Es gibt von meiner Seite mal wieder ein kleines Update
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto-2luzm.jpg]
Weitere Fotos folgen
Es gibt von meiner Seite mal wieder ein kleines Update
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto-2luzm.jpg]
Weitere Fotos folgen
Lässt sich einrichten Rest per PN!
Siegburg-CI37
worum geht es dir konkret?
Kann manchmal vorkommen, dass sich die DME und die EWS nichtmehr an den Abgleich erinnern können. Bei Inpa gibt es entweder im Menü der DME oder der EWS einen Punkt Startwert synchronisieren. Einmal drauf klicken, Fehlerspeicher löschen und danach solltest du wieder einen Zündfunken bekommen
Damit ist es gegessen,
das nächste mal nicht einfach so rumspielen. Wenn der Lenkwinkelsensor doch noch Probleme machen sollte, (falls BMW Scanner das kann, normalerweise macht man damit was anderes ;)) Lenkwinkelsensor neu anlernen.
Ist das mit dem Navi auch geklärt?
Per Einzeleintragung mit Freigabe des Reifenherstellers zulässig, ohne nicht.
Bitte mach das BMW Emblem ab und kleb dir was Japanisches drauf, das zieht die anderen ja nur runter...
Die Sachen aufzuzählen die mit beiden Augen zugedrückt durchgehen wäre Zeitsparender als alles aufzuzählen wobei sich mir die Fußnägel hochrollen...
Passt, die Plastikverkleidung des Spiegelfußes wird einfach übernommen.
Nur ich hoffe ich habt nicht den US-Frequenzband überlesen. Homelink fällt dann flach und die Knöppe sind dann zur Zierde da
Bei den Baujahren auf jeden Fall mal einen kritischen Blick auf die Hinterachsaufnahme werfen... Gibts es ja genug über die Suche zu finden zu dem Thema. Sonst würde ich aber auch den 2.ten bevorzugen. Felgen und (übrigens Echtholz) Interieurleisten lassen sich einfach tauschen.
Zudem kannst du bei dem Kaufpreis nochmal etwa 1000€ für evtl anstehende Arbeiten zurücklegen. Stoßdämpfer werden es wohl hinter sich haben, Querlenker sind meistens auch über den Jordan und normale Verschleißteile wie Bremsen und Reifen fallen in nächster Zeit sicherlich auch noch an...
Also meiner löst auch Linksrum aus