Beiträge von ZwoCa

    Hallo pete,
    drei Dinge würde ich bei der Abwägung Diesel vs. Benzin noch bedenken:


    Die (meiner Meinung nach ziemlich sinnlose) Umweltplakette: Beim Diesel bekommst du eventuell nur eine gelbe Umweltplakette. Damit sperrst du dich automatisch aus Berlin, Bremen, Frankfurt, Hannover, Leipzig, Stuttgart und bald auch noch München und weitere Städte aus.


    Auch die Wartungs-/Reparaturkosten und die Anschaffungskosten sind beim Diesel potentiell höher (z.B. würde ich gerade beim Gebrauchtkauf nicht ausschließen, dass mal ein neuer Turbolader fällig wird).


    Mit dem 316(t)i mit 116PS verbrauche ich übrigens auf der Autobahn bei angepeilten 150 km/h knapp über 8l/100km. Mit 120 km/h und vorausschauender Fahrweise konnte ich den Verbrauch auch schon auf 6,2l drücken (lange will man das aber nicht tun). Freie Autobahn und mit Vollgas durchziehen ca. 9,5l/100km. Ich denke mal, dass der 318i da nur unwesentlich darüber liegt.


    Ich würde sagen, dass sich bei dir der Diesel nicht unbedingt lohnt, da du zwar an den laufenden Kosten auf Augenhöhe bzw. geringfügig unter dem Benziner liegen wirst, aber Kaufpreis höher und eventuelle Defekte teurer sind. In Verbindung mit der Umweltplakette würde ich mich dagegen entscheiden.


    Gruß
    ZwoCa


    EDIT: Scheint wohl auch 320d mit grüner Plakette zu geben. Aber scheinbar alles "nachMopf"?

    Moin.
    Ich würde auf Feuchtigkeit im Faltenbalg/Stecker vom Türkabelbaum tippen. Hatte ich beim Seat - durch die Feuchtigkeit wurde das Schloss praktisch kurzgeschlossen, d.h. das Auto dachte, dass ich den Schlüssel im Schloss gedrückt halte. Ergebnis: Auto aufgesperrt, Scheiben runter gelassen (und bei mir damals durch das ständige Signal die Scheiben runter zu lassen auch noch 'ne leere Starterbatterie).
    Als erste Abhilfe heute an Heiligabend wird dir wohl nur bleiben, die Starterbatterie abzuklemmen.


    Trotzdem schöne Weihnachten
    ZwoCa

    Oha, Kabel selbst konfektionieren wird bei HDMI nichts werden.


    Ich würde an deiner Stelle mal schauen, was dein TV über den LAN-Port kann. Sprich ob er DLNA-Fähigkeiten hat und welche Formate er unterstützt...
    Dann müsstest du nur noch ein LAN Kabel verlegen, da bekommt man sowohl Kabel als auch Stecker einzeln und das ancrimpen der Stecker ist auch kein Thema.


    EDIT: Im Gegensatz zu den ATI-Karten geht es bei NVidia denk ich auch nicht, den Ton über den DVI-auf-HDMI-Adapter zu übertragen, da ist HDMI dann schon mal nicht mehr Mittel der Wahl.

    @ D3NN1S:
    Wie meinst du das? HDMI ist digital, d.h. es wird keine Qualitätseinbußen geben.
    Das einzige Problem könnte die Länge/Schirmung des Kabels sein - irgendwann ist das Signal zu schwach oder die ins Kabel eingestrahlten Störsignale ins Kabel zu stark um durch Fehlerkorrektur behoben zu werden.
    Dann gibt es Aussetzer - ich schätze mal bis 10m sollte es aber selbst mit günstigen Kabeln keine Probleme geben.


    @ Kurhesse:
    Hast du schon mal nachgeschaut, was für eine Grafikkarte du hast oder hat sich dein Problem schon erledigt?
    Weil du das Kabel ja durch die Wände führen wolltest: Die Stecker von den HDMI Kabeln sind noch größer als von LAN, aber kleiner als VGA.
    Über LAN kannst du den Fernseher übrigens nicht einfach so als zweiten Bildschirm am PC nutzen, aber eventuell (siehe die Bedienungsanleitung des TVs) über DLNA oder Netzwerkfreigaben auf die Videos, die auf deinem PC gespeichert sind, zugreifen. Ist also nicht direkt vergleichbar.


    EDIT: OK, Dr. Zoidberg war schneller/hat es auf den Punkt gebracht :D

    Die Bremsbacken drücken ja von Innen gegen die Bremsscheibe, d.h. bei größerem Durchmesser muss auch eine größere Bremsscheibe verbaut sein.
    Die meisten Varianten vom E46 haben ja die 280er Bremsscheiben hinten, der 328i denke ich 294.
    330i/d und Fahrzeuge mit Behörden-Ausstattung haben hingegen 320er Bremsscheiben - also vermute ich mal, dass die größeren Bremsbacken dort verbaut sind.

    Moin Michael,
    wie kommst du darauf, dass es zwei unterschiedliche Größen gibt?


    Laut ETK werden die Galfer 440 beim 1.9er M43 von Juni '98 bis März '02 verwendet.
    Allgemein scheint es so, als ob sie bei allen E46 Modellen außer M und 330i/d verwendet werden.


    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr 8)

    Ähm, ich denke, dass geht jetzt langsam etwas am Topic vorbei.
    Der Thread-Ersteller wird sich sicher schon etwas dabei gedacht haben und genug Leute haben ja jetzt ihre Meinung dazu Kund getan.


    Zum Problem:
    Ein fähiger OBD/Chip-Tuner sollte das sicher hinbekommen. Von Bastel-Lösungen mit Holzklötzen oder Luftkissen würde ich zum Wohle deiner Tochter absehen.


    Ohne es mit 100%iger Sicherheit sagen zu können: Die Drosselung ist ja ein Eingriff in das Motormanagment und hat damit Konsequenzen auf abgasrelevante Sachen.
    Deshalb brauchst du vermutlich die Zustimmung der Behörden, auch wenn's unlogisch ist, denn mehr/schädlichere Abgase wird dein Fahrzeug deshalb nicht produzieren (die gute alte Bürokratie).
    Ich habe keine Ahnung, was du genau tun musst, würde aber schätzen, dass es einen nicht ganz günstigen Besuch beim TÜV mit sich bringt, sonst ist deine Tochter vermutlich ohne Zulassung und damit auch ohne Versicherungsschutz unterwegs.


    Die andere Frage ist natürlich, ob ein Eingriff in die Software überhaupt bemerkt wird.
    Da es aber um deine Tochter geht, würde ich auf Nummer Sicher gehen - nicht das sie wegen deiner Sicherheitsbedenken bezüglich der Geschwindigkeit rechtliche Schwierigkeiten bekommt.


    Gruß
    ZwoCa

    Hey MJ,
    hab mal kurz Google angeworfen.


    Wenn du nach der im Angebot erwähnten Handynummer suchst, dann findest du ein Inserat bei eBay Kleinanzeigen.
    Der Link geht nicht mehr, aber über den Google Cache kann man's immer noch aufrufen.


    Das Auto stand bei eBay Kleinanzeigen seit 28.09.2011 drin (mit selben Kilometerstand).


    Die Artikelbeschreibung unterscheidet sich nur leicht:
    "biete meinen zuverlässigen, gepflegten BMW zum Verkauf an. Das Fahzeug hat einen Vorbesitzer, ist für sein Alter in einem technisch und optisch gutem Zustand. Sommerräder auf orginal BMW Alufelgen. Viele Extras: el. Fensterheber, el. Schiebedach, Klimaautomatic, Zentralverriegelung mit Fernbedinung, ASC, Durchladesysthem Auf Wunsch HU/ AU neu. Bremsen an der Hinterachse neu. Ich hoff ich hab ihr Interesse geweckt, anschauen lohnt sich! >>Finanzierung möglich<
    Limousine, Gebrauchtfahrzeug"


    Also scheint jetzt nicht so, als ob der Wagen schon ewig rumsteht und zumindest gibt's keine Widersprüche.


    Da es von Magdeburg aus ja schon ein paar Kilometer sind würde ich dort erstmal anrufen. Rede mal mit dem Besitzer und achte drauf was er für 'nen Eindruck macht, bevor du hin fährst.
    Bei Besichtigung, wie die anderen schon gesagt haben, darauf achten, dass die Hinterachsaufnahme OK ist, der Kilometerstand plausibel ist. Ein Gebrauchtwagencheck ist sicher nicht verkehrt, noch besser ist es, jemand mit zu nehmen, der Ahnung hat (am besten natürlich vom E46).


    Und die wichtigste Sache: Nichts überstürzen und bei komischem Beigeschamck lieber drei Mal überlegen, denn der Preis ist schon ziemlich günstig für einen E46.