Beiträge von codo

    Bei meinem 320d Touring Bj. 2003 steht ein Ölwechsel mit Filter an.
    Kann mir denn einer sagen, wieviel das in einer BMW Werkstatt kosten wird?
    Habe eben in einer kleinen Werkstatt angerufen, die wollen komplett für Alles (Öl 5W40 + Filter) incl. Arbeit und Mwst 79,49 Euro haben.

    aller Komponenten kann wohl doch nur BMW selbst?
    Ich war gestern in einer ATU Werkstatt, dessen Meister selbst einen 320d Touring (gleiches Modell wie meiner) fährt.
    Angesprochen auf mein Problem mit dem ruckeln des Motors, hatte er mir geraten zu BMW zu fahren, da ATU nicht alles auslesen kann.

    50 Beiträge!
    Erstens kann ich als Neubesitzer eines BMW anderen kaum Ratschläge geben, zweitens ist mein Baby hoffentlich nicht ständig defekt.
    Bezahlung würde ja auch nur bei Abholung erfolgen.

    denn wie sollte ich den Status eines Verkäufers erreichen, wenn ich keine Fragen stelle, weil ich mir die Mühe mache, bereits vorhandene Antworten auf meine Fragen zu finden?
    Wer sich nicht die Mühe macht, bekommt schnell einen Rüffel und den Hinweis, dass es zu "seinem" Thema bereits schon mehrfach Antworten gibt.
    Wohl zu faul zum suchen usw.......
    Nur irgendeinen Blödsinn zu schreiben, um in den Genuss des Verkaufens zu kommen, halte ich für absurd.

    Hallo,
    ich werde ja hier als Anfänger behandelt und kann deswegen nichts im Marktplatz anbieten.
    Kann mir jemand beantworten, warum das so ist?
    Ich hätte einen Satz wunderschöne und fast neue Winterreifen auf Alufelge anzubieten.
    Da diese ja im Winter gebraucht werden, nützt es keinem, diese erst im Sommer zu plazieren.
    ?(

    nehme mal an, dass sie die Glühkerzen ausgewechselt haben?

    Heute morgen wollte ich zu ATU und mein Problem o.g. darlegen. Wir hatten nur 4 Grad, also kälter als die letzten Tage.
    Und was war? Das rappeln und schütteln trat nicht mehr auf.
    Gestern bin ich nämlich mal auf unserer Stadtautobahn etwas mehr geheizt.
    Kann es sein, das es daran lag, dass ich einfach zuwenig Strecke fahre, muss ich den Diesel mal richtig durch pusten?
    Ich habe ihn seit ca. 9 Monaten und bin sage und schreibe 800 km, nur Stadt gefahren.

    für Eure "Anteilnahme".
    Aber es ist ja immer besser, sich vorher ein wenig zu informieren, bevor man über den Tisch gezogen wird.
    Irgendeinen Zusammenhang mit dem Öl wird wohl sein. Gestern habe ich ihn angelassen und er lief im Stand sehr ruhig. Dann bin ich langsam los gefahren und da ruckelte er schon vor sich hin. Das war die Tage vorher noch nicht. An der nächsten Ecke auf die Bremse und da schüttelte er sich wieder kräftig, wie auf 3 Zylindern. Habe dann sofort auf P geschaltet und da war wieder Ruhe. Die nächsten 2 - 3 Ampeln noch mal leichtes ruckeln. Dann wurde er "warm" und alles war wieder OK.
    Habe vorhin telefonisch beim :D angefragt, aber die haben am Wochenende die Hütte voll mit Reifenwechsel.
    Nachmittags fahre ich zum ATU Point, der dortige Meister fährt glücklicherweise das gleiche Modell wie ich und kennt sich bestens aus.
    Nun denn, schönes WE Euch allen.

    Da du von einem Schalter schreibst, gehe ich mal davon aus, dass man die Drehzahl nicht einfach "per Schraube o.ä." erhöhen kann?

    Um den Ölstand bei Automatikgetriebe zu prüfen, muss man schon ein wenig Ahnung haben.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass etwas undicht ist sondern eher die momentane Qualität des Öls gemeint.
    Mein 320d Schalter hat eine LL-Drehzahl von ca. 830 U/min.