Beiträge von Annunaki

    Jop ist richtig - ich hab neue Nummerschilder und ich hoffe die halten länger als 4 Wochen - hatte den Wagen erst vor 4 Wochen nach Gießen umgemeldet!
    Fürs Ummelden und neue Schilder ca. 50 € weg.


    Edit:
    Sie sind nicht nur für eine gewisse Zeit gesperrt sondern auch zur Fahndung ausgeschrieben!

    Hm Filipe_v keine schlechte Idee - ich muss eh die Halter erneuern - sie halten zwar die Schilder für die normale fahrt aber wirklich zimperlich haben sie die halter nicht geöffent.
    Werde dann schön mit Klebeband fixieren.

    Hallo Leute,


    wie ich heute feststellen musste wurden meine beiden Nummernschilder geklaut. Habe unverzüglich Anzeige erstattet.


    Mein BMW ist glücklicherweise dabei nicht Beschädigt worden, aber ich musste mir komplett neue Nummernschilder machen lassen.
    Kann man diese Kosten irgendwo geltend machen, bei der Versicherung oder hab ich da nur ne Chance falls der Dieb gefasst werden würde, was wohl nicht passieren wird?


    Aber mir geht es hier mehr darum mal darauf hinzuweisen, weil vor dem Diebstahl kann man ich wohl schlecht schützen.


    Mir gegenüber sagte die Polizei, dass die Nummernschilder meist für Kraftstoffdiebstahl an Tankstellen genutzt wird, die Zahl zeigt erheblich an.
    Die Zulassungstelle bestätigte dies und gab mir klar zu verstehen das ich nicht der einzigste bin, der wegen einem Diebstahl der Nummernschilder bei ihnen vorbeikomme.


    Also lieber einmmal mehr schauen ob die Schilder noch dran hängen, gut schein natürlich in der Anoymität der Städten eher der Fall zu sein als aufm Dorf.


    Ich hoffe euch bleibt sowas erspart.


    Grüße
    Annunaki

    Hi Gimata,


    das mit den Flecken hab ich auch schon eine weile - da ich grade meinen Wagen in die Werkstatt gebracht habe, hab ich gleich mal eine überprüfung angeordnet.
    Bei mir steht irgendwie nur Wasser auf dem Unterbodenblech, was dann wenn ich losfahre auf der Straße landet - verlust von Spritzwasser oder Kühlflüssigkeit konnte ich aber nicht feststellen.


    Ich berichte wenn man Auto wieder aus der Werkstatt kommt.


    Gruß
    Annu

    Gepardo hast PN ;D - hättest aber auch hier schreiben können.


    Richtig Anleitung für die Nockenwellensensoren hast ja oben stehen.


    Aber Kurbelwellensensor lass ich falls ichs auch noch muss in der Werkstatt machen. Hab nicht so die Möglichkeiten hier groß zu werkeln - bzw. Ansaugbrücke runterbauen und so ;D bin halt net so skilled in sowas, bzw. noch keine Anleitung gefunden wo das wirklich mal gut erklärt wäre.

    Hallo gepardo und Willkommen im Forum,


    Ich kann dir leider keine Werkstatt in deiner Nähe empfehlen da ich da nicht herkomme, aber 1000€ sind schon etwas heftig für max. 3 Sensoren!
    Ich selbst habe vor ein paar Tagen die Nockenwellengeber getauscht bei meinem 318i auch Baujahr 2002 - Kostenpunkt ca. 50€ (nicht Original sondern von Febi) und ne Stunde schrauben und FS Löschen und adaptieren.
    Gut für den Kurbelwellengeber braucht man mehr Zeit da er tiefer verbaut ist als die Nockenwellengeber - aber auch mit BMW-Originalteilen sollte es nicht so teuer werden.


    Natürlich wenn der Fehler noch wo anders als bei den Sensoren liegt dann kann es natürlich teuer werden. Steuergerät defekt hatten manche auch schon.


    Wieviel km hat deiner den runter?


    Hier mal die Anleitung zum Nockenwellengeber wechseln: Nockenwellensensor wechseln


    PS: Kleiner Tipp benenne dein Thema bitte so das man auch weis um was es geht, dann finden sich auch schneller Leute die dir helfen könnnen.

    Danke für die Anleitung - war wirklich nicht schwer die Sensoren zu tauschen. Am zeitaufwendigsten war das Lösen der Schrauben.


    Ich habe aber erst die Sensoren rausgenommen und dann die Stecker abgezogen ging deutlich einfacher.