Bei mir standen die nicht drin
Erst als die zweite Glühkerzen sich verabschiedet hat, kam ein Fehlereintrag "Glühkerzen oder Glührelais fehlerhaft".
Beiträge von driver88
-
-
Die habe ich leider auch, habe das als völlig normal eingestuft.
Da man diese Flecken auf der Straße nicht wirklich sieht nur wenn man die Hand davor macht -
Ich mache es wie Delta, Zündung an dann warten bis die Lampe aus ist und hänge meist noch 5Sek dran.
Seit ich die neuen Kerzen drin habe springt der gut an und läuft auch sofort ruhig. Mit 4 Glühkerzen und bei -10 Grad lief er auch nur auf 4 Zylinder. Hat sich angehört wie ein Traktor.
Kontrolliere lieber mal deine Batterie. Bei meinem Dad im Volvo (ebenfalls Diesel) war zwar laut Gerät die Batterie völlig i.O. allerdings ist der wie bei dir sehr schlecht angesprungen. Neue Batterie rein und das Ding orgelt 1-2Sek und ist an und nicht wie vorher 5-8Sekunden.
-
Bei meinem ist alles Original
.
Weder Hard noch Software wurden geändert. Würde mich interessieren ob ich eine Nachkat Sonde habe oder nicht?Bin ich nicht der einzige mit dem Problem das der BMW Dieselbomber stinkt
-
Ich würde auf Batterie Tippen, als meine fast leer war hat er sich auch schwerer getan beim starten.
Lass die mal richtig aufladen, kann aber auch sein das die wegen ihres Alters keine richtige Leistung mehr hat. -
Bei mir hat ein Schlauch vom Dieselfilter getropft. Sind zwei Schäuche die hinter einem schönen Gerätchen sitzen und somit schwer zu sehen ist.
Durch zufall eigentlich gesehen beim Filterwechsel und bei der Prüfung ob alles Dicht ist habe ich im Augenwinkel was tropfen sehen.
Sonst den Schlauch mal verfolgen der vom Filter zum Motor geht, dieser geht auch gerne mal kaputt und es tropft dann auf den heißen Motor fängt dann auch gut zum riechen an.
-
Sind das nur bestimmte Modelle die keine Lambdasonden haben?
Stinken tut meiner auch mit KAT wie die Seuche, kenne kein normales Dieselfahrzeug (außer alte Fahrzeuge) was so abartig stinkt wie meiner. Haben sich auch schon paar darüber aufgeregt. -
Ist bei mir auch passiert, vom ersten in den zweiten und zack hatte ich den Knauf in der Hand =D.
Draufgesteckt und ruhe ist ;-), bei mir hält er zum Glück wieder. Aber blöd habe ich trotzdem erst einmal geschaut. -
Als ich noch meine Langstrecke zur Arbeit hatte, waren es bei gemütlicher fahrt 6-6,5L, bei zügiger Fahrt mit Klima 7-7,5L.
Jetzt habe ich hauptsächlich kurzstrecken + Stadtverkehr besser gesagt Stop&Go und das mag er überhaupt nicht, 7,5L.Wenn man nur über 200km/h fährt, über eine längere Strecke säuft der auch anders dann erreiche ich auch die 10L Marke. Trotzdem für einen 3 Liter Dieselmotor (330d Touring 184PS) finde ich den Verbrauch völlig i.O.
Jetzt wird der schocker für alle kommen
meine Schwester fährt einen 320i Limo mit 170PS und hat einen Verbrauch von 8-8,5Liter und die schleicht definitiv nicht.
-
Das mit dem weniger Verbrauchen würde ich schon glauben.
Mein alter Opel hatte mit der Gasanlage weniger Verbrauch bei Bleifußverhalten auf der Autobahn als mit Benzin.
Normalfahren ca. 1 Liter mehr Verbrauch. Bleifußfahren hatte ich ca. 9-9,5L Verbrauch und mit Benzin waren das 13L+.Der zweite Nebeneffekt er hatte durch Autogas mehr Leistung.
Wieso sollte das bei E10 nicht auch möglich sein, jeder Motor ist ja etwas anders.
EDIT: Zudem soll jeder selber wissen was er tankt, dem einen taugt das Zeug dem anderen nicht. Ich bin zwar Dieselfahrer aber meide trotzdem paar Tankstellen da die einfach Schrott verkaufen. Wenn jetzt einer kommt und sagt es ist ja genormt und alles ist gleich dann mag mein Auto wohl den Sprit von der tanke nicht das er unrund läuft
.