Hab auch Eibach Sportline
Bilder hier:
BMW 320d Limousine - M-Aerodynamikpaket II - Styling 135 - Bilstein B12 Eibach Sportline
Hab auch Eibach Sportline
Bilder hier:
BMW 320d Limousine - M-Aerodynamikpaket II - Styling 135 - Bilstein B12 Eibach Sportline
Passiert das nur wenn du das Navi im Zigarettenanzünder hast oder auch wenn es nicht eingesteckt ist?
Wollte bei mir eben auch mal testen ob die KGE ggf zugefroren ist. Bei mir spritzt gleich Öl aus dem Öldeckel und spritzt alles voll?
http://abload.de/image.php?img=20130626_212439hfs0s.jpg
Hab ich jetzt Bi-Xenon? Das sieht mir doch sehr gelblich und somit nach Halogen aus?
Hab da im LSZ auch mal was in Sachen Codierung gesehen, hab allerdings nie nen Unterschied festgestellt, wobei man die Lichthupe ja auch nicht direkt sieht^^.
Der 2. Wagen hat natürlich eine super Innenausstattung aber ist relativ teuer, wie du schon sagtest.
Der 3. hat ein schönes Außenpaket, aber hat innen drin diese widerlichen Zierleisten und viel nachgerüsteten Müll. Ich denke außerdem, dass dieser Wagen ziemlich rangenommen wurde (M Schaltknauf etc.). Die Stoßdämpfer werden bei dieser Laufleistung dann wohl spätestens hinüber sein -> fragen ob diese schonmal gewechselt wurden.
Naja der M47D20TU ist mMn einer der besseren Motoren die BMW gebaut hat. Der 320d ist wirklich seeehr effizient.
Selbst bei schnellerer Fahrweise kriege ich meinen Verbrauch sehr schwer über 6L, ich denke da siehts beim 330d schon anders aus. Keine Frage, mehr PS schaden nie, aber der 320d ist in Sachen Leistung und Verbrauch unschlagbar!
Bei einer täglichen Fahrstrecke von 70km würde ich ganz klar in Richtung Diesel oder LPG schauen.
Glaube ich würde in der Situation abwägen ob ich vollgas geben sollte...
Meisten sind sie ja doch nicht bereit zu schießen, aber anderseits für 40000€...
Wie fährt sich der Karren bei 250+? Ist wahrscheinlich noch nicht offen oder?
Bin ein Wochenende lang mal den M3 gefahren, der wurde ab 280km/h total schwammig - schrecklich....
Der Motor ist auf jeden Fall richtig schick, das Modell an sich gefällt mir allerdings nicht so, dann lieber nen E46 M3 .
Kann Dani-Sahne nur Recht geben.
Ich denke die Batterie ist gänzlich defekt oder die Batterie ist tiefentladen weil der Lima Regler spinnt und nur sporadisch lädt.
Im Mittel zeigt das Multimeter wohl 14,2 an, aber das Multimeter hat eine relativ kleine sample Rate, d.h. man sieht Schwankungen im ms Bereich nicht. Wenn diese kurz nicht lädt müsste das ja eigentlich die Batterie auffangen können, aber nicht wenn diese relativ tief entladen ist.
DSC und co leuchtet auf. Das ist ganz klar einfach Fall von Unterspannung!!
Tritt das ganze auch nach längerer Fahrt auf? Meine Vermutung wäre jetzt nämlich, dass es nur auftritt wenn der Zuheizer aktiv ist? D.h. in der Warmlaufphase?
In dieser zieht der Zuheizer zusätzlich ~1.x KW Leistung. Fällt die LiMa kurz aus, wird die Batterie ziemlich gefordert (überfordert) und die Spannung bricht ein...
Edit: Wie ich gerade gelesen habe tritt es nur auf den ersten KM auf, das bestätigt meine Erwartung! In dieser Zeit ist der Zuheizer aktiv und zieht einiges an Leistung!
Also LiMa oder Batterie, zu 95% die LiMa :D.
Die Reifen Garantie zahlt nur wenn der Reifen platzt oder sonst irgendwie kaputt geht (Teilweise auch Bordsteinschäden), aber sicher nicht weil er abgefahren ist, das kann er vergessen :D. Zudem wird der verbleibende Reifenwert von der momentanen Profiltiefe berechnet und die Differenz erstattet xD, da bleibt bei ihm nicht mehr viel.
Wie siehts denn rechtlich mit Gewährleistung aus?