Nach aufspielen des leeren .MAN Files funktionieren die Rücklichter wieder einwandfrei. Da war wohl etwas falsch codiert, wobei ich mich frage wie man so einen Quatsch überhaupt erst als Codierfunktion einfügen kann :D.
Beiträge von Philipp
-
-
Das Masseproblem wurde durch einen neuen Stecker + Lampenträger behoben. Für 25€ hab ich die ganze Scheiße gleich mitgewechselt :).
Das Problem mit den Rücklichtern besteht immer noch. Hier ein Ausschnitt aus meinem LSZ:
-
Hallo,
nach dem Turboproblem scheint die Elektrik meines E46 auch noch zu spinnen...
Zündung an und KEIN Licht an und es leuchten folgende Lampen:
http://www.imagebanana.com/vie…130307_182325_resized.jpgLicht an:
http://www.imagebanana.com/view/07qx4t05/20130307_182346_resized.jpg
Nebelschlussleuchte zusätzlich an:
http://www.imagebanana.com/view/ipw2cgmq/20130307_182352_resized.jpg
Irgendwas stimmt da nicht oder?
Man beachte das im ersten Bild die Lampen unterschiedlich an sind... (links außen und rechts innen!)
Außerdem ist der Massekontakt der linken Lampenfassung leicht angekokelt. Der wird gewechselt, aber an dem scheint es nicht zu liegen sonst würden die Lampen gar nicht leuchten!
Weiß jemand Rat? Ein Codierfehler kann das auch nicht sein oder?
-
So. Der Werkstattbesuch ergab folgendes:
Ab dem Ölabscheider war wohl Öl in den Schläuchen zum Turbo d.h. Ölabscheider musst gewechselt werden. ( vermutl im Winter eingefroren?...)
Turbolader hat kein bis wenig Spiel, also noch in der Toleranz.
Allerdings pfeift er fast so laut wie hier: http://www.youtube.com/watch?f…er_embedded&v=_7VMfeT0UK0
Wir wechseln jetzt den Luftfilter + Ölabscheider und schauen was der Turbo macht. Wenn das ganze so bleibt ( vermutlich ) fahre ich den bis er kaputt geht. Solange das Lager noch in Ordnung ist, ist alles gut :).
-
Das mit dem Austauschturbo hört sich vielleicht doch ganz gut an. Läuft deiner mittlerweile noch einwandfrei ohne Geräusche?
Was hast du sonst noch alles für Teile gewechselt? Ich denke man muss erst einmal die Ursache beseitigen. Vermutlich ist der Ölabscheider defekt, d.h. der wird gleich mitgewechselt.
- Ölwechsel wird auch gemacht.
- Luftfilter wird ebenso ausgetauscht.
Was sollte man noch alles mittauschen? Die Dichtungen vermutlich auch? Sind ja auch nicht teuer.
-
Ich denke da stimmt irgendwas mit dem Turbo nicht. Falls du den BMW mit entsprechender Software Live auslesen kannst, kannst du dir ja mal den momentan Ladedruck anzeigen.
Wie ist denn der Leistungsverlust so? Ab wann setzt der Schub ein? Gibt es Schubunterbrechungen etc..
-
Die Scheisse kotzt mich total an.
Irgendwie hoff ich ja doch noch dass er nicht gleich hochgeht. Andere sind mit dem Pfeifen anscheinend noch 50000km gefahren. Bei anderen ging er gleich hoch.
Gerade habe ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung getestet. Der Öldeckel wurde aber nicht "angesaugt" hab lediglich ein klackern gehört, vermutlich die Ventile.
Ich finde 1450€ für den Lader ziemlich heftig. Wenn man ältere Beiträge studiert werden die Materialkosten eher auf 1000-1200 beziffert. Naja gut die Inflation trägt auch noch ihren Teil daran...
-
Turbo pfeift jetzt. Das wars dann wohl!
Kostenvoranschlag 1750€. Vielleicht kriegen wir noch Rabatt auf den Turbolader, kommt drauf an wie der Rabattcode ist...
Das war definitv mein letzter BMW Diesel. Wie kann man nur so beschissen konstruierte Teile verbauen.
-
Wenn der schon 8000€ Wert ist, was ist dann meiner Wert
? Ich dachte die Preise sind mittlerweile ziemlich stark gefallen, anscheinend nicht. Der hat zwar fast nichts an Ausstattung aber steht in der Tat noch sauber da.
-
Oh mein Gott.
Ich musste irgendwie lachen, sorry.
Für 500€ kann man da bestimmt locker noch was rausholen!