Beiträge von Dozer

    Habe eben ein neues (gebrauchtes) Heizungsventil eingebaut, jedoch noch nicht getestet.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Lösen der beiden Schläuche zum Ventil überhaupt kein Wasser ausgetreten ist, heißt die waren leer. Ist das normal?


    Dann wollte ich mal den Wasserstand nachsehen und mir ist aufgefallen, dass da gar kein Messstab drin ist.
    [Blockierte Grafik: https://s15.directupload.net/images/181201/fw9ti2cg.jpg]
    Ich denke mal, dass ich den kompletten Ausgleichsbehälter tauschen muss, da man den Stift da so nicht mehr rein bekommt?

    Muss mir nochmal eine Stelle mit Steigung suchen um den Wagen zu entlüften...


    Nervt euch das Knacken gar nicht?!
    Bei mir ist es alle 2 Sekunden..


    Ein neues Heizungsventil sollte dann ja Abhilfe schaffen, wenn das entlüften nichts bringt?


    Und kann man ja auch durch abklemmen der Leitungen auch ohne Kühlwasser ablassen schaffen denke ich.

    Heute morgen mal gestestet.
    Nach ein paar km die Heizung angemacht, dann irgendwann das Geräusch wahrgenommen.
    Dann Heizung komplett aus —> Geräusch weg!
    Genau so wenn ich die Temperatur der Heizung hochstelle.


    Heißt dann also ein neues Ventil kaufen oder kann man da noch was prüfen/beheben?


    Der Vorbesitzer hatte kürzlich die Wasserpumpe getauscht, kann das damit im Zusammenhnag stehen?


    Schon mal top der Tipp, die Heizung zu prüfen!

    Hab ich auch gesehen mit dem Schlauch. Das war kein Stopfen sondern ein Verbindungsstück, der Schlauch der dazugehört lag darunter, hab die dann wieder zusammen gesteckt.


    Wenn es nicht die Disa ist, was dann?
    Das Summen ist doch normal, oder? Und ich meine ja dieses Klick-Geräusch und nicht das Summen...

    danke für die schnelle Antwort.
    Hab sie mal ausgebaut und nach den Videos die ich mir sonst so angeschaut habe, läuft sie doch so wie sie soll, oder?


    Habe noch vergessen zu erwähnen, dass das Geräusch erst kommt, wenn der Motor warm ist.


    Hier mal ein weiteres Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi


    fahre seit ca 6 Monaten einen E46 320i Bj 2013 mit 220tkm. Fahrzeug läuft super und gefällt mir sehr gut. :)
    Leider bin ich sehr geräuschanfällig und steigere mich in viele Laute rein, die nicht normal sind. :D
    Seit neustem habe ich folgendes Klicken aus dem Motorraum, hier ein kurzes Beispiel:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich einen Ort bestimmen müsste wo es herkommt, dann wäre es der Kasten auf den ich kurz mit der Hand zeige, kann es aber nicht sicher sagen.
    Jetzt kann man meinen, ist ja nichts gravierendes... stimmt auch, nur leider überträgt sich die Vibration davon in Lenkrad und Bremse und nervt mich an jeder Ampel.


    Jemand eine Ahnung wie das ausgelöst wird?


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß