Also wenns ohne AGR geht und sobald du den Schlauch anschließt nicht mehr, dann würd ich mal den Druckwandler vom AGR prüfen, nicht das der hängt wenn er warm wird...
Beiträge von Zweirad-Spanner
-
-
Ich würde mal in Richtung LMM schauen (wäre jetzt meine erste Überlegung)
-
Habt ihr denn den Zylinderkopf mal vermessen mim Haarlineal, bzw. habt ihn planen lassen?
-
Also laut Ersatzteilkatalog sollte der eigentlich schon passen. Die BMW Vergleichsnummer die dort angegeben ist entspricht jedenfalls der Entlüftungseinheit für dein Modell.
Ruf am besten mal an.
-
Der Ladedrucksensor müsste doch eigentlich an der Ansaugbrücke dran sein (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Is zumindest bei meinem 320 Vfl so.
-
Na das son Druckwandler kaputt geht kann schonmal passiern, aber das beide auf einmal kaputt gehn is schon unwahrscheinlich.
Die Dinger brauchste auch nicht ausspühlen, da sollte nichts drin sein (woher auch).
Kannst sie ja einfach mal quertauschen (wie du das auch schon vor hattest) und mal weiter schauen.Und selbst wenns nix bringen sollte...was sollt. Kostet ja nix
-
Verfolg mal den Unterdruckschlauch der am AGR angesteckt war, der führt dich direkt zum Druckwander
-
Also ich hab nen H&R Cup Kit mit 35/25 (glaub ich) in Komfortausführung drin. Wurde mir zumindest so gesagt, dass es das in zwei Ausführungen gibt.
Hab den BMW damals mit 65/45 Tieferlegung gekauft und wollte den Mist wieder raus haben. Hab mich deshalb für das H&R entschieden.
Bin damit voll zufrieden. Fährt sich recht spritzig und bietet einen guten Restkomfort.
Gekostet hat der Spaß damals ca. 450 Euro bei nem Laden bei mir im Nachbarort der sich nur mit Fahrwerksgeschichten beschäftigt hat.
-
Ähm oke danke für die Antwort!
Hattest du damals auch so ähnliche Symptome?
wie kann ich den das genau prüfen?Was ich noch dazu sagen sollte...er hat das nicht immer das er so schlecht geht. Wenn er kalt ist geht er besser. Und mamchmal gibt es wärend der Fahrt auch gar keine Probleme...aber dann auf einmal setzt er wieder aus und geht als wäre es ein Saugdiesel...
Nein, als das bei mir damals war ist er normal gefahren bis etwa 160 km/h, dann hat er kein Gas mehr angenommen weil die VTG Klappen immer voll angesteuert wurden, deshalb war der Ladedruck irgendwann zu hoch und das Steuergerät hat quasi die Notebremse gezogen und kein Gas mehr zugelassen.
Den Druckwandler kannste ganz einfach prüfen indem du ihn ausbaust (sind nur 2 schrauben, wenn du mal da bist) und dann einfach mal an die zwei kontakte ganz kurz (aber wirklich nur kurz) ne Autobatterie anschließst. Hörst dann ob er auf und zu macht, das ist immer son klacken.
Und wenn du eh dabei bist, dann prüf auch gleich mal den Druckwander vom AGR, das könnte nämlich auch zu solchen symthomen führen wenn der manchmal klemmt. Ich hatte damals den defekten Druckwander vom Turbo ans AGR gehängt und den funktionstüchtigen vom AGR an den Turbo. Daraufhin hatte ich beim fahren ähnliche Symthome wie du sie beschreibst weil das Ding immer mal hing und das AGR immer voll angesteuert hat.
Das muss es natürlich nicht sein, ist aber einfach zu prüfen und kostet schomal kein Geld.
EDIT: Ich seh grade, das AGR hattest du ja schonmal abgeklemmt...Ich würde trotzdem einfach mal die Druckwandler prüfen, wie gesagt kostet nix und ist schnell gemacht
-
Also ich würde auch zuerst mal den Ladedruck auslesen während der Fahrt (Normal sollte das schon gehen). Wenn der sich korrekt aufbaut dann solltest du den Turbo eigentlich ausschließen könne. Wenn nicht dann würde ich erstmal den Druckwandler der VTG-Ansteuerung (das ist der genau eben dem Tubro hängt) prüfen ob der überhaupt korrekt schaltet. Bei mir war der mal defekt und hat nicht mehr zu gemacht.
Danach gehts weiter....