Jetzt machen wir hier aber mal einen Punkt. Ich behaupte nicht, dass alle Reifentests so unabhängig sind, wie sie sein müssten.
Wenn hier aber ernsthaft angefangen wird zu diskutieren, ob ein Nankang nicht vielleicht auf Michelin Niveau liegen könnte und die Test alle bezahlt auf den Kopf gestellt sind, bin ich raus aus einer ernsten Diskussion. Dass mal ein Dunlop 3 Punkte vor einen Goodyear oder Michelin oder andersrum bezahlt ist, ist schon klar, aber Grundaussagen bestehen und sind wahr! ES HAT, WIE GESAGT, NOCH IN KEINEM TEST ÜBERHAUPT, EIN CHINESISCHER REIFEN DAS UNTERE MITTELFELD ERREICHT. Viele haben die Geschwindigkeiten, für die sie angeblich ausgelegt sein sollen, nicht überstanden!! Wahrscheinlich sind die chinesischen Brilliant Autos auch so gut wie ein Mercedes oder BMW. Der TÜV ist nur von den deutschen Marken bezahlt und lässt die Brilliant mit 20km/h mehr an die Wand fahren, dass sie sich so verformen. Das kann doch nicht euer Ernst sein...
Man muss nicht wie ein Henker fahren, um einen guten von einem schlechten Reifen zu unterscheiden. 100km/h auf gerader Strecke ist nicht gerast, machst du ne Vollbremsung im Nassen, braucht ein Nankang,Linglong,FORTUNA, oder was auch immer, eben viiiiele Meter mehr bis zum Stand. Ich glaube manchmal, dass solche Beiträge nur provokant sein sollen. Das kann man doch nicht ernst meinen...
Martin, ich hoffe, dass ich dein Beitrag völlig falsch aufgefasst habe.
Puh, sowas muss ich an der Stelle einfach niederschreiben.
Gruss Flo