Das Thema Nockenwellensensor ist beim E46 ein leidiges Thema und befällt fast jeden E46. Lass den erstmal erneuern. Bitte hier keinen Billigramsch aus Ebay verwenden sondern den Original BMW-Sensor.
Welchen Lambdasondenhersteller hast Du denn aktuell verbaut? Wenn Du Dir mal meinen älteren Thread.
"Lambdasonde Bank 2 nach Kat" steht im Fehlerspeicher - alle vier erneuern lassen?
durchliest findest Du da einen Link zu einen Shop in England, wo man die NTK/NGK-Sonden sehr preiswert erwerben kann. Bevor Du die neue Sonde bestellst überprüfe zunächst einmal die Kabelverbindung der Sonde auf korrekten Sitz. Nicht, dass die Sonde bei Dir lediglich keinen ausreichenden elektr. Kontakt hat.
Was hast Du für Zündkerzen verbaut und wie lange sind die schon drin? Ein Ruckeln beim Beschleunigen kann auf veraltete Zündkerzen hinweisen. Somit würden sich ggf. auch die Zündaussetzer erklären, die im Fehlerspeicher hinterlegt sind. Auch die Zündspulen an den betroffenen Zylindern kämen ggf. in Frage (sollten dann aber eigentlich im Fehlerspeicher stehen). Schau Dir mal Deine Zündkerzen an. Vielleicht kannst Du auch ein Foto des Kerzengesichtes posten, so dass man erkennen kann, ob diese "normal" aussehen oder hier irgendetwas im Argen liegt.
Ist Dein Verbrauch in letzter Zeit hochgegangen?