Beiträge von ZFA146

    Fahr doch einfach zum TÜV/Dekra lass eine AU machen (mit Euro 4 Werten) und wenn das passt ab zur Zulassungstelle.


    Also das ist so nicht möglich, dort kann eventuell die Trübung gemessen werden, aber die Partikel können nur im Labor erfasst werden. Deshalb ist die ganze DPF und Feistaub-Problematik nur Aktionismus, also Schwachsinn der zum Abzocken genutzt wird.


    Eine Diesel-AU ist zum heutigen Zeitpunkt mit den vorhandenen Meßmitteln nutzlos(Aussage einer Prüforganisation).


    Fahr doch mal zu einer guten freien Werkstatt und laß einen DPF nachrüsten. Wenn dort einer was von der Thematik versteht, dann gibt es auch eine grüne Plakette(ob BMW da helfen kann ist fraglich :D ).

    Motul.............welches Motul, da gibt es tausend Sorten. Das was da rein sollte ist aber kaum für 32,-€ zu haben, da sind 50,-€ schon eher realistisch.



    Ich hoffe das hast Du dann gekauft 8100 X-max 5W-30

    Na, das freut mich für Dich und auch für mich, mein Hinweis war richtig :thumbsup:



    Das Problem kannst Du z.B. auch mit einem Golf 4 haben, da sitzt Du dann wie in einem Gefängnis drin und mußt auf jemand warten der die Scheibe zerschlägt. :thumbdown:



    Ein BMW kann das natürlich premiummäßig noch besser, deshalb habe ich die entsprechende Sicherung entfernt(mein Kübel riegelt sich selbsttätig zu wie er will). X(

    Wenn der Motor unkultiviert läuft, dann wird das beste Öl nichts nützen, da sind andere Faktoren dafür zuständig.


    Ein gutes und günstiges Öl ist das 0W40 von Mobil LL-01. Gibt es günstig in der Bucht.


    Ansonsten muß Du aber beachten, die Viskosität sagt nichts über die Qualität aus. Ein 15W40 kann durchaus auch hochwertiger sein als ein 5W30.

    Ich hab mir das heute mal angeschaut und denke mal das wird von vorn schlecht zu machen sein. Die Nieren müssen beide raus und werden dabei sicher nicht ganz bleiben. Es ist aber nicht möglich den Haubenzug zu greifen, es bleibt maximal die Möglichkeit von unten in den Schließkegel(auf beiden Seiten) ein sehr dünnes Rohr einzudrücken. Damit könnte der Sicherungsbügel ausgedrückt werden. Eventuell geht auch ein Streifen von dünnem Blech dazu. Das Schloß ist von unten mit einem Gummi verschlossen, der muß dazu weggedrückt werden.

    Der Motor läuft, der Schlüssel steckt, "klack" und er ist zu. ?( Das kann nicht gewollt sein.


    Bisher war bei abgezogenem Schlüssel nichts gewesen, aber vorhin war er in der Garage trotzdem von selbst verschlossen.


    Diesmal war sogar die Sicherheitsfunktion beim Verschließen aktiviert worden, ich will damit sagen, er ging nicht mal mehr von innen zu öffnen(die Seitenscheibe war noch unten). Damit meine ich, das Teil ist doch sau gefährlich.


    Ich stelle mir vor ich sitze ohne Zündschlüssel im Fahrzeug, habe kein Handy mit dabei, der Kasten schließt sich zu und plötzlich fängt die Kiste zu brennen an. ?(


    Ich werde einen Hammer ins Auto legen(für den Ernstfall) :D