Beiträge von alcheffe

    Hi,


    zu der Preisdiskussion kann ich dir wenig sagen, bin da zur Zeit nicht im Bilde. Aber mich würde es jetzt nicht so begeistern, wenn ich mir ein Fahrzeug anschaue und da leuchtet irgendetwas, was so nicht sein soll. Wenn du es machen lässt, kostet es dich sicher weniger als wenn dir deswegen einer 2-300€ bei der Preisverhandlung aus dem Ärmel saugt. Man könnte daraus auch folgern du hast bei der Wartung gespart. Wenn das Lämpchen aus ist schreckts auch keinen Interessenten ab.


    In der Theorie steht das Auto gleich hoch.


    In der Praxis ist das Auto mit mehr Reifenhöhe und kleineren Felgen ein bischen tiefer, weil es weiter "einsumpft". Mehr Gummi--> mehr "einsumpfen".


    In der Theorie steht das Auto mit den angenommenen 16" 55er Querschnitt 0,77 cm tiefer als mit 17" 45er Querschnitt.


    In der Praxis kommt wohl deine Aussage noch dazu.

    das kann man doch ausrechnen. 1 Zoll sind 2,54 cm. Dazu den Querschnitt der Reifen rechnen. Genau gleich ist es nicht, aber für das menschliche Auge nicht messbar.


    Edit: die Differenz der beiden Summen durch 2 teilen, da die Nabe in der Mitte des Rades ist.

    Genaugenommen ist der Cinturato eher ein Öko Reifen:


    CINTURATO – INDIVIDUELL ABGESTIMMT


    Traditionelle Performance und Sicherheit in Kombination mit den innovativen Umweltschutzfeatures der Green-Performance-Philosophie.
    Spurtreue auf trockener und nasser Fahrbahn, Fahrkomfort und längere Lebensdauer: die Cinturato-Familie steht für geringere Umweltbelastung.
    Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und ein geringerer Rollwiderstand unterstützen die Reduzierung von COâ‚‚-Emissionen. Die Sommerreifen dieser Familie gliedern sich verwendungsspezifisch in drei Produktkategorien: von Kleinwagen hin zu prestigeträchtigen Limousinen.


    Ich würde nicht so viel auf diesen Marketing schnickschnack geben und eher die Fakten sprechen lassen. Besser als die Contis die vom Werk drauf waren ist er auf jeden Fall. Ich weiss leider nicht mehr welche das waren, aber besonders bei Nässe ist der Unterschied extrem. Kurvenräubern geht trotzdem, man muss keine Abstriche machen. Welcher Reifen besser klebt kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen.

    ich fahre leider derzeit auch so herum, da die bestellten Rücklichter miserabel verarbeitet waren und nicht würdig waren an meinem Auto montiert zu werden. Da ich aber noch andere Hobbys habe und das Auto auch so fährt, bleibts jetzt erstmal so. Letztendlich seh ich die Rückleuchten selbst sehr selten, deswegen tendiere ich fast wie Revo dazu vorne auch wieder die gelben zu montieren dasses wieder zusammen passt. Im Moment gibts aber wichtigeres.


    Gruß Martin

    Hi,


    ich habe den Thread den du meinst auch gelesen. Ich fahre auch den Cinturato P7 in 225/45/17 und bin damit sehr zufrieden. Das einzige, was man bemängeln könnte (wobei man da schon auf hohem Niveau meckert), ist das teilweise etwas hohe Abrollgeräusch auf manchen Fahrbahnbelägen. Von den Fahrleistungen her aber überragend. Ich würde ihn mir wieder aufziehen.


    Gruß Martin