Beiträge von codo

    Nun, was soll ich sagen,bei mir das gleiche. Er läuft unrund und alles klappert, was in den Ablagen liegt. Auch die Türverkleidungen knartschen.
    Bei mir wurde ja vor kurzem ein Injektor ausgewechselt, da hatte ich gleich gefragt, wieso er dennoch unrund läuft?
    Antwort: naja, bei 200.000 ist das nun mal so.
    Ich denke mal, das liegt einfach an der Kälte, eben nichts für Diesel - zumindest nicht für BMWs.
    Wenn es wieder warm wird, löppet er bestimmt wieder ruhig.

    Wer soll dich zu einem Autokauf beraten, wenn du uns lediglich den Preis nennst?
    Es ist doch bei so einem Fahrzeug auch garnicht wichtig, ob irgendwelche Herstellermängel bekannt sind.

    Du müsstest schon mal schreiben, was du für ein gutes Angebot hälst?
    Das kann von 1.000 - 10.000 Euro sein.
    Meines Wissens kann man eine Dieselpumpe nicht einfach mal so austauschen, sondern sie dementsprechend eingestellt werden.
    Das Ganze wird wohl micht gerade billig sein.

    Nach einem Unfallschaden sind die Spaltmaße das wichtigste. Sie sollten immer gleich sein, egal ob rechte- oder linke Türen, sowie Haube und Heckklappe.
    Wenn hier Unterschiede zu sehen sind, ist die Karosse verzogen.

    Ich habe meinen vor 10 Monaten gekauft, über scout von privat. Bin auch auf blauen Dunst mit dem Zug von Braunschweig nach Frankfurt/Oder gefahren. Wenn es nichts gewesen wäre, dann wären eben 60 € Verlust zu verbuchen gewesen. Das muss man schon in Kauf nehmen.
    Wie ich bereits geschrieben hatte, ist es für viele Werkstätten kein Problem, an ein Goodwill DEKRA Gutachten zu kommen.
    Mein Vorgängermodell Touring 316 hatte nur 58.000km auf dem Tacho und wurde als besonders gut mit einem DEKRA Gutachten bewertet - wohlgemerkt auch Unfallfrei.
    Nach 3 Monaten war die Kupplung hinüber und das Getriebe defekt (Synchronring 1.Gang). Etwas später dann bildete sich Kondenswasser in den Scheinwerfern.
    Ich bin dann zu einem renomierten Autolackierer gefahren und habe eine Lackanalyse machen lassen: Ergebnis war ein ziemlich heftiger Unfallschaden.
    Dumm nur, dass der Händler zwischenzeitlich seinen Laden auf seine Frau übertragen hatte. Da war für mich nichts mehr zu holen.
    Wenn schon Gutachten, dann selbst einholen.
    TÜV nagelneu besagt auch nicht viel, eben nur, dass das Fahrzeug für den Strassenverkehr tauglich ist - nicht mehr und nicht weniger.
    Ach ja, m.W. gibt es DPF erst ab Bj.2004 - auch keine Nachrüstung möglich bis 2003
    Nachtrag: zu deinen Suchergebnissen kann man nicht viel sagen, nur so viel: unter Bj. 2003 würde ich nichts kaufen
    Die Nr. 2 sieht ganz gut aus, aber auch hier zu bedenken, dass du sowas auch preiswerter (-1.500) von Privat bekommen könntest, denn der Händler will ja auch verdienen.
    * Hier mal ein Beispiel, was möglich ist: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v314qfjcoeqv
    oder hier, noch besser: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v32xoiffkht2

    Grundsätzlich steckt man in keinem Gebrauchtwagen. Natürlich ist ein gewisser Verschleiss bei hoher km Leistung vorhanden, da nützt es wenig, wenn das Fahrzeug äusserlich gepflegt wurde. Auch das Alter der Vorbesitzer sollte man beachten. Wie wir wissen, neigen doch eher jugendliche Fahrer dazu, ein Auto zu "treten".
    Ein ehrlicher Verkäufer hat sicher nichts einzuwenden, wenn du vor Vertragsabschluss bei einer DEKRA oder BMW Niederlassung das Fahrzeug auf deine Kosten begutachten lässt. Das kostet nur ein paar Eurolinge (incl. Tageskennzeichen), bewahrt dich aber vor unvorhersehbaren Reparaturen. Vorsicht ist bei freien Händlern geboten, die haben irgendwelche Kanäle, von denen sie Gefälligkeitsgutachten erhalten. Oft nützt auch eine "Garantie" von denen nichts, weil es sie morgen schon nicht mehr geben kann.
    Beachten solltest du auch, dass die KFZ Steuer über 300 € p.J. beträgt, wenn kein DPF vorhanden ist. Da musst du schon selbst entscheiden, ob deine Jahresfahrleistung diesen Betrag mit dem günstigerem Dieselkraftstoffpreis gegenüber einem Benziner gerechtfertigt ist. Zumal Benziner meist in der Anschaffung preiswerter sind.
    edit: habe erst nach meinem Beitrag den Link öffnen können.
    Eine Hängerkupplung gebietet unbedingt auf Verschleiss der Hinterachse, Differenzial, Hardyscheibe usw. zu achten
    Zum Kaufpreis möchte ich nur soviel sagen, dass ich für meinen (gleiches Modell & Ausstattung 190.000km) incl. nagelneuer Bereifung 225/45 auf Original BMW Alu Doppelspeiche 17" "nur" 6.800 € berappt hatte.
    Also, erstmal gut informieren, dann kaufen
    :thumbup: