Ich hätte die EBA....
Kann ich hier aber nich reinstellen, schick ich nur per Email
Danke Sepp, hab dir ne mail gesendet an deine reguläre Adresse.
Ich hätte die EBA....
Kann ich hier aber nich reinstellen, schick ich nur per Email
Danke Sepp, hab dir ne mail gesendet an deine reguläre Adresse.
Hast du dir das schon mal angeschaut:
http://www.germancars.at/php/shop.php?do=auswahl5&pid=40
Ja, kenne ich schon .... da steht nur was verbaubar bei Stossstangen bis 09/ 2001 bzw.mit Teilen von 2001, meiner ist 2003..... darum habe ich mich nicht näher damit befasst, kenne auch nicht die Unterschiede
zwischen den Baujahren
Hab es noch nicht bestellt..... aber zur Beantwortung, wie und was gemacht werden muss beim/nach Einbau benötigt man die BMW Einbauanleitung Nr.
EBA 0305815
Falls da jemand Zugriff drauf hat und mal den Link / Inhalt posten könnte .... DANKE!
Ich hab zwar eine TIS , aber habe noch nicht so den Durchblick damit, ob da auch EBA's drauf sind...
Das Teil hat auf jedenfall ein eigenes Steuergerät + Lautsprecher und wird wohl nach einlegen des Rückwärtsganges ebenfalls aktiviert, da man damit wohl rangieren voraussetzt. Es schaltet sich wohl bei 20 km/h wieder von selbst ab und es gibt wohl auch einen manuellen Ausschalter. Einbauzeit lt. Online-Katalog ca. 2 Std.
Leider finde ich den dazu benötigten Nummernschildhalter mit den Sensoren was hässlich, deshalb zögere ich noch...
Danke dir, Crazy-Did...... das war eine schnelle Antwort.
Ja, der Teilekatalog spinnt manchmal... habe es gefunden und Phantasie-Preise dann gegengecheckt bei http://www.bmwteileonline.eu/
Nachrüstsatz PDC II 66 21 0303 094 119,00€ + Nummerschildhalter 66 21 0397 620 12,00€
Das klingt ja super, werde ich mir dann besorgen
Hallo,
meine Frau wünscht sich vorne auch Parksensoren......
Ich möchte das nicht weiter kommentieren, aber kann man an das vorhandene Sensor-Steuergerät noch was dranhängen oder gäbe es eines von einem neueren Modell, wo optional es auch vorne Sensoren gibt?
Danke für jede Info.
Gruss
Danke Manuel,
das wird in der Tat hilfreich sein....
Gruss
Jochen
Hallo,
bei meinem Cabrio ist der rechte vordere Hochtöner (neben Türgriff) ohne Funktion, der Tieftöner funktioniert.
Wie kann ich den Hochtöner ausbauen bzw.testen, wo liegt die Frequenzweiche?
Gehen die Kabel zum Hochtöner vom Tieftöner ab?
Muss die Türverkleidung ab zum testen oder kann man die Gitter abhebeln?
Danke für eure Hinweise.
Gruss
Das Lenkrad samt airbag wurde von einem KFZ Meister eingebaut vor meinen Augen ... das hat keine 5 min. gedauert.
Er hat die Zündung nicht angehabt und die BAtterie war nicht abgeklemmt.
Ich war jetzt noch in einer "Selbsthilfewerkstatt" da hatten die auch so ein Fehlerlesegerät.
Mann o man, in was für Werkstattklitschen fährst du denn? Ein KFZ-Meister, der die Batterie nicht abklemmt bei Airbag-Arbeiten? Das fällt unter absolute Fahrlässigkeit, insbes. wenn der Kunde dann auch noch seinen Kopp dann mitreinstecken darf zum zuschauen. Ein Airbag ist auch bei abgeschalteter Zündung scharf.
Also muss ich jetzt zu BMWfahren ?
das wird ja bestimmt teuer
Bevor du noch Kohle für weitere dubiose Werkstätten ausgibst, die nix auf die Reihe bringen, solltest lieber direkt zu BMW gefahren sein und den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann biste schlauer und weisst auch, ob das neue Lenkrad evtl. eine Macke mitgebracht hat oder nicht.
Und jetzt noch 10 Tage zu warten, wenn du in HH wohnst, wo es zig BMW Händler gibt, die auch Spät-Service anbieten, ist absolut bekloppt und extrem fahrlässig insbesondere auch für Mitfahrer, da
dein Airbag oder vermutlich bei einer Fehlermeldung alle Airbags nicht funktionieren und vom Steuergerät abgeschaltet wurden.
Über die Folgen bei einem Unfall solltest du dir und deine Mitfahrer im klaren sein und der Versicherungsschutz ist damit auch futsch, insbesondere, wenn du sowas hier im Forum lang und breit diskutierst.
Big Bros liest auch hier mit.... und es ist ja leicht nachzuprüfen, wie lange die Airbags datumsmässig schon deaktiviert wurden.
Da haftest du bei einem Unfall voll für die gesundheitlichen Schäden deiner Mitfahrer, bzw. die Versicherungen werden sich an dir schadlos halten bei einem Unfall.
das seh ich aber anders schließlich kostetet das NAVI ca. 600€ und das ist auch schon Geld! Naja und bei diesen China Produkten ist es leider oft so, dass sie alles versuchen nachzbauen, doch nix ist wirklich gut.! ALLes nur billig und die Qualität wird vernachlässigt. Meinetwegen sollte das Navi 200 Euro mehr kosten, aber dann sollte es auch alles passen. ( selbst für 600 euro muss es möglich sein) Nur das Gewinnintresse der Firmen ist Schuld, dass die Produkte für den Müll sind. !!!!
Mann, 600€ ist für das, was das Teil dann angeblich alles kann überhaupt nicht viel Geld. Und es gibt auch Leute hier im Forum, die damit zufrieden sind.....,
Und es gibt auch Leute, bei denen es wohl nicht rauscht. Das hängt dann eben auch mit der Sorgfältigkeit des Einbaus zusammen.
Vergleichbares gibt es bei ACR von ZENEC, leider aber nicht für BMW,die kosten aber auch einiges mehr als 600,- im kompletten Leistungspektrum incl. Navi & TV.
Dann musste eben eine 1-Din Version mit klapp-Monitor nehmen, die funktionieren auch gut und du sparst dir noch die ganzen Kosten für neuen Mittelkonsolenträger und Umbau der Klimabedienung etc.
und du kannst es wieder ausbauen wenn du dasAuto verkaufst oder schrottest.
Übrigens kostete das Navi ab Werk bei Neubestellung des Autos schon ca. 3.500€ (lt. Preisliste aus dem Jahr 2000 ), also wo ist da der Witz wenn du einen neuen Nachrüstsatz für 2700€ kriegen kannst - 10 Jahre später ????
Haben die Radios mit den flachen Pins automatisch die Möglichkeit ein simples AUX-IN Kabel nachzurüsten? Oder kam das noch später? Könnte nämlich dann erstmal auf das Gateway verzichten...
Dann schau dir das mal an Aux-Kabel