Bin gespannt, danke schonmal,.
Ich mach mich dann schonmal auf den Weg und bau das Teil auf Gut Glück ein
Bin gespannt, danke schonmal,.
Ich mach mich dann schonmal auf den Weg und bau das Teil auf Gut Glück ein
Solche Fehlerursachen zu finden gestaltet sich natürlich immer als extrem schwer.
Hast du schonmal die Batterie abgeklemmt und die Kabel kurzgeschlossen um gewissermaßen die Steuergeräte zu resetten?
Ich glaube die Anschlagpuffer sind integriert...
"die anschlagpuffer sind im dämpfer unten drin. und die staubschutzkappe kann wiederverwendet werden, ansonsten sind direkt neue bei den dämpfern bei."
Sieht man das Teil wenn man bei dir in den Radkasten schaut, Musti? Könntest du bitte mal nachschauen?
Hallo,
am Wochenende wollten wir jetzt mein Bilstein B12 Sportline verbauen.
Leider hat sich herausgestellt dass der mitgelieferte Anschlagpuffer der Vorderachse wahrscheinlich ein falscher ist. Die Kolbenstange hat einen Durchmesser von 40mm und mir scheint es deshalb unmöglich das kleine Teil da drüber zu bekommen (Teilenummer 770114?).
In einem Hinweis steht von Eibach geschrieben:
Bei den Sportline Kits muss an der Vorderachse der Anschlagpuffer gegen den mitgelieferten Anschlagpuffer (Eibach Teile Nr. M 20 46 1100) ausgetauscht werden.
Jetzt hab ich gelesen dass die Dämpfer der Vorderachse schon Anschlagpuffer integriert haben... allerdings scheint das nicht für das Sport Line zuzutreffen?
Wo kriege ich Samstag jetzt das verdammte Teil her? Verkauft BMW sowas auch?
Ich werde gleich noch ein Bild anhängen.
http://www.imagebanana.com/view/9al37b7o/20130621_230135.jpg
Leute schnelle Frage.
Ich will nacher mit meinem Bruder das Bilstein B12 Sportline montieren.
Jetzt haben die Eibach Federn so einen Schaumstoff "Federbegrenzer" den man über die Kolbenstange des Dämpfers stülpt. Es steht dabei dass bei den Vorderen Dämpfer diese von Eibach eingesetzt werden müssen - allerdings sind die von Eibach vom Durchmesser viel kleiner als die Kolbenstange des Dämpfers?
Hattet ihr das gleiche Problem? Was sollen wir da jetzt machen? Eibach hat ab 15:00 Freitags schon zu -... ich kriegs kotzen
Bei mir ist jetzt nach dem M-Fahrwerk ein Bilstein B12 Pro Kit reingekommen und vermessen mit den Werten für´s Sportfahrwerk.
Bei mir wird am Wochenende das B12 Sportline eingebaut. Heißt Sportfahrwerk MFahrwerk oder Sportliche Fahrwerksabstimmung?
Konnte mit dem VFL noch nie was anfangen und bin froh nen FL zu fahren.
Wie soll das gehn.. Dann würde BMW ja das Gleiche machen?? Kopieren bzw. lesen lass ich mir ja noch gefallen, aber überspielen wird immer gehn..
Ich habs bei der Limo original BMW nachgerüstet. Ich schaue mal nach der Rechnung, vielleicht finde ich die im Thread noch.Es kommen noch Dinge wie Luftkanäle und Halterungen dazu. Also + 100€ kannst du mind. nochmal rechnen.
Edit: Finde die Rechnung leider nicht mehr. Falls du einen FL hast brauchst du noch Adapterstecker für die neuen Nebelscheinwerfer. Außedem werden "seitliche Führung Heckstoßstange" und evtl. Radhausverkleidungen benötigt.
Es summiert sich ganz schön. Zusätzliuch musst du bedenken dass du das Ganze noch lackieren lasesn musst. Mit 1200€ all in würde ich mindestens rechnen.