Kann sein, muss ja erstmal einer probieren
Was die im Cayenne angeht, hast du die auch mal in Betrieb fotografiert??
Ich werd sie heute Abend mal im Betrieb Fotografieren, ich weiß nicht wie ich die dinger Manuell anschalte xD
Kann sein, muss ja erstmal einer probieren
Was die im Cayenne angeht, hast du die auch mal in Betrieb fotografiert??
Ich werd sie heute Abend mal im Betrieb Fotografieren, ich weiß nicht wie ich die dinger Manuell anschalte xD
Bin noch ein bisschen am rätseln, wie der das so gleichmäßig gemacht hat^^, der hat laut beschreibung die selben led streifen wie ich genutzt.... kann höchstens nur noch oben montiert sein, statt unten....(die LED Leiste meine ich)
Was ist denn von der Idee mit der milchigen Folie zu halten, diese streut das Licht doch eigentlich noch zusätzlich?
Also der Cayenne hat ja auch eine Ambiente beleuchtung, ich hab das mal Fotografiert, wie es da gelöst ist. Allerdings ist diese dort in den Türen - siehe Fotos. Das sieht für mich nach normalen LED Streifen aus, oder was meint ihr?
Da kam mir gerade die Idee, mit LED Stripes zu arbeiten und um die Punktuelle beleuchtung möglichst zu vermeiden, klebe ich einfach milchige Klebefolie drüber... das sollte das Licht ja ein wenig streuen. Oder was meint ihr?
Würd mich ja anbieten, sowas interessiert mich auch... allerding scheinst du etwas weit weg zu wohnen
So hat jeder seinen eigenen Geschmack mir war der Sound vom R6 einfach zu schwach, ich zahle R6 dann will ich auch R6 hören
. Vorteile die ich im Soundgenerator sehe sind die, das ich keinen anderen leuten damit auf die Nerven gehe indem ich einen anderen ESD drunter habe, die meisten ESD sehen ja auch nur bescheiden aus. Ich kann selber Variieren wieviel Sound ich möchte (einfach mehr oder weniger Schaumstoff ins Rohr) und es gibt einen schönen Klang - wie ich finde. Nervig ist es nur bei längeren Vollgas Autobahn etappen, für den Stadtverkehr eine super Sache.
Und es ist ja nun nicht so, als wären 170 Ps gerade wenig, das nur heiße Luft kommt kann man auch nicht sagen, ich finde er geht schon ganz gut. Das Klang - Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach
Ich finds auch super Schick und würd mir auch gerne eine solche Beleuchtung einbauen
Alles anzeigenServus HF-AW1988,
wo ist denn der Link von der Einbauanleitung?
Kannst den evtl. nochmal posten?!
Dankschön.
Der Sound gefällt mir recht gut-ist ne ernsthafte Überlegung wert
Gruss,
Ritsch
Oh das ist schon ne halbe Ewigkeit her, das ich die EBA hatte... ich glaube ich bin über Google fündig geworden, tut mir leid dir da nicht anders helfen zu können
Mal ne andere frage
Der SG zieht ja auch Luft aus dem Innenraum, aber nicht gefilter!
Kann dann Schmutz in den Motor gelangen?
Und was ist mit der luftmenge, es wird dann ja zuviel Luft gezogen, verschlechtert sich dadurch nicht die Leistung?
Bei offnen Luftfiltern sagt man ja auch das mehr Luft in den Motor gelangt und dadurch die Leistung sich verschlechtern kann.
Oder zieht de SG keine Luft an?
Also meines Wissens nach zieht der keine Luft an, weil er nach dem Luftfilterkasten sitzt bzw. eine Abzweigung durch den Faltenbalg abgeht die zu dem SG führt, welcher dann durch ein Rohr den Sound in den Innenraum liefert... ausserdem kommt in das Endstück welches du in den Innenraum führst auch der mitgelieferte Schaumstoff (Beim SG dabei) welcher ja auch eine Filterwirkung hat. Habe den SG schon seit einigen Tausend KM drin und bisher keinerlei Probleme.
Dein armer Motor... der war doch kalt...
Ich wusste das so ein Kommentar kommt... ja hast recht für den Motor nicht das beste ihn Kalt zu treten, deswegen auch nur 2 mal kurz und ist ja nicht an der Tagesordnung.