Beiträge von driver88

    Meine Schwester hat an Ihrem 320i genau die gleichen Probleme.
    Kann den Fehler löschen und er kommt nach einer gewissen Zeit einfach wieder. Autobahn vollgas ist die Lampe aus und Stadt/Landstraße geht Sie irgendwann an.


    Bin aber noch nicht dazu gekommen die oben genannten Punkte zu testen.

    Ich könnte kotzen! Habe im Dezember zwei neue B8 an der HA auf Kulanz von Bilstein bekommen. Die alten waren nach 1,5 Jahren und 30tkm(!!) völlig ölleer und schlugen durch. Heute beim Reifenwechsel musste ich feststellen, dass der linke hintere Dämpfer schon wieder völlig verölt ist! Und das nach ca. 5000km! Bilstein hat seinen Qualitätsruf bei mir definitiv verspielt! Jetzt kann ich wieder in Vorlage für einen neuen Dämpfer treten und dann 2 Monate auf mein Geld warten! Wie gesagt, ich könnt kotzen!
    Musste das mal irgendwo reinschreiben. :cursing:
    Und nein, es lagen in beiden Fällen keine Einbaufehler vor.


    Du hast zumindest mal einen Satz auf Kulanz bekommen, H&R hat meine Öligen defekten Dämpfer abgelehnt mit der Begründung diese seien völlig i.O.
    Auf meine Frage wieso ein Öliger Dämpfer als i.O. bezeichnet wird kam keine Antwort. H&R testet und baut die Dämpfer nicht selbst, das wurde mir selbst von H&R mitgeteilt :!: Aber traurig das dämpfer nach nicht mal 25k km defekt sind.

    Puh, da hatte ich ja richtig Glück mit meinem Injektor. Der kam mit ganz wenig Kraftaufwand raus und das bei 398k km.
    Undichte Krümmerdichtung bzw. gerissener Krümmer habe ich leider auch. Ich will eigentlich gar nicht daran, aber im Fahrzeug stinkt es einfach dermaßen nach abgasen das es langsam Zeit wird.

    TÜV Bericht sollte eigentlich immer beiliegen, wer weiß was für ein TÜV das Fahrzeug bekommen hat. Wenn ich bedenke wenn man möchte bekommt man ein Schrotthaufen darüber wenn man die richtigen kennt :thumbdown: .
    Steinschläge in der Motorhaube, hm meiner hatte bei 300k auch einige drin und jetzt sind es extrem viele. Aber bei 200k viele Steinschläge, das würde mich etwas stutzig machen :!: . Es gibt einige Anhaltspunkte die einen verraten wie viel das Fahrzeug eigentlich drauf hat.
    - Abgegriffenes Lenkrad
    - Sitze durch
    - Motorhaube und Kühler viele Steinschläge
    - ...


    Gewährleistung ist meines Wissens nach Pflicht :!: , außer er wird Privat verkauft.


    Gibt es einen Link wo man sich den vielleicht mal anschauen kann?

    Hatte damals im Vectra A ne BRC Anlage drin und war mehr als zufrieden.
    Der Motor hatte nichts zu lachen bei mir, war non-stop am Limit und war nicht kaputt zu bekommen.


    Anlage wurde bei 170k km eingebaut und bei 220k km hab ich das Fahrzeug verkauft, der Käufer hat den bis Ende TÜV gefahren und da hatte der 285k km drauf und lief wie ein Uhrwerk :thumbsup: .
    Bin damals täglich 90km einfach gefahren davon 60km nur Autobahn und da diese meist frei war hieß es feuer frei und bleifuß Modus.
    Was er tatsächlich nicht mochte war hohe drehzahlen, also bei 5800rpm (Man bedenke beim Vectra war der Begrenzer schon bei 6200 oder 6300rpm) konnte es passieren das er sich verschluckt. Das schöne an dem alten Motor war die manuelle Schaltung der Anlage. Sprich ich konnte auch mit GAS den Motor starten ging zwar nur wenn er warm war aber klappte. Sonst hatte ich die Funktion mit Benzin starten und sobald er das erste mal 2000 Umdrehungen hatte wurde umgeschalten. Machte dem Motor übrigens auch nichts aus, selbst im Winter nicht der lief immer ruhig :thumbup: .


    Allem im allem, wenn dein Motor gepflegt wurde und kein Heizer Motor ist spricht gegen einen Umbau nichts. Ich wurde für bescheuert gehalten in so einem alten Fahrzeug die Anlage einzubauen, aber Geld habe ich mir ohne Ende gespart damals. Und der Käufer der den eigentlich als Schlachter haben wollte für seinen Schrotti im Ausland war sowas von begeistert das er Ihn bis Ende TÜV gefahren hat.
    Sein jetziges Fahrzeug ist wieder eins mit Autogas :thumbsup: .

    Welche Lösung willst hören?


    Pfuscherlösung: Neue Niere reindrücken und mit Schrauben befestigen (ist bei mir so :D )
    Dein Auto schätze ich hat weniger Beulen und KM runter und somit Beulendoc mal fragen und neue Niere ;).

    Danke für die Tipps die bringen einen schon weiter und ich dachte 2x Sonde ist schon komisch. Jetzt sind aber Anhaltspunkte da.
    Den LMM Test habe ich gemacht, der ist i.O. Das Fahrzeug hat mittlerweile auch schon 230k km da kann halt mal was anfallen.

    Da bin ich gespannt was es ist, meine Schwester hat genau den gleichen Fehler.
    Die zwei Einträge hat Sie drin stehen und die Leuchte geht auf der AB bei volllast aber aus. Und kaum Stadt bzw. Landstraße geht das Ding nach paar KM an.


    Kein Leistungsverlust oder hoher Spritverbrauch. Das mit der Ansauglufttemp. werde ich mal kontrollieren.