Beiträge von Philipp

    "Soweit ich weiß haben die BMW-Radios keine spezielle AF-Funktion, die ist schon aktiviert wenn man RDS aktiviert, das heißt statt Frequenz wird der Sendernamen angezeigt.
    Technisch gibt es 3 unterschiedliche Systeme im e46. Das Reverse hat einen einfachen Single-Tuner und eine Antenne, die Business Modelle haben Single Tuner und eine Diversity-Antenne und die Professional-Radios haben 2 Tuner und die Diversity-Antenne."



    Da ich von Kassette Reverse auf Business CD umgerüstet habe, erwartet das Business CD wohl eine Diversity Antenne? Ist es möglich diese mit wenig Aufwand nachzurüsten? (Antennenverstärker?)

    Hallo,


    die Überschrift sagt leider schon alles, mein Radio Empfang ist wirklich schlecht. Die Sender sind kurzzeitig gut verfügbar, im nächsten Moment fängt dann schon das Rauschen an. Im Golf3 von meiner Mutter krieg ich sämtliche Sender besser rein als bei mir.
    Ursprünglich war das BMW Kassetten Radio verbaut (Auto ist BJ 2003). Da ich auch CDs mit MP3 Funktion abspielen wollte, habe ich dann das neue Business CD verbaut.
    Ich meine mich erinnern zu können, dass der Empfang mit dem Kassetten Radio auch schon schlecht war.


    Im Kofferraum ist kein CD Wechsler verbaut. Gegen Nachmittag bzw. Abend werde ich mal noch ein Foto von der Rückseite des Radios nachreichen.


    Die Board Sufu ist relativ leer - also kein allzu häufiges Problem? :|


    Edit: Durch mein abgespecktes Radio verfüge ich wohl nicht über Diversity? Heute morgen umgeben von Häusern war der Empfang extrem schwach, Diversity bügelt das wohl aus. Kann man das nachrüsten?

    Hast du die Möglichkeit die Live Daten auszulesen? Dann geh mal auf das Motorsteuergerät und schau dir die Analogwerte an. Dort wirst du die Laufunruhe sehen. Nun erstmal schauen ob die Unruhe von den neuen Injektoren kommt, oder die anderen auch hinüber sind! Solange der Fehler im Fehlerspeicher ist müsstest du auch einen extrem unrunden Leerlauf feststellen? Ist das nicht der Fall?

    Zitat


    Dann hat die KGE dein Turbo kaputt gemacht - wie meinen damals.


    Naja seit damals bin ich wohl auch 20tkm gefahren. Ich denke mal er wird weiterhin laufen
    Wie kann denn das KGE den Turbolader kaputt machen? Führt das KGE die Abgase über den Turbolader zurück?

    Laut Wikipedia: Bei aufgeladenen Motoren erfolgt die Einleitung vor dem Turbolader


    d.h. wenn die KGE das Öl nicht sauber abscheidet saugt der Turbo die Plörre an und nimmt dabei etwas Schaden? Meiner läuft übrigens immernoch, aber heult bei kalten Temperaturen mehr denn je. :thumbup: