Damit musst du wohl leben, so wie ich.
Bei mir ist es nicht ganz so schlimm, aber im Stand(Leerlauf) rattert alles, was irgendwie "Spiel" hat - Beifahrersitz, Teile im Radkasten und Handschuhfach.
Lt. Aussage des ist es eben kein Neuwagen mehr.
Beiträge von codo
-
-
Genau. es handelt sich hierbei ja nicht um den Elektrolüfter für den Kühler sondern um den Lüfter vor dem Motor, mitsamt seiner VISCO-Kupplung.
Wenn, dann wird diese dahin sein und ist leicht zu wechseln.
Habe hier im Forum schon ab und zu was dazu geschrieben. einfach mal nachsehen.
kann man diese hier kaufen? - Preisunterschiede sind enorm!
http://cgi.ebay.de/VISCO-KUPPL…pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
http://www.parts2go.de/Kuehlun…ID=preissuma/preisroboter -
ich glaube, dass ich alles geschrieben habe, um welchen Lüfter es geht?
-
läuft mein 320d.
Nachdem er sich ziemlich schüttelte und teilweise nur auf 3 Zyl. lief, wurde ein Injector ausgewechselt. Das schütteln ist weg und er zieht auch wieder besser.
Aber im Leerlauf ist das alles nicht so rund. Aussage des: Bei 200.000km kann man das nicht erwarten.
Ist dem so? -
Bei meinem 320d Touring Bj. 2003 war ein Injektor defekt. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde festgestellt, dass der Zusatzlüfter defekt ist.
Lt. Aussage desist das aber im Winterbetrieb nicht relevant, da dieser nur bei großer Außenwärme in Verbindung mit der Klimaautomatic anspringen würde.
Ob nun der Lüfter direkt defekt ist, konnte er nicht sagen.
Der wird doch bestimmt über einen Temperaturfühler o.ä. angesteuert?
Da ich befürchte, dass dergrundsätzlich den Lüfter austauschen würde, stellt sich die Frage, ob und wie ich selbst überprüfen kann, was genau defekt ist?
Der Lüfter soll irgendwo vorn sitzen. Hat einer eventuell ein Foto, wo genau und was ich machen kann?
Dank im voraus -
Eventuell solltest du die Auspuffanlage mal in Betracht ziehen?
Das Klappern könnte z.B. aus dem KAT kommen, wenn dieser innerlich zerbröselt. Wenn Teile das Rohr dicht machen, kommt es auch zu Leistungs-schwankungen bzw. -abfall.
Wäre ja nur mal ein Aspekt....... -
DPF in einem 320D Bj. 2001?
Ich habe einen mit Bj. 5.2003 ohne DPF. Nachrüstung mangels Platz nicht möglich.
Ausserdem soll es auch keinen dafür geben, zumindest keinen, der funktioniert. -
Fehlerspeicherauslesung hat ergeben, dass der Injektor von Zylinder 4 defekt ist.
Kosten ca. 510 Euro !!!!!!! -
Und wenn du Öl und Filter selber mitbringst?! Dann dauert es maximal 6AW's und gut is...
oder eventuell nur die Bühne in Beschlag nehmen und 3 € in die Kaffeekasse -
Ich habe hier 115€ für den Diesel stehen, aber das ist eine classicline Preisliste von B&K, d.h. es kann sogar noch teurer werden.
Nun, meinsagte mir eben, dass es 180 € kosten würde - oh, vielen Dank!