Der genaue Fehler wäre natürlich hilfreich, aber selbst dann können es noch unzählige Komponente sein die nicht richtig arbeiten könnten.
Akkustikverkleidung demontieren, dann siehst du schon deine Injektoren und zu jedem injektor geht ein Schlauch (bzw. von Injektor zum nächsten Injektor). diesen von jedem Injektor abziehen einen längeren Schlauch dran machen und ab in einen Becher.
Motor starten diesen 3 Minuten im leerlauf laufen lassen und dann die Menge anschauen. Die Menge was raus kommt sollte ungefähr mit allen gleich sein, ist bei einem Becher einiges mehr drin hast du den übeltäter (Es darf aber auch eine Grenze allgemein nicht überschritten werden, weiß den Wert aber nicht mehr).
Kleiner Tipp von mir.
Mach das T-Stück von jedem Injektor ab, dann ist die Gefahr nicht so groß den Schlauch vom T-Stück abzureißen bzw. das T-Stück selbst zu zerlegen (ist mir passiert). Das komplette Set kostet 30-40€.
Bevor ich es vergesse, das andere Ende vom T-Stück muss natürlich verschlossen werden soll ja auch in den Becher und nicht in den Motorraum fließen, der letzte Schlauch an dem der 1 Injektor hängt und zurück geht ebenfalls zu machen, wenn nicht hast du eine richtige sauerei im Motorraum.
Bei mir war es so das ein Injektor so kaputt war das ich ihn nicht mehr starten konnte, dank dem Test konnte ich den defekten ausfindig machen. Der hat innerhalb von 15 Sek einen Partybecher vollgepinkelt und bei den anderen war nichts drin
.
Aber google mal es gibt eine Anleitung im Netz mit Bildern, damit du weißt wovon ich spreche ;).