Beiträge von driver88

    Mir wurde mal gesagt das schlechtes anspringen auch was mit dem Raildrucksensor zu tun hat, da die alten Stecker zum oxidieren anfangen.


    Symptome: Schlechtes anspringen, Leistungsverlust, ruckeln während der fahrt.
    Lass den Fehlerspeicher auslesen am besten, müsste was drin stehen wenn es dieser sein sollte.

    Ich bezahle 174 vierteljährlich mit TK SB 300 und bei 35%


    Ich bin erst 21 Jahre Jung aber finde es noch relativ günstig da es über meinen Dad läuft, bin nur als FAhrer eingetragen. Würde ich se auf meinen Namen laufen mit 70% würde ich Vierteljährlich bei ca. 450 Euro landen.
    Mein Dad hat vorher ohne mich als mitfahrer nur 96 Euro bezahlt.


    Das alter spielt eine große Rolle, aber auch Wohnort, Laufleistung.

    Wurde der Zylinderkopf überhaupt geplant?
    Denn bei mir wurde damals extremer pfusch geleistet beim ausstausch der Kopfdichtung.


    1. Nicht geplant aber berechnet
    2. alle alten Dichtungen wieder eingebaut die durch Hitze egschmolzen waren!
    3. die 18Jahre alten Zylinderkopfschrauben wurden wieder verwendet :D


    Seine Aussage Zylinderkopf muss wohl gerissen sein, kann er allerdings erst in 3 Wochen machen kann aber mit diesem Wasserverlust weiterfahren schädigt den Motor nicht!
    Andere Werkstatt und der Pfusch ist aufgeflogen von ihm und es wurden Fotos gemacht.


    Welchen Zylinderkopf du verwenden kannst, kann ich dir leider nicht sagen.

    Der e46 330d Touring BJ 12.2000 ist mein erster BMW aber mein 2 Auto erst. Hab das Auto von meinem Dad abgekauft mit 303k km, ich weiß wie sein Fahrstil ist und er hat mir auch alle Mängel vorher aufgezeigt.
    Bis läuft der karren auch wenn ich schon was reinstecken musste und noch im Streit mit der Werkstatt bin. Dieselpumpe (unterm Sitz) war defekt und der tauscht ohne mich zu fragen noch den Raildrucksensor aus und baut nen billigschrott ein und schneidet den Original BMW stecker ab! Da soll einer net an die Decke gehen? Und will ncoh mehr Geld als die bei BMW


    Mein erstes Auto war ein Opel Vectra A Bj. 91 mit 97k km gekauft, 3 Jahre gefahren und mit 219k km verkauft und das Auto hat mich 1.500 Euro Reperatur gekostet wobei da a scho andere Werkstätten gepfuscht haben. Da frägt sich einer wieso ich keine Werkstätten mag, werde es beim BMW so handhaben wie beim Opel, ich machs selber oder das Auto fährt solange mit dem Schaden bis der Totalschaden eintritt.
    Und so nebenbei ich schäm mich nicht einen Opel gefahren zu haben ;-).
    Mein nächstes Auto wird BMW oder Opel

    Hab nichts nachzahlen müssen wegen LPG und hab das Auto 2009 Anfang Feb umrüsten lassen und mitte Dezember 09 wurde er abgemeldet.
    Hab ganz normal meine KFZ-Steuern für die Monate bezahlt wo ich auch gefahen bin. Das war nicht mehr und net weniger ;-).


    Ich vertrete eh die Meinung Autogas lohnt sich gerade bei alten Autos richtig =D, kann auch bei kalten Motor mit Gas gefahren werden, lediglich im Winter mit Benzin starten, sobald man los fährt wird auf Autogas umgeschaltet, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, der Motor lief im kalten Zustand mit Gas besser als mit Benzin. Aber alter Motor alte Technik ist mit den heutigen nicht mehr zu Vergleichen.
    Das einzigste was ich bei Gas nicht mehr machen würde ist den Motor treten bzw. hohe Drehzahlen dafür ist Autogas ungeeignet, führt zu Zündfehlern und der Motor nimmt auf Dauer schaden, daes im Verbrennungsraum heißer wird als mit Benzin.


    Sonst find ich den Preis für das Auto auch recht heftig, eine verbaute Gasanlage ist kein Argument für den Preis! Man bekommt den Preis für den Einbau nicht wieder durch den Verkauf des Autos rein.
    Ich habe damals 1.200 Euro für den Einbau bezahlt, das Auto hab ich aber für 500Euro verkauft.

    Zum Fahrzeug selber kann ich jetzt nicht so meine Meinung abgeben. Nur etwas zur Gasanlage möcht ich sagen, erkkundige dich bitte vorher wo in deiner nähe du den Kundendienst für deine Gasanlage machen kannst!
    Denn viele die Gasanlage verbauen sind auf bestimmte Hersteller fixiert und fassen ungern fremdhersteller an. Lass dir am besten auch die REchnung zeigen wo die Anlage verbaut wurde, hab damals selber einen 3er Touring gesucht mit Gasanlage aber hab entweder NoName Anlagen gefunden oder total vermurkst eingebaut Anlagen, was sich auf Dauer auf auf den Motor auswirkt.


    Mein schlimmstes Auto das ich angeschaut hatte, war der Gastank mit Bausschaum drumherum ausgefüllt, somit hat der Unterboden zum rosten angefangen. Dadurch das die Gasanlage nicht richtig eingestellt war, hat dies den Kat zerschossen und der Fehlerspeicher gab aus das Zündfehler im 1,3,6 Zylinder vorkamen. Der Motor lief mit Benzin auch nicht gerade Rund.

    Wollte hier mal ein Update bringen.


    Aktuell sieht es so aus, bin jetzt 370km extra zu meinem Dad gefahren, da dieser KFZ Mechaniker ist und haben das Auto durchgecheckt was er jetzt genau gemacht hat.
    Dieselpumpe wurde getauscht, allerdings die alten Halterungen wieder eingebaut.
    Das schlimmste ist, der Druckmesser der getauscht wurde, wurde sehr vermurkst eingebaut. Die alten Dichtungen für den Ansaugtrakt wurden verwendet und es gibt keinen Stecker mehr für den Druckmesser abgepetzt und die 3 Kabel auf den Druckmesser gelötet und dann mit Silikon ausgefüllt. Was soll man zu so einer arbeit noch sagen?


    Wie kann ich am besten gegen so etwas vorgehen? Hat jemand so einen ähnliches fall schonmal gehabt? Find es eine Sauerei das der Stecker einfach abgepetzt wird, nur weil er keine Original BMW Druckmesser verbaut aber berechnet.


    Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Ich bin auf die Rechnung gespannt, denn das andere Zeug hab ich nie in Auftrag gegeben, ich hab gesagt Abschleppen und Dieselförderpumpe machen.
    Er macht das einfach noch dazu obwohl das eine nix mit dem anderen zu utn hat.


    Vorallem bin ich gespannt auf die Arbeitszeit Aufteilung, der Preis was jetzt genannt wurde wäre hintenrum, weil ich mich schon über den Notizzettel gewundert habe und nachgefragt habe wieso ich das nur so aufgelistet kriege.