Bei dem Video gehts mir genauso wie dir! Habs schon unzählige male gesehen und kann jedes mal laut schreien vor freude!
Hab mir beim freundlichen den 1er Live angeguckt, den hatte er im Performance Paket dort stehen... H A M M E R...
Bei dem Video gehts mir genauso wie dir! Habs schon unzählige male gesehen und kann jedes mal laut schreien vor freude!
Hab mir beim freundlichen den 1er Live angeguckt, den hatte er im Performance Paket dort stehen... H A M M E R...
Also als ich meinen 325i neu bekommen habe bin ich den mit 12,5l gefahren. Hab viel Kurzstrecke und Stadt.
Auf der Bahn zeigt der BC auch mal 8-9l so bei 120-140km/h.
Mitlerweile bin ich so bei 10,5-11,5l. Trete das Gaspedal immer gerne durch und fahr in der Stadt auch im Sportmodus , damit er nicht immer hochschaltet, sondern direkt am Gas ist :D. Ansonsten fahr ich immer mit Tempomat.
Fahren soll ja auch Spaß machen, deshalb fahren wir BMW: Freude am Fahren
Willst du nen USB Stick laufen lassen? Wie sieht es da mit der Formatierung aus? Wie geschrieben hatte ich das Problem auch.
Danke für den Tip, SuperBenhur (was für ein Nick :D) Hab ich allerdings auch schon versucht. Bringt nix. Im Radiodisplay steht ja nichtmal CD Check oder so, immer nur NO DISCS. Wenn ich das Wechslermagazin einschieb, steht zumindest CD Check da (und dann NO DISCS, Kackwechslerding von Anfang an kaputt). Wenn mein Interface wenigstens pfeifen würde wär ich ja schon glücklich
Dann wird es Zeit das du den Mist ganz schnell zurückgibst und dir was neues besorgst!
Viel Erfolg. Ich überlege gerade ob ich Harman /Kardon Boxen einbau, aber da brauche ich wohl noch nen passenden Verstärker...
alexniesky: Als ich mein Dension eingebaut habe, hatte ich auch zuerst probleme. Musik lief aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leise, fast nicht zu hören. Stand zum Glück beim Händler vor der Tür. Er ein neues genommen, das selbe. Wir haben dann, aus einer laune heraus das Wechslerkabel (das kleine 4Eckige, 10 polig, das man unten rechts/links einsetzt) umgedreht. Normalerweise setzt man es so ein: Pol 1 auf Pol 1 usw. Wir haben das ding um 180grad gedreht und voila, uns sind die Ohren fast abgefallen, weil das Radio voll aufgedreht war
. Ist wohl in der Herstellung falsch montiert worden. Probiers mal aus.
Also ich stand auch vor dem Problem ein vernümpfiges Abspielgerät zu installieren. Hab nen Bmw- Buisness Kassette.
Nach langer suche hab ich mich für Dension gateway 100 lite entschieden. Kosten ca. 130EUR. Zeigt keine Titel an, aber das ist kein Problem für mich. Vom Zemex hab ich gehört das es pfeifen soll, deshalb hab ich mich dagegen entschieden.
Es wird über den Wechsleranschluß angeschlossen und simuliert einen Wechsler.Man kann auf einem USB-Stick bis zu 6Ordner anlegen und so seine Musik nach richtungen sortieren. Steuerung klappt auch super über Lenkradtasten.
Das´Ding ist so groß wie ne Zigarettenschachtel und liegt im Handschufach. So komm ich jederzeit an den Stick und kann neue mp3 laden.
Bisher bin ich sehr zufrieden , 2 Aussetzer hatte ich aber:
1. hat er den Stick nicht erkannt, lag wohl an der Formatierung, hatte ich beim neuaufspielen geändert.
2. Wenn ein Ordner "zuende" ist, oder man ganz schnell hintereinander die Lieder wechselt, hängt er sich hin und wieder auf. Stick raus, Zündung aus, dann geht es wieder.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
Zu dem Thema hab ich auch mal ne Frage:
Mich nervt das lange Drücken der Tasten, um voll zu öffnen oder zu schließen. Hab beim freundlichen angerufen wg umprogrammieren, z.b. 3sec drücken komplett auf/zu. Der sagte geht nicht, weil kein einklemmschutz der Fenster beim E46 existiert.
Hab von euch einer ne Idee wie und ob man es doch umprogrammieren kann?
Gruß
Ich habs mit Silikon "geklebt". Bisher hält es. Da Silikon flexibel ist, fängt es Vibrationen gut auf.
So nach 2 Tagen in den Abendstunden basteln ist es bei mir nun auch fertig.
Danke für die Anleitung, ohne hätte ich wahrscheinlich 1 Abend mehr gebraucht.
Beim testen Flackerten die Lampen und ich hatte das besagte Problem mit dem BC. Hab mir dann 2WIederstände besorgt.
Man braucht aber nur 1nen Wiederstand einlöten!
Ich hab meinen auf der Fahrerseite eingelötet, dann nen Zwischentest gemacht und mir den 2ten einlöten geschenkt.
Die 10Watt 180Ohm Wiederstände sind sehr groß und es ist ne schöne fummelei diese Parallel einzulöten und dann wieder in der Griffleiste einzubauen.
Hier Bilder: