Also bei den von Hand zu verstellenden müsste an den Schalterblock für die Lordosenstütze an Pin 4 Dauerplus über Sicherung 65. An Pin 2 die Masse.
Die Stromlaufpläne sind, was die genaue Verkabelung angeht, bei dieser Sache etwas verwirrend.
Erstmal zur Masse: Schalterblock Pin 2 und Ventilblock Pin 2 gehen an einen Masseverbinder, der wohl direkt am/im Sitz sein (X18740) soll. Gibt es leider kein Bild dazu. Von dort geht es weiter an den gelben 25poligen Steckverbinder am Sitzgestell, Pin 14 sollte das sein. Dort sollte dann schon die Masse anliegen, die irgendwo von einem Masseverbinder unter dem Teppich kommt.
Interessant wird es auch beim Dauerplus. Das geht erstmal an einen Verbinder, der gar nicht einzeln im Stromlaufplan aufgeführt ist. Ich vermute also auch, dass er irgendwo im Sitz steckt und bei dir dann schon vorhanden ist. Von dort geht es genauso weiter an den 25poligen gelben Stecker (X275), dieses Mal an Pin 13. Das Kabel verschwindet von dort auch unter dem Teppich und sollte wie gesagt an Sicherung 65 hängen.
Als erstes würde ich mal messen, ob du am gelben Stecker wirklich deine Masse und dein Dauerplus anliegen hast, sollte aber eigentlich passen (Sicherung einsetzen nicht vergessen, 30A). Wenn du irgendwas verkabelst achte auf ausreichenden Querschnitt, 0,5mm² sollten es mindestens sein.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr, bedenke das an dem X275 auch Sachen wie der Gurtstrammer hängen. Also Vorsicht walten lassen und sich lieber doppelt vergewissern, dass alles passt.
Das gilt jetzt alles für den Fahrersitz, Beifahrersitz ist analog, die Steckverbinderbezeichnungen sind natürlich anders und er hängt an Sicherung 70.
EDIT: Du hast doch oben von 6 Kabel geschrieben, dass finde ich noch ein wenig seltsam. Von den 6 Kabel sollten ja 4 direkt mit dem Ventilblock & der Pumpe verbunden sein, richtig? Eventuell wäre ein Bild ganz hilfreich.