Wenn er noch nicht ausgelöst hat (hat das Lämpchen im Kombi geleuchtet?) kannst du ihn weiter verwenden.
Beiträge von alcheffe
-
-
Meine Erfahrungen beschränken sich auf freie Werkstätten, an meinem jetzigen war zwar noch nichts grosses, aber früher bin ich immer nur zu der freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Am besten mal im Freundes/Bekanntenkreis umhören, mit 1a habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Von ATU, Pitstop usw. würde ich selbst die Finger lassen. Allerdings mache ich auch vieles selbst, die Bremsscheiben und Beläge habe ich bei meinem mit einem Kumpel, der auch einen e46 fährt, zusammen selber gewechselt. Es gibt ein ziemlich gutes Werkstattbuch für den e46, Titel fällt mir jetzt nicht ein. Wenn man es sich zutraut, am besten selber machen (mit Qualitätsteilen versteht sich), sollte mal etwas grösseres/komplizierteres sein dann ab zu einer freien Werkstatt. Ich lass nur die Inspektionen selbst bei BMW machen, die benötigten Teile bring ich grösstenteils selbst mit (auch bei den freien Werkstätten, will selbst entscheiden was für Teile verbaut werden), bekomme aber trotzdem den Stempel im Serviceheft.
-
550-700km, je nach Streckenprofil. Ein einziges mal 850km im Urlaub in Holland, fast nur Tempomat bei 70 oder 100... da tanke ich lieber etwas früher

-
bock ihn doch mal auf und dreh das Rad langsam mit der Hand. Dann merkste ja ob was schleift. Ansonsten kanns vieles sein, Verschleiß am Fahrwerk, Reifenunwucht, Felge mit Höhenschlag usw...
-
Alles anzeigen
Zitat von »alcheffe«
melde hiermit auch mal mein Interesse an. Weiss jemand den Preis bei ner Sammelbestellung? Wenn man es direkt über den Link ordert, dürften das ja etwa 310€ + Märchensteuer sein, also etwa 370€. Werde das als Weihnachtsgeschenk deklarieren, kann also warten.Gruß Martin
Die Leute vom Zoll sind nicht doof

Schon klar, hab ich ja auch mit einberechnet. Deklarieren muss ich das nur für meine Frau

-
melde hiermit auch mal mein Interesse an. Weiss jemand den Preis bei ner Sammelbestellung? Wenn man es direkt über den Link ordert, dürften das ja etwa 310€ + Märchensteuer sein, also etwa 370€. Werde das als Weihnachtsgeschenk deklarieren, kann also warten.
Gruß Martin
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt! Wünsche viel Freude am Fahren

-
hast du ihn im Leerlauf laufen lassen? Oder bist du gefahren? Wenn sie eh schon leer war, solltest du etwa eine Stunde lang fahren, am besten ein Gang niedriger als sonst. Sonst lädt da nicht viel...
-
wenn die nicht mehr so taufrisch ist, hast du ihr damit vielleicht den Rest gegeben. Vielleicht ist sie durch die ganze Testerei auch einfach nur leer. Würde sie mal aufladen und dann weitersehen...
-
die sicherung hängt zwischen batterie und endstufe am roten plus kabel
schon klar, aber die Sicherung sollte möglichst kurz nach der Batterie sitzen. Hab schon Einbauten gesehen wo die Sicherung kurz vor der Endstufe sitzt. Da bringt sie wenig wenn das Kabel vorher irgendwo durchgescheuert wird.