzen nur bei Temperaturen unter 0°C.


    Chris

    Hallo,


    sorry, aber wegen Fasching hat es ein wenig länger gedauert.


    Nun zu den Details:


    E46 Limo umrüsten auf Chromleisten:


    1x 51 33 8 194 711 Fensterabdeckleiste vorne links = 24,60€
    1x 51 33 8 194 712 Fensterabdeckleiste vorne rechts = 24,60€
    1x 51 34 8 194 759 Fensterabdeckleiste hinten links = 23,92€
    1x 51 34 8 194 760 Fensterabdeckleiste hinten rechts = 23,92€
    1x 51 13 8 208 501 Zierleiste Regenrinne links = 129,71€
    1x 51 13 8 208 502 Zierleiste Regenrinne rechts = 129,71€


    Macht Summe für Umrüstung Chrom: 356,46€ inkl. MwSt


    E46 Limo umrüsten auf Shadowleisten hochglänzend:


    1x 51 33 2 695 285 Fensterabdeckleiste vorne links = 44,39€
    1x 51 33 2 695 286 Fensterabdeckleiste vorne rechts = 44,39€
    1x 51 34 2 695 291 Fensterabdeckleiste hinten links = 42,36€
    1x 51 34 2 695 292 Fensterabdeckleiste hinten rechts = 42,36€
    1x 51 13 2 695 281 Zierleiste Regenrinne links = 289,72€
    1x 51 13 2 695 282 Zierleiste Regenrinne rechts = 289,72€
    zusätzlich müssen noch dir seitlichen Blenden ausgetauscht werden,
    bei Chrom bleiben die Schwarz matt!
    1x 51 33 2 695 283 Blende Türe vorne links = 98,53€
    1x 51 33 2 695 284 Blende Türe vorne rechts = 98,53€
    1x 51 34 2 695 289 Blende Türe hinten links = 98,53€
    1x 51 34 2 695 290 Blende Türe hinten rechts = 98,53€


    Macht Summe für Umrüstung Shadow: 1147,06€ inkl. MwSt



    So nun habt Ihr die genauen Infos was das Umrüsten bei der
    Limo kostet.


    Beim Touring wirds noch teurer, da er eine längere Regenrinnen-
    zierleiste hat und hinten eine zusätzliche Abdeckleiste pro Seite.


    Ich würde das ganze ganze über den Schrotthändler versuchen,
    bei uns in der Gegend gibt es Schlachter, die nur auf BMW spezialisiert sind.
    Da dürfte es billiger sein.



    Chris

    Hallo BMW-Power,


    also erstmal schädlich ist es nicht, wenn du bei dieser Drehzahl in den nächsten Gang schaltest. Wenn der Motor warm ist, kannst du ihn beim beschleunigen auch höher drehen und später schalten.
    Der Drehzahlbegrenzer verhindert, das du den Motor beschädigst.


    Bei kaltem Motor ist es am besten, was geschrieben hat, immer schön piano warmfahren.


    Das einzige was passiert, wenn du später schaltest ist, das er mehr Sprit braucht, d.h. je früher du in den nächsthöheren Gang schaltest, desto sparsamer fährst du.


    Da aber BMW = Freude am Fahren ist, kannst du den Motor schon mal laufen lassen.


    viel Spaß



    chris

    Hallo rob,


    nicht verzweifeln für alles gibts eine Lösung!


    also für ein silbernen 3er gibt es für meinen Geschmack 2 Farblösungen.


    1. Farbe wie beim M3 = innen schwarz matt oder glänzend und außen silber oder besser Alu poliert.


    2. klassisch alu silber


    Schwarze Felgen werden eigentlich nur mit dunklen lacken kombiniert
    ( z.b. Mini in Oxford Grün mit Schwarzen Felgen )


    Hoffe das hilft dir


    chris

    Wenn Ihr wollt, dann frage ich am Montag nach, was die Umrüstung auf Chrom bzw. Shadowline für eine 3er Limo kostet.


    Dann wisst ihr es genau!!


    Chris

    Hallo Ogi,


    das lenkrad aus dem Z4 passt nicht in den E46, der Z4 hat eine andere Lenksäule. Wenn du ein kleineres Lenkrad willst, bleibt dir nur eins vom Zubehörhandel ( z.b. von Momo oder so ). Bei BMW gibts für den E46 keine anderen Lenkräder.


    Chris

    Hallo thomas,


    ich weis ja nicht ob du schon beim :D gefragt hast aber eines ist sicher, der hat bestimmt keine M3 Spiegel oder Gläser im Lager.


    die haben nicht mal die Zündkerzen für den M3 auf Lager (eigene Erfahrung)


    Berichte mal wies weitergeht

    Hallo


    für dieses Problem gibt es drei mögliche Ursachen:


    1. das Fett des Bowdenzugmechanismus ist verharzt und deshalb ist der Antrieb schwergängig. Da hilft nur ausbauen und mit dem richtigem Schmiermittel fetten.


    2. die Führungen des Fensters sind verschlissen und das Fenster verzwickt sich am Anfang etwas, Führungen austauschen


    3. die Justage des Fensters hat sich verstellt. --> :D zum Freundlichen


    Chris