Beiträge von oo=[][]=oo
-
-
Also wenn ich dein Beitrag so lese... und dann auch noch nen Automatik... dann hilft dir generell nur eine Methode - Motor mit Kompressor- oder Turboumbau (meine Empfehlung: Kompi!!
) aufpumpen... alles andere is kinderkram der dich auf Dauer nicht glücklich machen wird!!
...meine Meinung... -
Joah - irgendwann kommt bei mir auch noch Edelstahl drunter... ich spar auf ne Reuter Anlage!!
Ja und zum Bastelpöff... also interessant wie man da sein Sound "tunen" kann... ist fast genau das eingetreten was ich mir gedacht hatte... hab ja den Refkexion´s-Teil im Dämpfer entfernt und nur den Absorptionsbereich belassen bzw. diesen mit Wolle noch "prinziptechnisch unterstützt"... heißt also:
Reflexion weg --> dumpfer Sound
Absorption belassen --> heller (blecherner) kerniger Sound unterbunden
Und so isses jetzt auch...Er brummt im Stand recht dumpf vor sich hin... unter Last bis 2500 rpm dröhnt er auch schön leicht dumpf mit!!
Wenn man aber feste auf´s Gas steigt isser wie vorher... kein lauter kerniger Sound... so wie ich eben die Bereiche im Pöff verändert hatte......so - und nu den nächsten ori Pöff aufflexen...
Der wird dann so wie ich ihn letztendlich haben will...
...möchte nämlich doch auch den kernigen Sound...
Also --> auch die Absorption raus!!
-
Fall´s es doch einen interessiert...
Hab mal bei Bastuck und Eisenmann nachgefragt... Der Eisenmann ESD für den M54B22 ist nach dem Absorptionsprinzip aufgebaut und hat durchgehende Rohre.
Bastuck hat im ESD für den M54B22 Absorptions- sowie Reflexionsprinzip... man könnte hier also quasi nicht durchschauen... -
...da is aber doch auch noch die Airbag-Leuchte mit an oder?!?!
-
*schieb*
Keiner ne Ahnung von den Dingern?!? -
Servus Leute,
hab ja diverse Probleme mit meinem M54B22 Motörchen bezgl Leerlaufdrehzahl, damit verbundene Schwankungen usw.
Hab mir gedacht man könnte ja mal den LMM checken ob dieser die Probleme verursacht...
Hab mir also meine Teststrecke von mir zu meiner Freundin ausgesucht ( 35km lang / 70% Autobahn / 30% Landstrasse / BC-Verbrauch letzte Woche gleiche Strecke 7.6l ), hab bevor ich mein Audu gestartet habe den LMM einfach abgeklemmt ( sprich Stecker abgezogen ) und bin dann die gleiche Strecke mit genulltem BC gefahn...
Ergebniss: von mir kein spürbarer Unterschied was Leistung anbetrifft und exakt gleicher BC-Verbrauch von 7.6l???
Was isn da los??? Müßte mein 3er mir nich zumindest mit der EML-Leuchte zeigen dass sich die Abgaswerte verschlechtert haben oder für was ist dieses immens teuere (noch) original Bauteil denn jetzt eigentlich gut???
-
...im ersten Bild sieht man den Pott im original Zustand - da war gar keine Wolle drin in dem Ding!!
Hab dann in der letzten Kammer die kompletten Rohre entfernt... und Glaswolle in den mittleren Tunnel gestopft... -
Soderle... Experiment Auspuff geht voran... hab mal nen Bild im original Zustand gemacht und mit meiner Modifikation... Topf is grad beim schweissen - wenn heut alles gut geht kann ich ihn heud abend schon probe fahn...
-
Hier mal mein Beitrag zu "Innenleben Endtopf"... zu sehen - Endtopf vom M54B22 Motor