meine Blenden haben 55,50 ohne Versand gekostet, waren von einem BMW Händler im Osten. Die auf dem Link sehen genauso aus... würd die günstigeren nehmen!
Beiträge von alcheffe
-
-
Hi,
ich hatte die auch bei ebay besorgt, genau 60€ mit Versand. Wenn du die bei einem Händler bestellst, kannst nix verkehrt machen: bei nicht gefallen einfach zurück schicken!
Gruß
-
Hi,
danke für die Antworten.
Filipe v: kommst du in öffenliche Tiefgaragen rein ohne aufzusetzen?
Mir gehts nicht um die Strassenlage, fahre meistens mit Frau und Kind, wenn ich alleine unterwegs bin reicht mir das Fahrverhalten aus. Wegen meiner Frau will ich auch so wenig wie möglich Komfortverlust... will nur die Optik verbessern ohne Abstriche bei der Alltagstauglichkeit.
Gruß
-
Hi Community,
wie wahrscheinlich fast jeden E46 Fahrer stört mich der Anblick des Rades im Radkasten vorne. Deswegen muss er tiefer, für Federn hab ich mich schon entschieden. Die Frage ist nur: wie tief kann ich gehen ohne Probleme mit meiner Tiefgarage zu bekommen? Im Prinzip will ich schon so tief wie möglich, das Auto muss aber alltagstauglich bleiben!
Würd mich freuen wenn jemand kurz seine Erfahrungen posten würde.
P.S.: Suchfunktion hat mir nichts ausgespuckt
Gruß alcheffe
-
Hi,
diese Blenden hab ich auf meinem drauf, die werden definitiv aufgesteckt und mit dem Gummihammer "reingeschlagen".
Beim Düsel ist der Auspuff ja nach unten abgewinkelt, von daher musste da auf jeden Fall basteln...
Gruß
-
Hi,
eine fachkundige Antwort kann ich dir nicht geben, aber vielleicht hilfts dir:
ich meine das Geräusch zu kennen welches du beschreibst. Bei meinem Bimmer (38000km) höre ich auch, wenn das Radio aus ist, beim fahren von ca. 50 kmh im 4. oder 5. Gang ein Geräusch im höhen Frequenzbereich, aber nur bei geschwindigkeit halten. Beschleunige ich oder trete die Kupplung ist Ruhe. Ich glaube auch, dass das Geräusch aus dem Getriebe kommt. Allerdings ist das Geräusch so leise, dass ich mir bisher keine Sorgen gemacht habe. Da dies mein erster bmw ist, bin ich ansonsten von den Geräuschen im und vom Fahrzeug sehr beeindruckt und dementsprechend zufrieden. Ich werde das aber mal bei Gelegenheit untersuchen lassen bzw. mit bekannten besprechen. Es würde mich sehr interessieren was bei dir dabei rauskommt, da ich wie wahrscheinlich auch du das noch in der Garantiezeit abgeklärt haben will.
Gruß
-
vielen Dank für euren Rat. Habe mir gerade die Anleitung zum Umbau reingezogen, und mich dazu entschlossen mir ein gebrauchtes MFL Lenkrad ohne Airbag zu kaufen und von BMW mit neuem Airbag einbauen zu lassen. Hab ich wenigstens die Sicherheit nicht am falschen Ende gespart zu haben und zudem keinen Ärger oder schlechtes Gewissen wenn ich das Auto irgendwann mal verkaufen sollte... War mir gar nicht bewusst das ich da noch Kabel ziehen muss. Dachte Lenkrad ab neues Lenkrad dran und alles geht... naja schade aber was solls. Besser als die Kohle versoffen
-
Hi,
schonmal vielen Dank für eure Antworten. Die Suchfunktion hab ich schon bedient, habe da auch alle Infos her, unter anderem wie leicht der Umbau beim FL ist.
In diesem Thread gehts mir eigentlich darum eure Meinung zum Thema "gebrauchter Airbag" zu hören. Hätte ja sein können, dass dies ein nogo ist. Es füllt sich ja auch keiner gebrauchtes Öl ins Auto, gebrauchte Felgen aber sind zb. ja kein Problem. Wollte einfach nur wissen ob man dies ruhigen Gewissens tun kann oder nicht. Denke gebraucht vom Händler kann man nicht viel verkehrt machen...
-
Hi Community,
bin am überlegen ob ich mir ein MFL einbaue, primär weil ich das Tempomat vermisse... Hab ein FL mit elektronischem Gaspedal, sollte kein Problem sein. Da mein Auto das Serienlenkrad hat, muss ich mir also ein Lenkrad kaufen. Bin dann doch etwas erschrocken, als mir mein BMW Händler den Preis für das Airbagmodul genannt hat. Jetzt hab ich mal bei 3,2,1 geguckt, und siehe da es gibt komplette Sets (Lenkrad mit MF + Airbag). Nun plagen mich aber 2 Fragen:
- Kann man sich auf ein gebrauchtes Airbagmodul verlassen? Soweit ich weiss sollte es nur nicht älter als 10 Jahre sein. Kann man das Modul irgendwie überprüfen (natürlich ohne den Airbag auszulösen oO) ? Ist das komplett Quatsch so ein Sicherheitsrelevantes Teil gebraucht zu kaufen? Würde mich über eure ehrlichen Meinungen freuen, am liebsten natürlich von einem Fachmann.
- Wie kann ich sicher sein, dass das Teil was ich kaufe nicht gestern noch bei meinem Nachbarn oder einem von euch eingebaut war? Ich möchte sowas nicht unterstützen, vielleicht triffts einen selber irgendwann mal...
Vielen Dank für euere Antworten!
-
Hi,
falls jemand das Ergebnis interessiert:
vorne passt alles ohne Probleme.
hinten hat die Karosserie beim einfedern aufgesetzt. Musste 10 cm Kanten umlegen lassen (bördeln), ein kleines Stück der Heckschürze musste abgeschliffen werden.
Eigentlich wollte ich nichts an der Karosserie machen lassen, aber die Optik hat mir so gut gefallen, dass ich damit leben kann.
In Summe hat der Spass ca. 110€ gekostet, 60€ das bördeln bei der Firma Hufnagel in Eberbach, wurde sehr gut mit einer Maschine gemacht.
Tüv 40€ bei der ersten Vorstellung, 10€ die Nachuntersuchung. Werde bei Gelegenheit mal paar Bilder uppen.
Gruß alcheffe