Beiträge von Flo330i

    Ich habe letzte Woche an meinem 6-Gang ZF-Schaltgetriebe das Öl gewechselt bei 169.000km. Das originale war ziemlich grau, wurde Zeit. Ich habe das Castrol Syntrans B 75W eingefüllt. Und ich muss sagen: Wow! So groß hatte ich mir den Effekt nicht vorgestellt. Die Gänge flutschen wieder wie von selbst mit einem Finger. Das etwas störrige Verhalten vom 1. in den 2. wurde deutlich besser, auch das leichte Getrieberasseln vom Einmassenschwungrad ist deutlich leiser geworden, fast ganz weg. Die Investition kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. Lohnt sich sofort, kostet ca. 35€ für Öl, neue Stopfen und 100ml Spritze aus der Apotheke.
    Diffential kommt noch dran, die gebastelte 14er Inbus-Nuss hat leider nicht zwischen Einfüllschraube und Stabi gepasst. Neuer Anlauf mit modifiziertem Werkzeug folgt im Frühjahr, wenns warm ist ;) Syntrax Longlife 75W-140 liegt bereit.

    Ich denke, dass BMW das Cabrio als schickes Aushängeschild sieht und deshalb die Besitzer tunlichst hübsch im Sommer "Werbung" fahren sollten.
    Technische Gründe gibt es definitiv keine. Absolute Schwachsinn. Dir verbietet ja auch keiner die WR auf den Stahlfelgen im Sommer zu fahren.

    Gerne Flo, kein Problem :thumbup:
    Freu dich schon mal drauf die Syncronringe wieder zu spüren ^^
    Peter


    Das ist eigentlich der Hauptgrund für den Wechsel. Vom 1. in den 2. brauche ich sehr viel Gefühl, dass er sauber rein springt. Ich erhoffe mir etwas Besserung.


    Mal noch ne Frage: Kann mir bitte einer sagen, warum unter die Dichtschrauben am Differential (mit O-Ring!) noch der Dichtring drunter muss? Aber nur bis 2003, danach nicht mehr, da langt dann die Schraube mit O-Ring alleine. Muss ich jetzt die Dichtscheibe auch nehmen oder dichtet alleine die Schraube mit O-Ring?? Warum macht das Baujahr da einen Unterschied?

    Ich hab vom Castrol 75W-140 LS noch 150ml rumstehen.
    Soll ich's dir schicken? Ich werd es die nächsten Jahre nicht mehr brauchen.


    Peter


    PS: sehen gerade dass ich vom Syntrans B75W auch noch 1,3 Liter habe.


    Danke dir. Das LS nehme ich ja nicht, sondern das normale "Longlife" Mischen möchte ich nicht. Die 1,3 Liter langen leider nicht für die Getriebefüllung, hab die Bestellung schon abgesetzt. Danke trotzdem.

    Also gibt es keinen, bei dem bei einem Liter Füllmenge das Öl wieder ausgetreten wäre. Ich muss also eigentlich von 1,1 Liter ausgehen. Das macht eine zusätzliche Flasche bzw. 12,39€ X(

    Alles klar, danke Tourer. Dann kauf ich eben 2 Liter für das Differential. Alle 165tkm hat man dann halt 900ml übrig, wenn ich die Wechselintervalle so weiterführe ;)
    Gibt es gegen die genannten Öle (Syntrans B 75W und Syntrax Longlife 75W-140) etwas einzuwenden? Besser Empfehlungen durch Erfahrung belegt?

    Gude ihr Männer,


    ich bin gerade am bestellen von Getriebe- und Differentialöl und habe eine Frage zur Füllmenge.
    Ins Schaltgetriebe kommt irgendwas um 1,2l Castrol Syntrans B 75W rein. Klar, da muss ich zwei Liter bestellen.
    Bei der Angabe zur Füllmenge für das Differentialöl (Castrol Syntrax Longlife 75W-140) lese ich zwischen 0,9 und 1,1 Liter.
    Kann mir jemand die genaue Füllmenge bestätigen? Im einen Fall brauche ich noch eine zweite Flasche, im anderen nicht.
    330i, 6-Gang-ZF-Getriebe, Bj. 07/2003, Fahrgestellnr. PD81633


    Danke euch!

    Meiner hatte auch über alle Zylinder springend Fehlzündungen, die hatten aber auch immer als Fehlzündungen im Speicher gestanden ("Zylinder X feuert nicht). Bei den ersten Fehlzündungen stand noch was mit dem LMM dabei, nach einmaligem Löschen aber nie mehr, dann nur noch die Fehlzündungen. Die waren aber dauerhaft und unerträglich, unfahrbar. Und Überraschung: Es war das defekte ZMS, da kam außer einem Bosch-Tester auch keiner drauf. Bei dem Bosch-Tester stand es als evtl. mögliche Ursache drin. Danke Bosch ;)
    Neues 4KKit von Valeo rein (EMS), Fehler weg.
    Das klingt aber nicht nach deiner Ursache, wenn du mit Spielen am LMM den Fehler provozieren kannst. Sind deine Labdasonden-Kabel alle i.O.? peinlichst genau kontrolliert?