Beiträge von alcheffe

    *aufwärm*


    Nachdem mein Kumpel in seiner freien Werkstatt nix gefunden hat bin ich mal nach Tipp von ihm zu BMW. Die haben zwar nur das Rad ab und sonst nichts auseinandergebaut, aber mit grobem Werkzeug hinten alles gecheckt - ist noch alles tiptop. Es läuft wohl darauf hinaus, dass das Geräusch bei mir von den Windungen der Federn kommt die aneinanderstossen - man sieht leider deutliche Kontaktspuren. Seit ich das Schlechtwegepaket drin hab höre ich das Geräusch. Nun hab ich die Wahl entweder das SWP wieder zu entfernen und einen Hängearsch in Kauf zu nehmen oder andere Federn/Fahrwerk... grrrr.


    Gruß Martin

    Also das Tauschen "in deine Richtung" geht, im Prinzip. Das Lenkrad deines Kumpels hat einen zweistufigen Airbag. Sollte dein Auto eine einstufige Auslösung haben, wird überall geschrieben (such am besten selber mal, gibts hier auch unzählige Threads darüber) es löst bei einem montierten zweistufigen Airbag eben gleich die 2. Stufe aus. Wenn allerdings der E46 deines Kumpels eine zweistufige Auslösung des Airbags hat und es ist ein einstufiger montiert (welcher in deinem Lenkrad drinsteckt), wird dir wahrscheinlich jeder davon abraten es auszuprobieren (mir hat BMW damals gesagt es geht gar nicht). Wahrscheinlich bekommt man dann sogar im Kombiinstrument eine Fehlermeldung angezeigt. Es ist also viel interessanter zu wissen ob dein Lenkrad (bzw. der Airbag) im E46 deines Kumpels montiert werden kann (und darf). Wäre eine üble Sache wenn der potenzielle Käufer damit einen Unfall hat und der Airbag löst nicht aus...


    Gruß Martin

    Die haben in der Mitte über der Mittelkonsole an den Luftauslässen 3 Regler, 2 zum ein und ausschalten, und einen in der Mitte um von Kalt auf Warm zu stellen. Wenn das alles über die Automatik reguliert werden soll, musst du Ihn in die Mitte drehen, also auf den weißen Strich. Dann sollte es hoffentlich klappen ;)


    Ich denke auch hier liegt das Problem. Über den Regler in der Mitte der Luftauslässe kann man manuell die Temperatur der aus den Düsen ausströmenden Luft einstellen. Indem du zusätzlich am Klimabedienteil auf 18°einstellst, obwohl du es eigentlich gar nicht so kalt willst, versuchst du ja die Klimaautomatik sozusagen manuell zu bedienen. Allerdings kühlt die Klima mit Absicht nach dem einschalten nicht radikal herunter, um einen Klimaschnupfen zu vermeiden. Wenn schnell heruntergekühlt werden soll, dreh ich den Regler in der Mitte soweit es geht auf blau, ansonsten steht er in der Mitte, den Rest lass ich die Automatik machen (21°). Dementsprechend im Winter wenns mal etwas kälter ist auf rot.


    Gruß Martin

    nunja, es hat ja jeder so seine Ticks. Bei mir wird getankt wenn ich an einer Tanke vorbei komme die gerade günstig Sprit anbietet, egal wieviel noch im Tank ist. Bei mir standen auf der Anzeige noch nie Striche, die grösste Menge die ich je getankt habe waren 60,58l. Deswegen finde ich die Anzeige eher komfortabel als nützlich weil ich nicht im Kopf überschlagen muss wie weit ich denn noch kommen würde, sie hilft mir allerdings eher beim Spritsparen wenn ich sie mir im BC aufrufe. Ist teilweise dann schon erschreckend wie die angezeigten km abnehmen wenn der Fuß mal schwer wird, was mir dann aber die Freude am fahren nimmt, deswegen lass ich mir am liebsten die Außentemperatur anzeigen, die kann ich nicht beeinflussen ^^ .
    Da es doch sehr von der Fahrweise und der verbauten Maschine abhängt, wie weit man noch kommen würde wenn die Anzeige auf 0 ist, erschliesst sich mir kein Sinn darin es mal auszuprobieren.

    Hi,


    das hier ist doch die Kaufberatung, nicht die Kaufabberatung. Der TE hat doch geschrieben was er sich vorstellt, gut gemeinte Ratschläge hin oder her aber ich finde das geht zu weit hier. Bitte achtet mal etwas auf die Netiquette!


    Es soll auch Leute geben, die beim Auto nicht jeden Cent zweimal umdrehen sondern sich damit auch einen gewissen Traum erfüllen. Wenn ich jemand fragen würde was er von diesem BMW hält und er mir im Gegenzug einen Mercedes vorschlagen würde, da würd ich mich echt fragen ob derjenige ganz richtig tickt. Man kann es auch echt übertreiben...


    Gruß Martin

    Hi,


    also wenns meine Stoßstange wäre hätte ich das beim Lackierer reklamiert. Stelle mir grad vor, wie das aussehen würde wenn der komplette Stoßfänger frisch lackiert worden wäre. Normal soll der Lack doch an den vorhandenen angeglichen werden... sonst kann man sich das lackieren auch sparen wenns danach net sauber aussieht!

    bei Sitzbezügen mag das sein, bei der A-Säule würd ich mir da weniger Gedanken machen. Die Airbag schiesst an der Seite zum Innenraum heraus, denke welcher Stoff da aufgezogen ist dürfte wurscht sein. Du spannst den Stoff ja nicht um den Airbag herum, der sitzt ja hinter der Verkleidung an der A-Säule entlang.


    Zum demontieren: die kleine Leiste mit einem kleinen Schraubenzieher anheben und vorsichtig abziehen. Darunter sind Schrauben, wenn die drausssen sind die Verkleidung an der Seite zum Himmel hin von der A-Säule abziehen und dann nach oben hin rausziehen. Beim Einbau muss man drauf achten, dass die Nasen an der Verkleidung unten wieder in die davor vorgesehenen Löcher rutschen.


    Gruß Martin

    Hi,


    ich hab hier mal gelesen, dass jemand bei seiner Limousine welche aus dem Zubehör verbaut hat, da ging die Klappe dann nicht mehr vollständig auf. Man musste zwischendurch die Klappe nochmal anstupsen, woraufhin die Klappe dann wie wild aufgeschlagen ist. Wenn du es riskieren willst (evtl. kannst du ja wenn der Versuch fehl schlägt die Teile zurückschicken) bestell welche und probier es aus. Wenn du keine Lust auf Experimente hast, bestell die originalen (vielleicht nicht gerade bei BMW). Die halten ja ziemlich lange, von daher würd ich da jetzt nicht zu noname greifen. Sicherheitsrelevant ist es nicht, aber wer billig kauft, der kauft zweimal...


    Gruß Martin

    Dauerplus müsstest du eigentlich von der elektrischen Spiegelverstellung bekommen können, zumindest auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite sollte es kein Problem sein Dauerplus durch die Tür zum Spiegel zu bekommen. Unterm Handschuhfach liegen so viele Kabel, da wird eins dabei sein. Nur so als Idee.


    P.S.: es sollte Zündungsplus sein, Dauerplus geht wahrscheinlich früher oder später auf die Batterie.


    Gruß Martin

    Moin,


    wenn ichs richtig in Erinnerung hab, sind alle 6 Zylinder und alle FL-Modelle serienmässig mit beheizten Spiegeln ausgerüstet, auch ohne Spiegelpaket. Bei mir sind welche dran, am 318d FL eines Kumpels auch.
    Ich meine auch es gab hier schonmal ein Thread darüber, da ging es auch um nachrüsten... bin aber zu faul zum suchen.


    Gruß Martin