Beiträge von alexniesky

    Zweitwagen steigen immer ziemlich hoch in den Prozenten ein, wo der Erstwagen da steht ist irrelevant. Um in den Prozenten zu sinken, würd ich ihn gleich auf dich laufen lassen, denn wenn du's über deinen Dad machst, sinken nur seine Prozente. Werd Polizist und hol dir ne Garage, da kannste noch ordentlich was sparen ;)


    BTW, ich zahl für meinen 320er in München als aller aller ersten Zweitwagen ca. 160€ im Quartal. Haftpflicht mit abschließbarer Tiefgarage, 12T km im Jahr, kein öffentlicher Dienst, ADAC Gold Mitglied. Schau mal bei Mobile.de, da gibts nen Versicherungsvergleichsrechner. Ich hab ne andere Versicherung als für den Erstwagen genommen, weil wesentlich günstiger. Ach ja, bin über 25 und alleiniger Fahrer. Bei unter 25 langen die Versicherungen ordentlich hin. Schweine.

    Blöde Frage, aber die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett in der Mitte sind schon auf die 3 blauen Punkte gestellt, oder? Falls ja, hast du aus Versehen die Abtaufunktion der Frontscheibe eingeschaltet? Im Klimabedienteil rechts is ja die Schneeflocke für die Klima und drüber die Abtaufunktion. Die is nich zufällig angeschaltet?

    Um den armen Driftking mal in Schutz zu nehmen, Rückleuchten können unter Umständen schon länger dauern, die Dichtmasse is manchmal ganz schön festgebacken. Wenn man die Serien RLs beim Ausbau nicht beschädigen will, kann's schon mal ne Stunde dauern. Seitenblinker gehen noch einfacher: Blinker mit der Hand nach vorne schieben und hinten anheben, dann rausziehen, Kabel ab (Glühlampenfassung am Ende des Kabels) und in neuen Blinker reindrehen, umgekehrte Reihenfolge wieder einsetzen. Denk dran, dass orangene Glühlampen bei schwarzen/weißen Blinkern unter Umständen scheiße aussehen können. Nach dem Motto wenn dann richtig, hol dir versilberte und pack die orangen als Ersatz ins Auto.


    Bei den Frontblinkern brauchste viel Licht, also entweder Taschenschlampe oder vor der Arbeit einbauen. Erst gucken wo die Arretierung der Frontblinker ist, die dann durch ominöses Loch im Kotflügel oben mit dem ominösen langen Schraubendreher runterdrücken (kannst auch bissl nach vorn schieben gleichzeitig, kommen se besser raus) und gerade nach vorn abziehen. Rest wie gehabt.


    Good luck

    Wenn ich das Ding dazwischengeklemmt hab, geht ja das Radio noch, also daran kann's glaub ich auch nicht liegen. Vielleicht is der Kabelbaum zum Wechsleranschluss defekt, optisch sieht er gut aus jedenfalls. Ist ja auch nagelneu ;) Ich hab keeeiiiiinnnnennn Plan.... Man findet ja auch keinerlei Infos im Web zu dem Gerät. CTABMUSB007 heißts, hab schon mal gegoogelt. Sinnlos. Homepage www.connects2.com ist auch alles als hilfreich, da wird mein Gerät nicht mal aufgeführt! Ich glaub ich schicks zurück, der soll mir gefälligst ein Zemex schicken, das hatte ich ja schließlich geordert. Hngrmpf!


    Mit Zwischenstecker mein ich übrigens diesen Kabelbaum: [Blockierte Grafik: http://www.kolumbus24.com/articlePics/11002212.jpg]