Beiträge von Chris30

    Hallo Tom,


    der Touring hat für die Heckscheibe einen eigenen Tank, der sitzt hinten rechts im Kofferraum.
    1. ist da noch was drin? die vordere Waschanlage + Scheinwerfer haben den Tank ja vorne.
    2. der Schlauch könnte von der Pumpe gerutscht sein.
    3. Düse zu.


    Prüf das mal



    Chris

    Hallo Mehmet,


    es gibt dafür 3 Möglichkeiten:


    1. Kraftstofffilter
    2. Kraftstoffdruckregler
    3. Kraftstoffpumpe


    1. als erstes würde ich den Kraftstofffilter wechseln, da wenn man den Kraftstoffregler prüft es auf differenzdrücke zur Umgebung ankommt.
    2.+ 3. Kraftstoffdruckregler prüfen, ist leider Werkstattarbeit, da man eine spezielle Prüfleitung benötigt. Ist der Messwert kleiner als der Nennwert - 0,2 bar, dann kann es 1. sein ( Kraftstofffilter verlegt ) oder die Spannungsversorgung der Pumpe ist nicht i.O. Mal den Stecker der Pumpe runterziehen und nachschauen, ob der Stecker korrodiert ist.
    Ist der Nennwert größer sollwert +0,2 bar ist vermutlich der Druckregler kaputt.


    ich würde mir auch mal die Zündkerzen anschauen, es kann vorkommen, das eine kerze einen temporären Schluss hat. BMW hat mit dem M43TÜ begonnen, 4-elektrodige Zündkerzen zu verbauen. Einfach mal rausschrauben und saubermachen.


    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben


    Chris

    Hallo Daniel,


    Tippe auch entweder auf den LMM, wenn der Kraftstofffilter undicht wäre,
    und er Luft mit ansaugt dann ruckelt er egal ob warm oder kalt!


    Vorher würde ich aber den Kraftstoffvor- bzw. Rücklaufdruck messen lassen, denn es könnte auch die Kraftstoffzusatzpumpe sein.


    Chris

    Hallo Frank,


    zu 1. nein
    zu 2. ja es gibt unter 1.2 der IDC Funktionen des Key Memory die Option "2 Minuten nach Entriegeln ohne Öffnen wieder verriegeln" d.h. wird nach 2 Min keine Tür oder Kofferraum geöffnet verriegelt sich das Fahrzeug wieder
    zu 3. man kann die Heckklappenentriegelung beim Touring wie folgt codieren: entweder Heckscheibe auf oder Heckklappe auf. Habe meinen Touring umgestellt auf Heckklappe auf, sollte die auf sein siehe unter Punkt 2


    solltest du noch was wissen wollen kann ich dir gerne weiterhelfen.



    Chris

    Hmm
    also arm bist ja wirklich ned im 330er


    Das Öl 0W40 ist ok.
    15 km sind auch ok, im sommer braucht mein Emmi ca 10 km, bis die 80° erreicht sind ( Landstraße ), im winter kannst die doppelte Strecke annehmen.
    ob 3000 oder 3500 ist egal, hauptsache du bleibst so im Bereich des halben Drehzahlbereichs.


    Kleine Info am Rande:


    ich war mal bei einem Motorversuch bei uns in der Entwicklung dabei:


    der erste Motor wurde nur in Volllast betrieben und nur für den Service abgestellt. Der Motor hatte nach 200.000 km nur geringe Verschleißspuren.
    der zweite Motor wurde abgekühlt, 10 Min Volllast gefahren, wieder abgestellt und abgekühlt, wieder 10 Min Volllast, der Motor fiel nach ca. 80.000 km wegen hohem Verschleiß = Ölverbrauch aus.


    Daher vernünftig Warmfahren ist das beste für den Motor, es wissen leider nur die wenigsten!


    Chris

    Hallo Houbi


    das mit dem warmfahren ist keineswegs übertrieben, ich drehe meinen M3 solange nicht über 3000 U/min, bis die Öltemperatur 80°c erreicht hat, da sonst der Motor blitzschnell hops geht und ein Rumpfmotor schweineteuer ist ( auch für mich als Werksangehörigen ).


    Dein Motor, der M54 macht 6800 U/min wenn er wirklich gut warm ist ohne große Bedenken länger mit, der hat ja noch keinen variablen Ventiltrieb. ( unsere neuen Hochleistungsmotoren N54 = 335i haben den übrigens auch nicht ).


    Übers gute Öl brauche ich dir dabei nix erzählen, das ist Vorraussetzung.


    Die Überdrehschäden kommen immer wieder bei uns vor, da es Fahrer gibt, die
    bei hoher Geschwindigkeit in einen niedrigeren Gang schalten. Die Einspritzung nimmt zwar bei der kritischen Drehzahl den Sprit weg, aber die Mechanik dreht natürlich weiter hoch.


    Chris

    Hallo pader,


    Zweimassenschwungräder haben alle 6-Zylinder Motoren von BMW, auch der 328 i.
    Die Kupplungen passen nicht zusammen ( 328i = Motor M52, 330i = Motor M54 )


    wie alt ist den deine Kupplung?
    ist die mal getauscht worden?


    Wenn die Kupplung rutscht, dann kann es sein, das die Kupplungsdruckfeder erlahmt ist.


    Kann man wie folgt überprüfen


    3.ter Gang rein
    Kupplung bei getretener Bremse langsam!!! auslassen
    geht der Motor bei 2/3 pedalweg nicht aus ist entweder
    1. die Kupplung verschlissen
    2. die Druckfeder erlahmt.


    eine verschlissene Kupplungsscheibe erkennt man auch daran, das die Kupplung sehr schwergängig ist.



    Chris

    E46 318i


    kann mich Alex328ci nur anschließen.


    Es macht dem Motor nichts aus, wenn du mit Vollgas über die Autobahn heizt, d.h vorrausgesetzt der Motor hat seine Betriebstemperatur ( Öltemp, nicht die Wasseranzeige). Beim Beschleunigen solltest du aber den roten Bereich wenns geht
    vermeiden.


    Im kalten bzw. nicht betriebswarmen Zustand sollte man den roten Bereich generell meiden


    @ Armin987
    Die niedrigere Max-Drehzahl des N42 gegenüber dem Audi V6-Aggregat ist mit dem
    mechanischen Aufbau der Valvetronic begründet. Die Abrollbewegung des Betätigungshebels auf der Rolle des Ventilhebels hat nun mal seine Grenzen!


    chris