NSW muss ich mal gucken was ich da mache!
Wie gesagt, die HB4 LED Birnen Kosten zwar etwas mehr, sind aber Empfehlenswert.
NSW muss ich mal gucken was ich da mache!
Wie gesagt, die HB4 LED Birnen Kosten zwar etwas mehr, sind aber Empfehlenswert.
Bei mir war ein Ring dauerhaft etwas dunkler als die anderen 3. Ein paar Tage später hat sich dann ein Vorschaltgerät verabschiedet
![]()
Mit neuem Vorschaltgerät leuchtet wieder alles gleichmäßig, nach ca. 1-2 Minuten haben meine die volle Leuchtkraft.
Ist bei mir genauso.. Hoffe nur, dass sich mein Vorschaltgerät nicht verabschiedet, sonst muss da wieder gebastelt werden
Bekommt man das Vorschaltgerät denn ohne weiteres einzeln?
Die MTEC Superwhite W5W für die Standlichter machen im CheckControl keine Probleme.
Birnen Standlicht
Habe in den Nebelscheinwerfern die HB4 LED Birnen, sehen ganz gut aus, sind aber nicht legal. Ebenfalls kein Problem im CheckControl.
Birnen NSW
Die MTEC habe ich als Abblendlicht verbaut, werde diese aber so schnell es geht wieder Rückrüsten.
Bei Regen und Schnee erkenne ich nichtmal, dass mein Abblendlicht an ist. Auf jeden Fall keine Empfehlung!
Birnen Abblendlicht
Empfehlung für das Abblendlicht: Osram Nightbreaker, sehen "besser" als die Originalen aus und sind auch noch legal.
Gruß Fab
Wenn ich nicht der einzigste bin ist es ja in Ordnung.
Hab schon gedacht, dass ich irgendwo ne Schwachstelle am Kabel hab und der Ring mit zu wenig Saft versorgt wird.
Wäre ja aber komisch gewesen, wenn das jetzt auf einmal so auftaucht..
Hallo Forum, habe in meinem E46 de CCFL Angel Eyes Kaltlichkathoden eingebaut.
Mir ist aufgefallen, dass jetzt im Winter zur kalten Jahreszeit wenn Schnee liegt und gefriert, meine AngelEyes, insbeondere ein Ring ganz stark ziemlich abgeschwacht leuchtet.
War gerstern morgen auch so, nach paar Stunden hat der Ring normal geleuchtet. Ist das normal, dass das Kaltlicht Temperaturabhängig ist? Was meint ihr, soll ich die Ringe lieber auslassen oder anmachen auch wenn Sie nicht richtig leuchten.
Gruß Fabian
Hallo Forum,
Würde gerne meinen Cabrio klangtechnisch etwas aufrüsten. Momentan reichen mir meine originalen Lautsprecher noch aus.
Ich würde mir in den kommenden Wochen gerne einen Subwoofer, eine 4-Kanal Endstufe (zur späteren Aufrüstung mit Frontsystem) und ein Radio kaufen.
Das Radio sollte wenn möglich in Amber beleuchtet sein, dass es zum Rest passt. Bluetooth und USB wären von Vorteil.
Ich habe mit allem zusammen, Radio, Endstufe, Subwoofer und Kabel an ca. 400 - 500€ gedacht.
Wäre super wenn ihr mir da helfen und was empfehlen könntet.
Dank euch Gruß Fab
such dir eine Endstufe mit highlevel input und spar dir den high low adapter - qualität sollte dann minnimal besser sein
Hallo, danke für deinen Tipp. Hast du mir da eventuelll auch gleich eine Empfehlung? Preißmäßig würde ich mal sagen nicht mehr als 200€. Dank dir.
Ich habe es vom Einbau den ich selbst mache. Mach es doch nicht so kompliziert, entweder du kannst mir helfen und auf meine Fragen antworten oder eben nicht.
Aber immer diese Gegenfragen.. ;>
Genau auf den Car HiFI Spezialisten hab ich keine Lust, da mir das alles zu teuer wird. Der Einbau ist kein Problem für mich, mach ich alles selbst.
Und eine extra Anfertigung für einen Subwoofer möchte ich auch nicht.
Was ganz normales im Handel erhältliches Zubehör, den Subwoofer, díe Endstufe und den High/Low Adapter.
Hallo Community, habe mich entschlossen meinen 3er Cabrio tontechnisch etwas aufzuwerten.
Bin mittlerweile schon so schlau, dass ich einen High/Low Adapter verbauen mussen, davon hab ich aber leider keine ahnung was gut und was schlecht ist.
Verbaut habe ich momentan das BMW Business CD Radiio. Folgende Komponenten kommen für mich in Frage:
Front: AudioSystem X-ION165
Für den Subwoofer, die Endstufe und den High/Low Adapter bräuchte ich Beratung.
Wer hat gute Erfahrungen gesammelt und teilt mir diese mit? Es ist zu beachten, dass ich einen Cabrio fahre, sprich der Platz für einen Sub ist stark eingeschränkt.
Ich möchte wenn möglich auf einen Einbau in der Reserveradmulde verzichten. Habe durch meinen Skisack eine Öffnung zwischen Fahrzeugraum und Kofferraum.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Fabian