Beiträge von driver88

    Er fährt auch ohne Sensor.
    Springt schlechter an und hat keine Leistung. Hat er nur Zeitweilig keinen Kontakt hast du ruckkler drin.


    Jetzt hast das Set bestellt und mach erstmal den Rücklaufmengentest. Es ist nicht schwierig aber du solltest die Rücklaufleitung also den ersten Schlauch der zum Injektor geht abziehen und verschließen. Sonst hast die Suppe im Motorraum wen du startest :whistling: .

    Nein liegt icht an der Glühkerzen, hatte 3 defekte Kerzen und der Bock ist im Winter -17 Grad angesprungen. Zwar nur auf 4-5 Zylinder gelaufen für 10-20 Sekunden aber er ist angesprungen.
    Die Diesel von BMW haben Power ;).
    Raildruck zu niedrig kann leider vieles sein :!: .


    - Raildrucksensor
    - Oder der Stecker
    - Injektor Rücklaufmenge zu hoch (war bei mir schon der fall). Kauf dir bei Ebay ein Set für 30€ und teste es oder gib ihn in die Werkstatt und lass es prüfen. Dann weißt du ob ein Injektor hinüber ist.


    Kannst in meiner Galerie ein Bild sehen wie der "Pinkeltest" aussieht.

    Also nach langem überlegen habe ich mich entschlossen mein Auto herzugeben.
    Ausschlachten oder im Ganzen das weiß ich noch nicht, aber er kommt weg. Das Angebot von dir Fifficus ist super, bei dem Preis kann ich nicht meckern.
    Aber es folgt der Aus- und Einbau (kann ich nicht selber vornehmen) und die anderen anstehenden Reparaturen wären auch noch da. Für dieses Geld bekomme ich auch ein anderes Fahrzeug.


    Habe mich auch schon bisschen in den E90 verguckt, bin gestern einen Probegefahren (BJ: 2010 320i Limo) und es ist ja absolut kein vergleich zum E46.
    Verwundert hat mich das der 4 Zylinder mit 170PS doch Leistung hat, hätte mit wesentich schwächeren Anzug gerechnet.
    Im Gegensatz zum 330d Motor kein vergleich der macht einiges mehr spaß aber für meine Kurzstrecken will ich keinen Diesel und schon gar nicht so ein dummen DPF haben.


    Mal gucken vielleicht finde ich auch noch einen guten E46, der ungefähr meine Austattung hat und fairen Preis. Weil 7000€ werde ich für einen E46 BJ. 2002 mit 0 Austattung nicht bezahlen. Wünsche sind halt Xenon, MFL, HiFi Soundsystem, kleines Navi und mind. 320i beim E46, dann fliegt schonmal ein großteil raus.

    Klar ;) . Würde nur diese Zusätzliche Wasserpumpe die über dem Zuheizer hängt aushängen dann hast etwas mehr Platz. Nicht abstecken sondern einfach nur aus der Halterung ausklipsen und bisschen zur Seite drücken.

    Bevor du Stecker ziehst und rumprobierst, guck doch einfach mal den Falkenbalk (Schlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe/Leerlaufregler) an. Du wist den Riss nicht sehen! Bremsreiniger hat bei mri auch nichts gebracht.
    Der Ausbau ist gleich gemacht ist keine Kunst, alternativ wenn du kleine Händer hast fass direkt rein und fühle mal.


    Sollte der wirklich in Ordnung sein kannst du am LMM weiter testen. Falkenbalk Teile kosten glaub ich 30€ rum. Alte Version 2 Teile, neue Version 3 Teile.

    Guck dir bitte mal ganz genau den Schlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe insbesondere den kleinen zum Leerlaufregler an. Dieser war bei meiner Schwester gerissen und wir haben seeehr lange nach diesem drecks Fehler gesucht (Bremsreiniger hat nichts gebracht).
    MKL ging übrigens nicht immer an und oft von alleine wieder aus, aber der Fehler besteht ja im FS und der TÜV Prüfer wird dir definitiv sagen beheben und wieder kommen.


    MKL ging meistens nach der Autobahnfahrt an. Sprich AB fahren so gute 15km dann runter kurz Landstraße und siehe da die MKL leuchtet. Stadtverkehr kam das Ding sogut wie nie es wurde nur ein FS Eintrag erzeugt.
    Achja zuerst Lambda Fehler dann kommt irgendwann LMM dazu.

    Kann mehrere Ursachen haben das er hinten rußt.


    - Injektoren nicht mehr die besten (Rücklaufmengentest, als mein defekter gewechselt wurde war das rußen auch erheblich weniger, gerade beim starten)
    - Injektor spritzbild nicht i.O.
    - AGR klemmt (kann man selbst reinigen)
    - KGE wechseln (kann man selber wechseln)
    - Falschluft (Defekte Krümmerdichtung, ASB)
    - LMM
    - Ladedruckfühler
    - Turbo


    mehr fällt mir gerade nicht ein.

    Ist zwar nicht mein Fahrzeug aber genau so hört sich leider mein Motor auch an.
    Wenn ich den Thread von Ihm verfolge wird mir schlecht, will gar nicht wissen im welchen schlechten Zustand mein Kolben ist.


    Das miese in dem Video hört man es sehr gut im gegensatz zu meinen, der Motor an sich ist sehr leise und dieses Klackern übertönt einfach alles.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Top Anleitung hätte ich vor nem halben Jahr selber gebraucht ;). Hab mir einen gebrauchten bestellt und verbaut und den kaputten angefangen zu zerlegen. Aber nach dem Wechsel war ich geschlaucht und faul und irgendwie ist es liegen geblieben :D .
    Großes Lob an den TE für die Anleitung :thumbsup:


    Ausgebaut muss nicht wirklkich viel. Batterie abklemmen, sonst hast du freude und Kühlerwasser nicht zu vergessen =D.
    Glaube mit dunklen Licht und schlechter Umgebung für Reparaturen 2h, vorallem eine Fummelarbeit weil beim 330d kaum Platz ist.