Beiträge von PhoenixGT

    wenn s noch aktuell ist, ich hab meinen januar 2010 für 5700 gekauft.


    wenn fragen, PN an mich, vll kann ich helfen, in welcher gegend suchst du denn?


    316ti ist nen gutes auto, aktzeptable Motorisieung (für nen 18 jährigen aber auch andere), sehr günstige versichrung tg15, Wenig Steuern, Relativ Sparsammer motor, guter Anschaffungspreis, bessere Serienausstattung als limo/touring und nen paar andere Vorteile, wie ne Heckklappe, bei der das Fenster mit aufgeht (Sperrige dinge lassen sich mit offener klappe und umgeklappten sitzen gut transportieren)


    natürlich hat er auch nachteile, z.b. der kleine Kofferaum, 3 türen u.ä.
    trozdem bin ich immernoch sehr zufrieden,


    achte aber darauf, dass er ein anständiges Radio hat (keine kasette :( hate):|), Radios von Fremdanbietern nachrüsten schaut bescheiden aus und BMW radios sind teuer.

    bp9272 gibts auch mit Mode knopf?


    ich bin gerade auf der Suche nach einem gebraucht Radio, und ich muss sagen es ist echt beschissen, weil s so viele Unterschiede gibt, die teilweise im Deteil liegen und jeder Horst nur von Business cd bzw Kassette redet.
    Hat jemand nen Tipp, was soll ich kaufen, cd fach währe toll, aber ich will eh nen Interface dazu, daher nicht Weltentscheidend.


    Preis spielt natürlich auch ne rolle.


    Spitzenreiter scheint das Alpine radio zu sein, das MP3 s lesen (ab bj 2005) kann, eines ist gestern gebraucht für 340 verkauft worden, wo liegt der Neupreis?

    denke schon,


    btw
    wie ich es bis jetzt mitgekriegt hab geht das mit so ziemlich allen Bmw radios auser dem "Reverse".
    die "Mode" taste ist wichtig, welche beim reverse fehlt.


    Als Unterbringung für so ein Interface würde ich das Brillenfach oder das kleine Fach links neben dem Lenkrad (unter dem lichtschalter) bevorzugen.


    ich will mir nen neues BMW Radio zulegen, welches die "CD wechsler funktion hat, um auch so ein interface einzubauen, welchen radio empfehlt ihr mir, egal welchen Buisness?

    keiner bestreitet, dass es Bessere Navis gibt und der Preis recht hoch ist.
    Ich weiß auch, dass es macken hat, die man anscheinend ziemlich komplett abstellen kann, wenn man sich mühe gibt und sich auskennt.


    Meine Erfahrung und die eines Bekannten sind eben, dass es einen sicher ans ziehl bring, gute routen findet, ...
    ... über den klang hab ich ja auch schon gesprochen.


    was will man eigentlich mehr? das Becker drauf steht? ist mir ehrlich egal, was für ein Marckenname draufsteht, wenn die leistung stimmt.
    Für mich als Designbewussten Menschen, spielt eben die Optik auch ne rolle, für die ich auch kleine kompromisse eingehe.
    Wer keine Kompromisse will, muss das orginal BMW zeug holen.


    noch am rande:
    Wie passt eigentlich ein normales 2din radio rein, der untere schacht ist je normalerweise zu kurz dafür? mal abgesehen von der hässlichen blende


    edit:


    http://cgi.ebay.de/Navi-Nachru…steme&hash=item20b3e34c74


    Orginal navi ist Preislich auch nicht mehr so teuer, man beachte, dass das Set auch den Funktionsträger und andere Kleinteile enthält.
    da stellt sich schon langsam die Frage ob man ca 750€ + 50€ für ein Dynavin mit Träger ausgiebt.

    mein Reventon hat auch ein Beckernavi und wenn ich einen Stau sehe, verwandelt sich das ding in eine F16, damit ich pünktlich bin.


    wenn ich nich so eine ******* klimaanlage hätte, würd ich mir auch ein dynavin leisten.
    win ce ist eig ne gute sache, wer möchte kann da software mäsig noch einiges draufsetzen.
    ich kenn jemanden wo das ding hat und er ist voll zufrieden. Naja man musste ein paar settings richtig umstellen, aber was solls.


    Klangqualität ist schwer in Ordnung, das hat mir auch ein Soundtechniker bestätigt.
    Was interessieren schon irgend welche Zahlen, wenn nen Profi sagt, dass es sich gut anhört.


    wenn man ehrlich ist, hört man negative Kritik überwiegend von leuten, die das ding noch nie in echt gesehen haben.


    ach so, wenn ich mich recht erinnere, kann man sogar osm maps zur navigation verwenden, was besseres gibt s kaum.

    3...
    2...
    1...
    meins


    Mit dem Umbau wart ich dann noch mal


    edit: Radio hat leider keine Mode taste, fu, wie s mich aufregt, dass ich den BMW geommen hat, aber was soll man machen wenn der preis gut ist.
    also kann ich grundsätzlich jeden orginal bmw radio kaufen, der eine mode taste hat bzw CD wechsler kompatiebel ist?!


    ach so, nen paar e46 Schaltpläne hab ich gefunden: http://rapidshare.com/files/99967137/Schaltplaene_E46.pdf
    sind zwar nicht für Zündschloss, Radio und Steckdosen, aber vll hilft s wem.

    vorwort:
    Da ich (18 Jahre - Hiphop & Elektro fan) wenig bis nichts von meinem Kassettenradio halte hab ich mir neulich bei Ebay einen FM-Transmitter mit integriertem MP3-Player zugelegt.
    Echte alternativ Radios konnte ich nicht wirklich finden, die e46 BMW radios spielen meines wissens keine MP3s, sind "veraltet" und recht teuer. ISO radios gefallen mir wegen des breiten Einbaurahmens nicht.
    Das Navigationsradio von Dynavin hat Umstrittene qualität und lässt sich in verbindung mit einer konvensionellen Klimaanlage auch nicht so ohne weiteres einbauen.


    OK FM transmitter in der steckdose, passt dank rechteckigem Design recht gut zu den konsolen und
    die Soundqualität ist bei mittleren bis lauten Lautstärken noch aktzeptabel.
    Leider ist der Hauptschalter des Transmitters nicht besonders Ergonomisch.
    Ich möchte ihn nicht 24h7d durchlaufen lassen und bei längeren Standzeiten hab ich trotz der kleinen leistung des Transmitters angst um meine inzwischen alt gewordene Autobatterie.


    Wunsch:
    Ich will dass die Steckdose nur Spannung kriegt, wenn der Zündschlüssel im Auto steckt. (eigentlich wie der Radio)


    Ich bin Elektroniker (also hab eigentlich in der richtung alles unter kontrolle) hab aber keine Schaltpläne und das Amaturenbrett und die Konsolen hab ich auch noch nie zerlegt. Desshalb hab ich hoff ich, dass ihr mir im Vorfeld schon mal helfen könnt, weil ich die aktion möglichst schnell und unkompliziert erledigen will.


    Hat jemand Schaltpläne?


    gibts freie Schütz- oder Relaiskontakte die geeignet um die Steckdose zu schalten?


    gibts einen bereits geschaltenen (last) plus, der für die Steckdose geeignet ist?
    (vll bereits im sicherungskasten? dann könnte man den Plus nehmen und über eine Reservesicherung zur Steckdose fahren. Je nach eingesetzter sicherung ist sie dann immer ein, oder geschalten)


    Komplizierteste Lösung währe sicher über ein neues Schütz.


    Hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen, die SUFU konnte dies nicht.
    Wenn ich den Umbau geschafft hab, schreib ich euch detailiert meine Vorgehensweise.


    Danke schonma, gruß martin


    omg, ich muss jetzt wirklich losfahren, auf Rechtschreibung überprüf ich meinen Post später