Hatte damals im Vectra A ne BRC Anlage drin und war mehr als zufrieden.
Der Motor hatte nichts zu lachen bei mir, war non-stop am Limit und war nicht kaputt zu bekommen.
Anlage wurde bei 170k km eingebaut und bei 220k km hab ich das Fahrzeug verkauft, der Käufer hat den bis Ende TÜV gefahren und da hatte der 285k km drauf und lief wie ein Uhrwerk
.
Bin damals täglich 90km einfach gefahren davon 60km nur Autobahn und da diese meist frei war hieß es feuer frei und bleifuß Modus.
Was er tatsächlich nicht mochte war hohe drehzahlen, also bei 5800rpm (Man bedenke beim Vectra war der Begrenzer schon bei 6200 oder 6300rpm) konnte es passieren das er sich verschluckt. Das schöne an dem alten Motor war die manuelle Schaltung der Anlage. Sprich ich konnte auch mit GAS den Motor starten ging zwar nur wenn er warm war aber klappte. Sonst hatte ich die Funktion mit Benzin starten und sobald er das erste mal 2000 Umdrehungen hatte wurde umgeschalten. Machte dem Motor übrigens auch nichts aus, selbst im Winter nicht der lief immer ruhig
.
Allem im allem, wenn dein Motor gepflegt wurde und kein Heizer Motor ist spricht gegen einen Umbau nichts. Ich wurde für bescheuert gehalten in so einem alten Fahrzeug die Anlage einzubauen, aber Geld habe ich mir ohne Ende gespart damals. Und der Käufer der den eigentlich als Schlachter haben wollte für seinen Schrotti im Ausland war sowas von begeistert das er Ihn bis Ende TÜV gefahren hat.
Sein jetziges Fahrzeug ist wieder eins mit Autogas
.