Beiträge von alexniesky

    Also ich hab mir vor Kurzem das hier bestellt:
    http://cgi.ebay.de/Zemex-2-MP3…adios&hash=item5887b988df


    Geliefert wurde ein Connects2 USB Interface. Praktisch war, dass man nix anzapfen muss, alten Radioanschluss ab, an einen Zwischenstecker dran, Zwischenstecker ans Radio, noch den CD Wechslerstecker ans Radio und...........................nix.


    Funktioniert nicht das Dingens. Hab die Batterie beim Einbau natürlich abgeklemmt. Alle Steckverbindungen 2 und 3 mal geprüft, war alles i.O. Mein MP3 Player wurde auch geladen, aber im Display meines PH7950 stand nur "NO DISCS".
    Hab USB Stick, SDHC Karte 4GB und MP3 Player getestet, nix ging. Hab serienmäßig nen Wechsler im Kofferraum, der is aber kaputt. Wenn ich das Magazin reinsteck, steht im Display vom Radio aber CD Check, also am Radio scheints nicht zu liegen. Speichermedien wurden FAT32 formatiert, Ordner CD01 etc. genannt, zur Sicherheit >99 Tracks in jeden Ordner. Habt ihr ne Idee was ich noch machen könnte? Oder ist das Teil einfach nur im A*sch? Beim Radio hab ich mittig noch so nen komischen Anschluss, da is auch n Kabel dran, Koaxial oder so. Ob das dran oder ab ist ist aber auch kein Unterschied O_o wofür solln das gut sein?

    5x120 ist der Lochkreis. Wenn der nicht passt, passen die Felgen von vornherein nicht aufs Auto. 72,5mm der Innendurchmesser für die Radnabe. Was wir brauchen sind folgende Angaben (findest du irgendwo auf den Felgen eingeschlagen): Breite (8J, 8.5J, 9J etc.) und die ET, also die Einpresstiefe. Die ist am wichtigsten.


    Laut http://www.reifen-felgen-fahrw…eite=b85&lochkreis=l5x120 gibts diese Felgen nur in 8.5J in 18 Zoll, allerdings mit 3 ETs: 14, 35 und 45. Schau auf der Felge ob du irgendwo ET14, ET35 oder ET45 findest.


    Federn selbst einbauen kannst du, wenn du einen sogenannten Federspanner hast http://www.google.de/imgres?im…e%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1 UND wenn deine Stoßdämpfer noch brauchbar sind. Am Besten bei TÜV/DEKRA mal nen Test machen lassen. Natürlich belasten kürzere Federn deine Stoßdämpfer mehr als Serienfedern. Hast du die sportliche Fahrwerksabstimmung? Dann kann es unter Umständen zu anderen Tieferlegungsmaßen kommen nach dem Federeinbau als angegeben. Forum durchsuchen.


    Jendenfalls ist es für Laien eine Sauarbeit die Federn zu wechseln. Ohne Bühne/Unterstellböcke würd ich mich da nicht rantrauen. Du musst danach ohnehin ne Achsvermessung machen lassen (ca. 45€), weil diverse Sachen ggf. eingestellt werden müssen. Schau auch in dem Gutachten der Federn, welche Rad/Reifenkombinationen zugelassen sind. Am Ende bekommst du die nicht eingetragen. Ach so, selbst die neuen Räder musst du dann eintragen lassen. Hat bei meinem Audi damals um die 70€ gekostet. Du musst unbedingt die ABE der Felgen dazu mitbringen.

    Junge Junge... Du solltest dich mal bisschen besser informieren. Geh auf www.wikipedia.de und gib dort E46 ein. Dann siehst du alle Karrosserie- und Motorvarianten, Produktionszeiträume, Leistungsangaben etc. Das gleiche gilt für den E36, der auf dem 2. Bild zu sehen ist. Das ist DEFINITIV kein E46!
    Der mit dem "Rennwagen" war gut :D


    BTW, mMn ist der E36 ne Bastelbude für ATU Tuner. Bleib bei deinem E46, schenk ihm noch andere Blinker vorn und an der Seite und bitte bitte bitte andere Felgen (wenn das denn deiner ist auf dem 1. Bild)

    Kannst ja mal unverbindlich beim Autohaus Gröbenzell http://www.autohaus-groebenzell.de/ anfragen, im Münchener Westen gelegen. Haben guten Service und sind auf BMW spezialisiert. Leider auch happige Preise, aber in München findeste wohl keine günstige Werkstatt bei den Stundensätzen... Hab schon das ganze Inet durchforstet, die BMW NL Frankfurter Ring 35 soll wohl ganz annehmbar sein, ich selbst war da aber noch nie. Kauf dir von BMW freigegebenes Öl und brings dann mit, sparste nochmal einiges, das is wahr.

    Nö eigentlich nicht. Beim Umstieg von den 195er Winterreifen auf die 225er Sommer is bei meinem 320Ci der Verbrauch sogar um nen halben Liter runtergegangen, frag mich nicht wieso. Gibt auch Fehler die nicht im FS abgelegt werden, vielleicht mal nach Falschluft schauen? Dazu bei laufendem Motor bisschen Starthilfespray über den Motor verteilen. Geht die Drehzahl nach oben, haste irgendwo n Leck im Ansaugtrakt. Kann aber leider alles mögliche sein, im schlimmsten Fall Lambdasonde (aber ich glaub, da gibt's n Eintrag im FS wenn die Fehlfunktion hat). Wie sehen die Zündkerzen aus? Wie lang is der letzte Service her? Würd mal nen Freundlichen anfahren. Muss ja nicht gleich BMW selbst sein.