Okay, werde ich mal kontrollieren. Danke! ![]()
Beiträge von Toto01
-
-
So war auch da und fand es Super...beim nächsten mal bin Ich wieder dabei .
totoHab ich mich grad schon gefragt, was ich denn in diesem Thread kommentiert habe... Hallo Namensvetter.

Sorry für OT

-
Puh, Ingolstadt ist nicht gerade "Stammtisch München".
Donnerstags geht bei mir nicht. Da ist "BMW-Friends München" angesagt. -
Hallo Leute,
ich habe in meinem Coupe folgendes Navigationsgerät eingebaut (LINK).
Zu der Kaufentscheidung ist es auf Grund eines Threads hier im Forum gekommen, wo das Vorgängermodell gelobt wurde.Mit dem Gerät an sich bin ich sehr zufrieden. Klangqualität ist gut, Haptik ist gut und die Bedienbarkeit auch. Ich bin jedoch auf folgende 2 Probleme gestoßen:
1.) Die Beleuchtung der Tasten am Rand wird bei einschalten des Lichts nicht mehr mit eingeschaltet. Ganz am Anfang des Einbaus ist diese mit leichter Verzögerung noch angegangen. Mitlerweile funktioniert nur noch die "SRC" Tastenbeleuchtung.
--> erledigt!2.) Die Stimme der Navigation (Navi-Software ist iGo) hat teilweise Sprachaussetzer bei den Entfernungsangaben. Statt dreihundert kommt teilweise nur ein d...hundert aus den Lautsprechern.
Ein Bekannter hat sich zusammen mit mir ein Gerät für seinen E39 gekauft (LINK).
Bei ihm tritt ein anderes Problem auf. Die Navigationssoftware (auch iGO) startet erst gar nicht. Fehlermeldun: "Navigationssoftware nicht gefunden". Auf seiner SD-Karte befand sich ein Ordner, in dem die Software abgelegt war. Bei meiner SD-Karte war die Software direkt auf der SD-Karte und nicht erst in einem Ordner abgelegt. Wir haben ein Image meiner Karte gezogen und auf seine gespielt, jedoch kommt nach wie vor die o.g. Fehlermeldung.Gibt es einen der timesolong-Fahrer die mir bei dem Problem weiterhelfen können? Ihr habt ja schon zahlreiche andere Probleme gelöst und könnt mir hoffentlich auch weiter helfen.
Viele Grüße
Toto -
Nur zu.

-
Bevor du groß in dicke Bremsen und Co investierst, informier dich mal über Stahlflex und rüste eventuell um.
-
[...]
ABER.....ich finde das deine Fotostory wirklich viel zu lange ist.Ich würde diese auf ca. 10 - 15 Bilder kürzen, dann würde man nicht nur so lala durchscrollen.
Und gerade die Länge und Vielzahl der Fotos fand ich gut. So sind die Geschmäcker verschieden.

-
Das Problem was du bei den ganzen (billig) Anbietern hast, ist das sie das Netz eines größeren Konzern nutzen. Beispielsweise 1&1 nutzt das Netz der Telekom. Wenn du bei der Telekom einen Vertrag für eine 16.000 Leitung abschließt so kannst du dir realtiv sicher sein, dass die auch ankommen. Wenn du hingegen bei 1&1 einen Vertrag abschließt, kann es sein, dass nur (wie bei mir leider) 2.400 ankommen. Das liegt daran, dass bei den Telekom-Leitungen ein Repeater zwischengeschaltet ist, der das Signal aufbereitet, bei den Kundenleitungen wird sich dieses teure Teil geschenkt, da diese zu Dumpingpreise vermietet werden MÜSSEN.
D.h. wenn du nahe am Verteiler wohnst, kannst du gut mit 1&1 bspw. surfen, wenn du etwas weiter weg wohnst, dann sei ab jetzt von mir gewarnt.

-
Gestehe... was hast du mit dem Wackeldackel und der Klorolle im Häkelüberzug angestellt!

-
Neues Zwischenfeedback: BMW 316ti mit Gas mitlerweile seit 170tkm auf Gas ohne Additive. Mitlerweile ja nicht mehr in meinem Besitz und wird nicht gerade zögerlich bewegt. Läuft immer noch Problemlos.