Beiträge von Zweirad-Spanner

    Kannst den Druckwandler checken, ob der noch korrekt schaltet. Dafür muss man ihn ausbauen und mal mit ner 12V spannungsquelle kontaktiern. Hört man dann wens auf und zu geht.


    Das AGR Ventil selbst kannste mit ner Unterdruckpumpe checken obs auf und zu geht...Viel mehr kann man da meiner Meinung nach aber nicht prüfen


    Aber: Solange die Karre korrekt läuft ist doch alles ok.
    Wenns so verklebt ist, dass es nicht mehr auf geht ---> Egal...brauch eh kein Mensch
    Und wenns nicht mehr richtig schließt dann merkste das schon...

    Nee. Ist schon so, dass die Abgase für die AGR vorm Turbolader abgegriffen werden. Heißt also, dass der Abgasstrom im Turbolader bei Undichtigkeit geringer ist. Folglich sind auch Leistungseinbusen möglich.


    Ist nur verwunderlich das mans so stark merkt...da muss das Teil ja schon ganschön undicht sein

    Nee, en anderes nehmen geht da nicht...Kannst das Steuergerät ausbauen und zu ner Firma schicken die sowas repariert.


    Die Fa. Glaubiz (ECU.de) macht sowas z.b.


    Allderings wärs für den Ausbau des Pumpensteuergeräts auch ratsam die Pumpe rauszuholen, dann kann man deutlich besser arbeiten und er Mehraufwand hält sich in Grenzen...


    Muss aber auch garnicht das Steuergerät selbst sein, kann auch irgend ein anderes elektronisches Bauteil in der Pumpe defekt sein (Stichwort hochdruckmagnetventil)


    Ich würde die Pumpe ausbauen und zu Bosch bringen. Die haben nen Prüfstand wo die das Teil draufspannen und dann können die das alles testen...

    War garantier der Zuheizer. Der läuft noch glaube 90 sekunden nach. Bei den vfl Modellen des 320d warn noch Dieselzuheizer verbaut. Ist im Prinzip das gleiche wie ne Standheizung. Soll dafür sorgen, dass der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.


    Kannst ja mal die Haube auf machen und dann links hinten in der Ecke schauen (da wo bei den Benzinern die Batterie sitzt) ist son eckiger Kasten. Laufen auch Wasserleitungen dran vorbei.