Was ist deiner Meinung dann nach besser?

Sommerreifen
-
-
martin
Das ist ja auch völlig OK, Michelinpreise sind ja auch umstritten. Da kann man, wie du ja auch sagst, auch Goodyear, Dunlop, Hankook, Pirelli, Conti, Bridgestone oder auch noch Fulda oder bei manchen Typen Kumho nehmen. Es gibt genug qualitative Auswahl bevor man zu Chinesen greifen muss.
Gruss FloBeitrag via iPhone/Tapatalk
-
Hey Flo,
Kumho sind auch Made in China... Habe gerade letztens welche montiert (KW 23). Oder sind es nur bestimmte Typen?
Allerdings gibts bei denen sowas wie Rundlauf, was man von anderen Chinesen nicht behaupten kannAchja, ist das Ok, wenn ich am Sonntag mit Sebastian bei dir mal kurz vorbei komme?
Gruß
-
Wenn die Südkoreaner auch teils in China fertigen ist es so. Man darf die Chinesen nur nicht alleine machen lassen.
Sebastian hat dich schon mit angemeldet, kein Problem. Wo kommst du her?Beitrag via iPhone/Tapatalk
-
Gude flo,
Ich komm aus lindenfels, bin aber bei der Freundin in Rimbach.Freu mich schon
Gruß
-
Hallo und Servus
Ich für meinen Teil fahre im Sommer die Dunlop SP Sport 2000E ......ist ein ausgewogener Reifen und fahren sich auch nicht so schnell ab.
Ein Nachbar von mir fährt einen E36 und hat jetzt Jahre lang diese Falken Reifen gefahren so in der größen Ordnung 245/40 oder 45 17 Zoll und W.
Musste sich mindesten einmal pro Sommer neue hinter Reifen kaufen und fährt vielleicht 8-10 tkm pro Sommer.
Jetzt ist Er auf Conti-Reifen umgestiegen.....kosten zwar mehr ist aber unter dem Strich viel günstiger.
Weis ja nicht wie es euch so geht mit denn Falken-Reifen aber mein Nachbar hat die immer gekauft weil einer von denn günstigsten Anbietern....!!
Gruß Christjo
-
Hallo und Servus
Ich für meinen Teil fahre im Sommer die Dunlop SP Sport 2000E ......ist ein ausgewogener Reifen und fahren sich auch nicht so schnell ab.
Ein Nachbar von mir fährt einen E36 und hat jetzt Jahre lang diese Falken Reifen gefahren so in der größen Ordnung 245/40 oder 45 17 Zoll und W.
Musste sich mindesten einmal pro Sommer neue hinter Reifen kaufen und fährt vielleicht 8-10 tkm pro Sommer.
Jetzt ist Er auf Conti-Reifen umgestiegen.....kosten zwar mehr ist aber unter dem Strich viel günstiger.
Weis ja nicht wie es euch so geht mit denn Falken-Reifen aber mein Nachbar hat die immer gekauft weil einer von denn günstigsten Anbietern....!!
Gruß Christjo
danke der info -
so mal ne frage zu den Angebotenen Reifen hier
http://www.fritzreifen.de/reif…-xl-mfs?sPartner=billiger
http://www.fritzreifen.de/reif…1773/sp-sport-maxx-xl-mfs
was ist da der unterschied? ausser das bei einem der Geschw.index Y ist un bei dem anderen es net angegeben ist??
-
* heißt optimiert für BMW. Was auch immer das aus technischer Sicht heraus bedeutet.
-
ich hab mich nun für nen satz bridgestone potenza entschieden, hab eben ein super angebot bekommen