Also meiner hat nun 192 000 km runter ist nen 320d und zeigte im CC an Inspektion... Welche Inspektion ist denn das dann??? *grübel*
Beiträge von valec82
-
-
So durch das Stöbern in anderen Foren
bin ich dann darauf gekommen das herkömmliche Gaspedal des Schalters gegen eines aus einem Automatikwagen zu tauschen. Ergebnis ist das meine "Sprituhr" deutlich schneller und agiler anspricht und dadurch der Wagen subjektiv zumindest mal "spritziger" wirkt. Auch ist bei mir subjektiv die Beschleunigung gleichmäßiger und sanfter! *Für mich haben sich die geringen Kosten gelohnt*
Im Prinzip ist es das was man auch in der Bucht finden kann, was dort allerdings 170,00 Euro ca. kostet - Pedal liegt bei ca. 30-45 Euro
Eine andere Idee habe ich auch noch im Hinterkopf, dazu müsste ich nur mal wissen, ob es einen Sensor (ähnlich dem Temperaturfühler) gibt mit dem man einen Schalter automatisieren könnte??? *grübel*
-
Also ich kann dazu nur sagen, dass es sich für SCHALTER bemerkbar machen wird, wenn diese ein AUTOMATIKPEDAL einsetzen... denn die Werte sind anders gesetzt als bei dem Schalter -- dadurch liegt früher mehr "Power" an... vom Prinzip her wie das 170 Euro Tuning von der Bucht..
NACHTEIL:
Wie auch eine Leistungssteigerung gewöhnt man(n) sich einfach zu schnell dran
-
also dann hast du sicherlich etwas defekt oder so...
wie gesagt zu der elektrischen anklappfunktion kann ich nichts sagen...
aber die qualität an sich stimmt schon und die spiegelgläser bei meinen sitzt bombenfest... die elektrische steuerung der spiegel auch einwandfrei... manuelle hochklappen geht auch super und ohne probleme...
ps: wenn du die spiegel mal demontierst... kannst du auch den spiegelfuss und das spiegelgehäuse trennen (sind nur zwei schrauben) und dann neu zusammensetzen.. vielleicht hilft dir das dann ja... dabei kannsta uch gleich schauen, ob evtl. was an der spiegelhalterung in dem spiegel selbst abgebrochen ist???
-
Habe die an meinem Bimmer dran aber ohne Anklappfunktion... Beheizt und elektrische Verstellung = ja = funktionieren tadellos! Verarbeitung recht gut, habe nur die Adapterplatte etwas mit Gummidichtung noch ausgefüttert, um die Windgeräusche noch etwas zu dämmen...
-
Beim FL muss da im Prinzip nichts an Software geändert werden. Es sind die Adaptionswerte die man öschen lassen kann, damit der neue LMM sich schneller "eingewöhnt" aber ansich macht er das auch nach xxx km von alleine... von daher ist das unproblematisch. Soweit mein Wissensstand!
ps: Es gibt da wohl wie immer Unterschiede zum vFL, wo das noch anders mit der Software war... aber hier ist es ja laut Themenstarter ein FL mit Bj. 2003... Und es stimmt es ist der xxx tausendste Thread zum LMM in diversen Foren
-
Und welches Größe hast du in deinem Kofferaum und dann die Abdeckung zu/ offen???
-
Dann berichte mal auch... dann wissen wir, ob es mein Defekt war oder auch dir das Feeling verschaffte?!
-
Also mein eiegntliches Problem scheint dadurch wirklich gelöst worden zu sein --- FAKT.
Dennoch war es so, dass mein Problem ebenfalls im Bereich von 2000 - 2500 Umdrehungen lag und weder darunter noch drüber??? Dennoch habe ich subjektiv ein deutlich agileres Ansprechverhalten nun mit dem Gaspedal aus dem Automatik. Und ich finde man kann dann besser mal evtl. ca. 30 Euronen in die Hand nehmen und alles Serie lassen... statt 170,00 + X auszugeben??? *meine Meinung nur!* Wie gesagt, war bei mir auch nur ein Zufall und ein Tipp aus einem anderem Forum, dass mit dem Gaspedal das funzt... Und das ich nun subjektiv meine ein agilieren BMW zu fahren als Vorher besonders im 2/3/4 Gang... auch finde ich beschleunigt er nun sanfter und gleichmäßiger als mit dem Handschalterpedal...
Wer aus der Gegend kommt kann das gerne mal direkt hier ausprobieren *lol*
-
Nur mal zur Anmerkung.. ich hab bei meinem Bimmer ja auch das Gaspedal getauscht abr auch anderen Gründen....
Kann aber nachdem ich als 320d mit Handschaltung nun ein Gaspedal aus einem AUTOMATIK ab 2003 verbaut habe --- genau den Effekt bemerken, den ihr hier mit dem Speed Kram beschreibt *lol* Nur kostete mich mein Gaspedal schlappe 30,00 Euro mit allem und ist nun Plug & Play und keine zusätzlichen Schalter oder sonst was
*nur eine Anmerkung*