Beiträge von alcheffe

    Kühler repariert hat mein Dad auch bei meinem ersten Auto... und zusätzlich so Kühlerdichtzeugs ins Kühlwasser gekippt. Kurze Zeit später habe ich in etwa mit einer Tankfüllung zusätzlich 5l Baumarktöl mitverfeuert... bis die nächste ASU uns geschieden hat. 5l Öl pro Monat war gar nichts. Bei einem Polo Baujahr 79 verschmerzbar, deinem 330i würde ich wenn ich du wäre dieses Schicksal ersparen...

    dann "resettet" mal euren Kupplungsfuss, lasst mal eine kurze Zeit bisschen mehr schleifen und gebt ein bisschen mehr Gas, so findet ihr besser den Punkt ab dem die Kupplung greift. Dann mit weniger Gas probieren, und wenn das klappt auch weniger schleifen lassen. So bekommt man sehr schnell ein Gefühl für die Kupplung und kann danach kupplungsschonend fahren.

    Mir ging es genauso am Anfang, und fast jeder der mal mit meinem Auto fahren darf würgt ihn erstmal ab. Auch wenn es weh tut, aber lass mal die Kupplung mehr schleifen. Dann wirst du auch merken, dass man da doch etwas spürt, und mit der Zeit ist das mit Gefühl in den Griff zu bekommen.


    Gruß Martin

    manman Leute gibts! Also ich würde erstmal gar nichts machen ausser darüber lachen. Wenn deine Karre im Originalzustand/alles eingetragen ist, ist das echt ihr Problem. Häng dir den Brief an den Kühlschrank und lass dich davon morgens aufheitern.


    Ich denke, die Frau hat ein ganz anderes Problem und das wirst du sowieso nicht lösen können, deswegen würde ich auf die Sache gar nicht eingehen. Einfach so weitermachen. Wenn du Lust dazu hast, lass ein bisschen Gras drüber wachsen und halte bei Gelegenheit mal ein nettes Schwätzchen mit ihr. Ich hatte auch mal ein kleines Problem mit meiner Stellplatznachbarin, bis ich sie mal in der Tiefgarage getroffen hab und ein bisschen mit ihr geplaudert hab. Seitdem alles tiptop. Die Schleimspur sieht man zwar heute noch, aber der Frieden hält ;)


    Gruß Martin

    ohjo, ich finde es wird manchmal auch etwas übertrieben die Vernunft unbedingt walten zu lassen. Mal ganz ehrlich, von Vernunft beim Autokauf sind wir doch alle weit weg, sonst hätten wir doch alle einen Prius oder sowas in der Garage stehen. Den allermeisten setzt beim Autokauf die Vernunft aus. Man überlegt sich ob man etwas haben will, und wenn es ins persönliche Budget passt tut man es. Wenn ich einen Traum habe dann zieh ich es durch, wenn es machbar ist, und ich lass mir das auch nicht madig reden.


    Fahre mal einen 330er ausgiebig Probe, schlaf 2-3 Nächte drüber, und wenn dein Bauch dir danach immernoch sagt: tu es, dann mach es wenn es machbar ist!


    Gruß Martin

    ich hab glaube ich seit 2-3 Wochen das gleiche Geräusch hinten links, höre es auch nur wenn ich langsam über Unebenheiten rolle, besonders auf den Rampen in meiner Tiefgarage. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass man das Geräusch deutlicher hört wenn der Wagen beladen ist. Die letzten Tage habe ich kaum was gehört, heute vollgetankt und jetzt polterts wieder. Ich denke es ist nichts schlimmes, werde mich aber auch bei Gelegenheit auf die Suche begeben. Wenn einer schneller die Ursache findet, bitte posten.


    Achja: Ich hab nur 40/20 Federn drin und das Schlechtwegepaket, sonst noch alles Original.


    Gruß Martin

    Hi,


    ich glaube vorne kannst du den Struz auf jeden Fall einstellen. Wenn du mal im Motorraum schaust, sind da wo das Federbein sitzt jeweils 3 Schrauben. Ich meine da ist eine Abdeckung drauf, wenn du sie entfernst siehst du, dass man dort ein wenig Einstellmöglichkeiten hat. Bitte nicht schlagen falls falsch, bin kein KFZler.


    Das unruhige Verhalten deines Autos kenne ich nur zu gut, auch das schiefe Lenkrad hatte ich mal. Ich habe auch die Spur einstellen lassen, ebenfalls keine Besserung. Bin dann nochmal hin und hab dem Chef gesagt, dass das Lenkrad schief steht. Dann wurde eine erneute Achsvermessung gemacht. Seitdem ist es genau in der Mitte. Das muss sich auf jeden Fall einstellen lassen, auch ohne Lenkradversetzung! Bei mir wurde nichts versetzt.
    Das Schlingern und Spurrillen nachlaufen ist bei mir verschwunden seit ich andere Federn drin hab. Ist wirklich ein ganz anderes Gefühl fürs Auto, der sogenannte "Popometer" fürs Auto ist bei mir eigentlich erst seitdem vorhanden. Nach fälligen Verschleißteilen hab ich gar nicht gesucht, da ich gerade vorgestern die 50tkm geknackt hab, denke da sollte noch nichts kaputt sein.


    Ich hab die Theorie, dass der durch die Tieferlegung veränderte Sturz dem Auto mehr Stabilität verleiht. Ist aber wie gesagt Theorie. Sollte sich der Sturz einstellen lassen, würde ich mir einen Tick mehr negativen Sturz einstellen lassen und mal schauen ob sich was verändert.


    Gruß Martin