So nach einiger zeit nun mit meinem E46 habe ich mich teilweise von Ihm getrennt und bin nun unter den E91 Fahrern.. Wobei ich das nicht in jeder Sicht als eine Verbesserung sehen kann
Beiträge von valec82
-
-
Ich würde einfach mal den Druckwandler quertauschen...
Pedal glaub ich auch eher nicht...
Also nur bei 1000 Umdrehungen als wenn er da hakt/ klemmt??? Mhhh... Denke da kommen noch andere Bauteile in Betracht, aber per Ferndiagnose ist das schwer zu sagen. Und wenn der ansonsten gut läuft??? Mein ex E46 hatte Schwankungen bei 2000-2500 Umdrehungen sind immer noch nicht weg, aber er surrt wie ein Kätzchen und hat auch gut Leistung *lol*
-
Jepp Tommy so ein wenig kann ich mich daran erinnern, wenn auch ungern bzw. an DEINE HILFE wieder gerne!
Aber inzwischen bin ich ja auch ins E91 Lager abgestiegen *gr* Hätte ich damals mal auf deine Meinung gehört und den E91 ausgelassen... *grrr* Aber muss auch sagen, dass der F30 mir Innenraumtechnisch auch nicht wirklich zusagt. Irgendwie sind die neueren BMW kein Premium für mich mehr...
Japp, dass mit den Pedalen ging bis 2002/2003 aber evtl. wenn du die gleiche Teilenummer hast???
Das Innere des AGR kannst du aber nicht wirklich manuell bedienen... Da hat Tommy Recht, wenn das nicht mehr richtig reguliert, dann fährst mit Leistungseinbuße.
-
Denke das es auch der Druckwandler vom AGR Ventil sein könnte, das könntest du recht simple austesten, denn davon sind im Normalfall in deinem Wagen zwei verbaut, die man gegeneinander quertauschen kann.
Das Gaspedal? Ähm ich glaube nicht, dass es im FS stehen wird. Wobei ich selbst nicht so recht dran galuben mag, dass das Poti genau bei der Drehzahl nur einen Defekt aufweist und den restlichen Drehzahlband dann einwandfrei abspult? Interessant wäre da aber auch noch einem die Teilenummer deines Gaspedals, denn es gibt eine bestimmte Teilenummer, die für Defekte anfällig war. Findet man auch hier über die SUCHE oder nimmst den LINK
evtl. kann dir das hier auch helfen???
-
Also als EX 320d Fahrer...
Hatte mit meinen 17 Zoll Reifen eigentlich ganz zufriedenstellende Werte und auch Vmax war okay... Bin dann im letzten Sommer auf 18 Zoll 225/255 Bereifung umgestiegen... Vmax ist um ca. 5 km/h zurück gegangen und der Verbrauch ist um gut 0,5 - 0,8 Liter gestiegen.
Vom Fahrgefühl her und Komfort.. würde ich sagen das nahm sich nicht viel. Würde aber auch meinen, dass es aber auch von den verwendeten Reifen also Hersteller etc. abhängt.
Gruß
-
Jepp.. dann musst du das auseinanderbrößeln...
das eben son Ding bei dem Touring irgendwie sammelt sich da leicht Wasser
-
Also wie Tommy schon sagte einzeln zu betätigen...
Schnelle und einfache Variante ist mal die Förderpumpe raus zunehmen und das Sieb zu reinigen.. bzw. wenn möglich auch die Pumpe zu testen (durchmessen bzw. Strom draufgeben) Der Wischerarm lässt sich normal auch vorsichtig manuel bewegen??? Geht das bei dir?
-
Nabend...
NEIN du kannst Fornt und Heck seperat betreiben.. Bei meinem Touring ging das auch mal nicht... Lösung war das ich hinten rechts die Seitenverkleidung abgenommen habe und da dann den Behälter der Wischeranlage rausgebaut hab... glaub war eine Mutter?! Und da an dem Wischerbehälter sitzt dann eine Förderpumpe und das Sieb war dicht...habs einfach gereinigt und dann ging auch ALLES andere wieder!!! So war es einfach bei mir...
-
Gerade Gestern wieder auf der Autobahn mit rund um die 130 kmh gefahren -- Verbauch lag laut BC bei 5,4 Liter mit einem OBD optimierten 320d FL Touring...
Ansonsten sieht mein Profil auch eher 75% Stadtverkehr, 20% Bundesstraße und 5% Autobahn...
Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei mir zwischen (min) 5,4 und reiner Stadt ca. 7,8 Liter nun bei den Temperaturen... Mein FL hat auch leider nicht ansatzweise eine Halterung für die Nierenabdeckung, was ich gern ausprobieren würde... gerade als Stadtfahrer?! Werde das mal simulieren denke ich mit Pappe oder so etwas in der Richtung...
Vmax im Sommer mit 18" 225/255 Bereifung bei 223 kmh lt. GPS und langem Anlauf
Vmax mit Winterschluffen 16" bei 228 kmh lt. GPSWobei ich bestätigen kann, dass es bis kurz über 200 bei mir gut zieht und dann wird es schon zäh... Aber alles in allem, wenn der Hobel mal sauber rennt --- macht er schon Fun zuml wenn man einen Mix aus Kosten und Nutzen sucht.
-
Also ich bin ja auch mit einem Touring 320d unterwegs allerdings FL und auch überwiegend momentan im Stadtverkehr und auch da meist im 4. Gang unterwegs... Verbrauch um die 8,00 Liter