Beiträge von Annunaki

    Nein Ronny,


    wie in deinem Thread schon geschrieben liegt meist das Wechlserkabel nur im Kofferraum neben dem Navi-Rechner wenn es verbaut wurde. Wenn nicht dann liegt es dort auch nicht.
    An den Navi-Rechner schließt du nichts an, wenn dann an dein Radio-Modul!


    Die Geräte die oben genannt wurden, wie Dension Gateway, Xcarlink2, werden an einen freien Anschluss deines Radios gehängt und man kann dort halt USB, SD-Karten usw. je nach Ausführung anschließen.


    Habe ein Modul von Xcarlink2 bei mir verbaut und funktioniert auch prima.

    Wenn das Kassette/Navi Radio verbaut ist, ist nicht zwangsweise das Wechslerkabel nach hinten verlegt.
    Bei mir ist es nicht verlegt habe nur das Kassette/Navi Radio und der zweie Steckplatz war frei.


    Kabel liegt meines wissens nur wenn man die Vorbereitung bzw. der Wechsler halt drin ist.

    Meinen 318i FL gekauft im Juni 2010 mit 102.000 km - jetzt ca. 115.000 km
    Verbrauch im Schnitt 7.9 l


    Läuft bis jetzt recht sauber, bisher wurden nur die Zylinderkopfdichtungen erneuert - dadurch kam auch der einzigste wirklich merkliche Ölverlust.


    Zur zeit hab ein Problem mit Zündaussetzern bzw. stockt da Auto gelegentlich und die rote Batterieleuchte leuchtet ganz kurz auf, aber sonst keinerlei Probleme.

    Mal ne kleine Auflsitung:


    SNES, Nintendo 64, Gamecube, Wii, Gamebay Advance, Nintendo DSi


    Playstation 2 slim, Playstation 3 (60 GB-Version aufgerüstet auf 640 GB)


    Genutzt wird im Moment nur die Wii und der Nintendo DSi.
    Die PS3 steht in meiner Wohnung am Studienort und da bin ich im Moment nicht.


    PS 2 und SNES sind leider schon etwas altersschwach und wollen nicht immer so wie sie sollten ^^


    Edit:
    Natürlich wird auch am PC hier und da fleißig gezockt :D

    Hi Luke,


    habe vor einigen Wochen das selbe gemacht, genau das selbe Modell der PS3.


    Ich hatte mir zwei 640 GB 2,5" HDD´s besorgt, eine für die PS3 und eine für ein externes Gehäuse - da wie schon geschrieben FAT32 bevorzugt wird musste ich die Festplatte mit einem Partition-Manager (ich habe EASEUS Partition Master 6.5.2 Home Edition genutzt) formatieren da Win7 so große Festplatten nicht mehr in FAT32 formatieren kann.


    Wichtig damit er auch alles erkannt hat war das alles komplett aktualisiert war also die Firmware.


    Also die Größe der angehängten Platte sollte deiner PS keine Probleme machen. Ach ja die Platte wird wenn sie FAT32 formatiert ist und nix drauf ist auch nirgendswo angezeigt!! Sie wird nur beim direkten Speichern des Systems erkannt!