Beiträge von PhoenixGT

    Fang jetzt bitte hier nicht auch noch mit der Schwarzmahlerei an.


    Wenn man die richtigen Komponenten wählt (z.b. einen HL-Adapter zum Orginalradio) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Qualität mehr als minnimal diverieren.
    Da spielt dann viel mehr eine Rolle, was für Endstufen und Lautsprecher man verwendet.


    Und Klangqualität ist in geringem Maße genauso subjektiv wie Kunst


    Ich hab noch keine Eigene Erfahrung damit, aber ich denke der Finanzielle Mehraufwand hällt sich in grenzen, wenn man es zuerst mit dem Originalradio versucht.
    Dem gegenüber steht eventuell eine schöne unverbastelte Mittelkonsole, aber dass dir das nicht so viel wert ist, ist ja nix neues

    versuch ists sicher wert, es wird sicher der ein oder andere wintertag werden, an dem ich vollgepackt unterwegs bin.


    warscheinlich kompensiert das Massenträgheitsgesetz das gewonnene plus an traktion nahezu vollständig...
    ... und du handelst dir nur nachteile ein


    ich kenn es auch nur aus erzählungen, aber so viel dümmer waren die menschen vor 45 jahren oder so auch nicht?!

    nen altes thema ausgegraben aber hier passts am besten:


    ich hab nen 316ti letztes mal auf der AB hab ich 210kmh erreicht, bei genau 6000 u/min.
    ich war leicht entäuscht, weil ich das gefühl hatte, wenn er nicht bei 6000 abriegeln würde, käm ich meit der leistung noch nen paar kmh schneller.


    Soweit nicht so schlimm, ich will ja nicht unbedingt mit 6000 umin durch die Weltgeschichte reisen.


    http://www.kfztech.de/kfztechn…steuerung/valvetronic.htm
    dort steht irgendwo, dass der motor bis 6500 u/min drehen würde.
    Meinen Rechnungen zufolge müsste er dann ja 227,5 kmh laufen (vorausgesetzt, die leistung reicht, aber er sollte ja nicht schon vorher abriegeln?!)


    nu frag ich mich, ob es vll daran liegt, dass ich nur Super und nicht Super+ tanke.

    bei mir im voralpenland war es früher üblich, im winter mit Zementsäcken im Kofferaum zu fahren (bei bmw's) denn man ist trotz des Mehrgewichts besser hügel hinaufgekommen
    ->damals gab es noch kein DSC und die Spritpreise waren auch nicht da wo sie sind.


    Wenn du eine Traktionskontrolle hast, würd ich mir keine gedanken machen

    Ich denke der Verkäufer will dir ein Radio verkaufen.


    Bei einem nachrüstradio hast du umpfangreichere Equalizer funktionen, mit denen du den klang der Anlage verändern kannst.
    Und die Ausgangsleistung ist eventuell höher, d.h. sie muss von der Endstufe nicht mehr so stark verstärkt werden.


    Normalerweise müsste man die Probleme mit geeigneten Komponenten (passende Endstufe / zwischenverstäker / kp was es alles giebt) in den griff zu bekommen sein und an den EQ's spielt man normal auch nur einmal rum!
    ich muss leider noch ne weile warten, bis ich mir eine Anlage einbauen kann, aber ich werde es sicher mit meinem frisch erstandenen bmw radio realisieren, teuer genug war er ja


    warum lässt du dir nicht einfach die Anlage mit deinem alten Radio einbauen und schaust dir das Ergebnis an? Wenn du zufrieden bist, lässt du dir noch ein MP3 interface einbauen und wenn nicht kommt ein anderes Radio rein.

    gut aussehen, tun im e46 nur original radios und navis, aber das ist mein geschmack.
    (hab mir ein mp3 fähiges bmw business cd radio geholt, bei ebay werden die zwischen 240 und 340€ gehandelt)


    deine wünsche gehen so wie ich es richtig herauslese, doch ein wenig drüber hinaus (mp4 = video? also Farbbildschirm?)
    dann bleibt dir von BMW seite nix für <500€ und das "Dynavin navi" ist auch etwas drüber.


    wenn dir mp3 reicht, gibt es wiederum schöne möglichkeiten (z.b. mp3 interface an business radio oder gleich den mp3 fähigen)


    mit DIN standartradios kenn ich mich nicht aus, weil die für mich gar nicht als option gezählt haben.


    ps: google mal nach den unterstrichenen dingen, wenn du sie nicht eh schon kennst